Rock Shox Lyrik RC Einordnung

kalkhoffpink

Trail-Seeker
Registriert
29. Januar 2010
Reaktionspunkte
87
Ort
Bergisch-Gladbach
Hallo zusammen,

ich spiele schon lange mit dem Gedanken meine 160mm FOX Talas RLC gegen eine Lyrik zu tauschen. Der "Klassiker" ist ja die RC2DH. Über die Unterschiede wie Motion Control (IS) Misson Control (DH) etc. hab ich mich auch bereits eingelesen. Eigentlich war die RC2DH auch immer die einzige nach der ich geguckt habe, aber nachdem mir gerade eine RC im Bikemarkt durch die Lappen gegangen ist, frage ich mich ob sich der Mehrpreis für mich überhaupt lohnt. Die RC2DH kostet Straßenpreis um die Euro 650,- die RC ist teilweise im Angebot schon für Euro 500,- und weniger zu bekommen.

Hintergrund:

Ich fahre in der Regel AM mit einem Anteil Enduro. Also die klassichen Mittelgebirgstrails mit mal flowigen, mal (steilen) technischen Abschnitten. Dabei gerne kleinerer Sprünge über Kicker oder Tables und Drops bis 1m. Ich fahre in der Regel Natur-Trails also seltenst Bikepark. In sofern sind Sprünge eher weniger aber es gibt sie und ich nehm sie auch gerne mit. Dafür gibt es jede Menge Stufen und kleine Drops. Fahre auf der einen Seite lieber flowig und auf der anderen verspielt, technisch. Highspeed Wurzelteppiche oder Steinfelder oder sonstiges DH-mäßiges kommt eigentlich nie vor.

Meine Talas fahre ich recht straff und mit viel Low-Speed Druckstufe um vor allem an Steilstellen nicht "abzusaufen".
Die LS-Druckstufe ist auch das Einzige das ich je anpasse. Wenn´s flowiger ist mit weniger Druckstufe, damit die Gabel weicher und komfortabler ist. Wenn´s technischer wird mit viel Druckstufe damit die Gabel eben nicht so weit eintaucht.

Wünschen würde ich mir für mein Upgrade von der FOX zur Lyrik eine grundsätzlich bessere Ansprache. Die Absenkfunktion der Talas habe ich noch nie genutzt. Also eine SOLO-AIR.

Brauche ich für meine Vorlieben eine RC2DH oder passt da eine RC auch ganz gut? Bzw. bin ich mit der RC evtl. sogar besser bedient weil sie insgesamt sraffer ist?

Achtung, ich will keine 34er oder 32er Gabel, also bitte nicht vorschlagen. Ich will auch keine X-Fusion, BOS etc. nur Lyrik!!!!!

Sorry für den Roman...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Druckstufe der RC besteht aus ein paar Löchern die durch drehen am Einsteller langsam bzw recht unregelmäßig stark geschlossen werden.
Es lässt sich schrecklich einstellen und die Wirkung ist miserabel. Es stuft in meinen Augen die ganze Gabel stark runter.

Wenn sich an der DH Dämpfung nichts geändert hat, kannst du auch nach einer normalen RC2 gucken. Die Unterschiede waren immer so minimal, das es nur für das Gewissen gut war.

p.s. X-Fusion Vengeance HLR Coil (Air kenne ich nicht) ist so gut, das ich die Lyrik RC2DH vom Neubike nach kurzer Zeit verkauft hab.
Leider ist das Image von X-Fusion immer noch nicht so gut...
Ich kenne die Lyrik und Totems mit allen Dämpfungen (ohne Tuning) sehr gut und die Kartusche der X-Fusion taugt für mich hundertmal mehr.
 
Die Druckstufe der RC besteht aus ein paar Löchern die durch drehen am Einsteller langsam bzw recht unregelmäßig stark geschlossen werden.
Es lässt sich schrecklich einstellen und die Wirkung ist miserabel. Es stuft in meinen Augen die ganze Gabel stark runter.

Wenn sich an der DH Dämpfung nichts geändert hat, kannst du auch nach einer normalen RC2 gucken. Die Unterschiede waren immer so minimal, das es nur für das Gewissen gut war.

p.s. X-Fusion Vengeance HLR Coil (Air kenne ich nicht) ist so gut, das ich die Lyrik RC2DH vom Neubike nach kurzer Zeit verkauft hab.
Leider ist das Image von X-Fusion immer noch nicht so gut...
Ich kenne die Lyrik und Totems mit allen Dämpfungen (ohne Tuning) sehr gut und die Kartusche der X-Fusion taugt für mich hundertmal mehr.

Die RC2, OK, danke, werd ich mal nach gucken. Bei X-Fusion feheln halt irgendwie die Langzeiterfahrungen und die Rock Shox Gabeln sind halt so leicht selbst zu warten. Außerdem kann man sie so schön vor- und zurück bauen. Also von Cail nach Air und von Motion Control zu Mission Control etc. Scheint ein gelungenes System zu sein.

Werde aber auch noch mal nach der Gabel gucken...
 
Die RC2, OK, danke, werd ich mal nach gucken. Bei X-Fusion feheln halt irgendwie die Langzeiterfahrungen und die Rock Shox Gabeln sind halt so leicht selbst zu warten. Außerdem kann man sie so schön vor- und zurück bauen. Also von Cail nach Air und von Motion Control zu Mission Control etc. Scheint ein gelungenes System zu sein.

Werde aber auch noch mal nach der Gabel gucken...

Die Vengeance kannst du ebenfalls von air auf coil R auf HLR auf RC hin und her bauen.

Die Vengeance würde ich gegenüber der Lyrik definitiv vorziehen! Hab ich auch gemacht und bin damit glücklich unterwegs. Es ist eben keine ego-pusher-Gabel, sondern eine perfekt funktionierende ;)
 
Hallo,

frag mal beim Lord Helmchen nach, der kann dir im Bezug auf Lyrik und Tuning dazu genauere Infos geben.

LG Volker


Hallo zusammen,

ich spiele schon lange mit dem Gedanken meine 160mm FOX Talas RLC gegen eine Lyrik zu tauschen. Der "Klassiker" ist ja die RC2DH. Über die Unterschiede wie Motion Control (IS) Misson Control (DH) etc. hab ich mich auch bereits eingelesen. Eigentlich war die RC2DH auch immer die einzige nach der ich geguckt habe, aber nachdem mir gerade eine RC im Bikemarkt durch die Lappen gegangen ist, frage ich mich ob sich der Mehrpreis für mich überhaupt lohnt. Die RC2DH kostet Straßenpreis um die Euro 650,- die RC ist teilweise im Angebot schon für Euro 500,- und weniger zu bekommen.

Hintergrund:

Ich fahre in der Regel AM mit einem Anteil Enduro. Also die klassichen Mittelgebirgstrails mit mal flowigen, mal (steilen) technischen Abschnitten. Dabei gerne kleinerer Sprünge über Kicker oder Tables und Drops bis 1m. Ich fahre in der Regel Natur-Trails also seltenst Bikepark. In sofern sind Sprünge eher weniger aber es gibt sie und ich nehm sie auch gerne mit. Dafür gibt es jede Menge Stufen und kleine Drops. Fahre auf der einen Seite lieber flowig und auf der anderen verspielt, technisch. Highspeed Wurzelteppiche oder Steinfelder oder sonstiges DH-mäßiges kommt eigentlich nie vor.

Meine Talas fahre ich recht straff und mit viel Low-Speed Druckstufe um vor allem an Steilstellen nicht "abzusaufen".
Die LS-Druckstufe ist auch das Einzige das ich je anpasse. Wenn´s flowiger ist mit weniger Druckstufe, damit die Gabel weicher und komfortabler ist. Wenn´s technischer wird mit viel Druckstufe damit die Gabel eben nicht so weit eintaucht.

Wünschen würde ich mir für mein Upgrade von der FOX zur Lyrik eine grundsätzlich bessere Ansprache. Die Absenkfunktion der Talas habe ich noch nie genutzt. Also eine SOLO-AIR.

Brauche ich für meine Vorlieben eine RC2DH oder passt da eine RC auch ganz gut? Bzw. bin ich mit der RC evtl. sogar besser bedient weil sie insgesamt sraffer ist?

Achtung, ich will keine 34er oder 32er Gabel, also bitte nicht vorschlagen. Ich will auch keine X-Fusion, BOS etc. nur Lyrik!!!!!

Sorry für den Roman...:rolleyes:
 
Zurück