Furious Fred 2.0

Heute hab ich auch meine Reifen bekommen. 2 Furious Fred 2.25 ohne Raceguard, einmal 383g und einmal 384g, ...

Immerhin 11 bzw. 12 Gramm leichter als angegeben (395). Die Differenz zwischen der "normalen" und Race-Guard Auführung beträgt demnach in der Praxis ca. 80 Gramm statt der angegebenen 40 Gramm. Das ist schon heftig.

Hoffentlich halten die "Guards" dann wenigstens, was sie an Pannensicherheit versprechen und bringen mich gut durch den Winter...
 
Bin auch schon gespannt wie die Haltbarkeit so ist. Werden mit Milch montiert, bisher bleiben sie auf der Felge drauf :D
Sind auch auf den schmalen Limelight nicht viel schmäler geworden, jetzt bei 3 bar ca. 1-2mm weniger als vorher. Wenn sie halten dürft das eine komfortable und schnelle Kombination werden.
 
Hallo,

wie schwer ist die UST (tubeless-Version) und wie schwer ist im Vergleich der RR in der UST-Version?

Vielen Dank für die Antworten.
 
Die Lücke zwischen FF und RR ist ja nun sehr groß geworden. Gibt es da bald ein Zwischending, z.B. Lauffläche & Schnelligkeit des FF mit den Schulterstollen des RR, das ganze so umme 350-380g ?
 
Hast du den 2.25er FF schon aus der Nähe gesehen? So extrem schwindsüchtig find ich die Seitenstollen da gar nicht mal! Anders geformt wie die vom RR, aber man kann schon "Stollen" dazu sagen :D

PS: Liegen nicht ein paar selektierte 2.1er RR schon sehr nah an den 400g?
 
nö, 2.25er FF interessiert mich quasi nicht, weil wenn was schnelles, dann auch richtig (und ich denke nach wie vor, dass in erster Linie das Gewicht diese subjektive Schnelligkeit ausmacht & nur zu einem deutlich kleineren Teil der Rollwiderstand).
 
...und ich denke nach wie vor, dass in erster Linie das Gewicht diese subjektive Schnelligkeit ausmacht & nur zu einem deutlich kleineren Teil der Rollwiderstand.

Da bin ich nicht ganz überzeugt von deiner theorie!
50g gewicht machen imho weit weniger aus als der rollwiderstand! Das merkt man vor allem bei langen rennen wo die beine irgendwann nicht mehr die besten sind...
 
Ich finds nur immer wieder erschreckend wie unglaublich schnell ein 1.9er Twister SS oder 2.0er Fast Fred läuft & zumindest der Twister hat kein ausgesprochenes Leichtlaufprofil wie ich finde. Ein 2.25er Fast Fred z.B. fühlt sich nicht annähernd so schnell an & das obwohl dieser ein entsprechendes Profil, respektive Rollwiderstand hat. Der 2.25er FF war ja bei ner Testreihe (glaube in der Bike) gar mal schneller als der 2.0er FF, aber subjektiv geht der 2.0er halt viel besser nach vorne......... alles subjektiv natürlich ....... :ka:


Also Idealfall: <380g + niedriger Rollwiderstand wie FF + Kurvengrip wie der 08er RR + 50mm hoch & breit auf ner 19mm Felge bei 2,5 Bar & wir sind Glücklich.
Klaus, kannste das anbringen ? :lol:
 
Der sähe dann aus wie der Tioga-Spyder-Sattel. Ich hatte auch mal die FF in 2,35". Geile Reifen fürs extrem Trockene, aber viel zu schnell platt. Einen Wettkampf hätte ich deshalb fast aufgeben müssen.

Klaus, wir legen zusammen und spendieren dir ein Trainingslager im Warmen. Dann testest du bitte die neuen FF!
 
nö, 2.25er FF interessiert mich quasi nicht, weil wenn was schnelles, dann auch richtig (und ich denke nach wie vor, dass in erster Linie das Gewicht diese subjektive Schnelligkeit ausmacht & nur zu einem deutlich kleineren Teil der Rollwiderstand).

Gibts schon von Conti ---> Twister :daumen:


Die angegebenen 1.9 Breite fallen nahezu genauso breit aus wie der Explorer in 2.1!


edit. hätte ich vor dem posting zu Ende gelesen wäre mir aufgefallen das du den ja schon gefahren hast...
 
Gibts schon von Conti ---> Twister :daumen:


Die angegebenen 1.9 Breite fallen nahezu genauso breit aus wie der Explorer in 2.1!


edit. hätte ich vor dem posting zu Ende gelesen wäre mir aufgefallen das du den ja schon gefahren hast...

:lol: der war gut! Der twister ist genau so wie ein reifen NICHT sein sollte! Nicht pannensicher, seitenstollen knicken weg und so extrem gut rollen tut er für so ne glatze auch nicht!
 
Weiss nicht, hab den nur 3-4 Touren drauf gehabt und bin dann wegen Siffwetter auf was anderes umgestiegen.

Die par 100 km die ich aber damit gemacht hatte waren absolut überzeugend. Kann natürlich sein dass das böse Erwachen noch kommt.
 
@checky: Generell würd ich deine These unterstützen, daß das Gefühl eher vom Gewicht als effektiv vom Rollwiderstand kommt. Zumals man sich da sicher gern foppen läßt, wenn man einen Reifen "mögen will" (weil er auf dem Papier oder wo auch immer ganz ein Feiner ist :D ).
Gegenteilig hatte ich zuletzt als Beispiel jedoch den Mountain King. Ich hab 2.4er Schwalbe demontiert und 2.4er MK SS montiert. Von 80g weniger, hinten knapp 50g weniger. Fuhr sich recht schnell, gefühlt aber nicht schneller als die Schwalbe. Z.T. sogar etwas zäher, auch wenn er sich gut beschleunigen ließ.
Jetzt hab ich die (schweren?) Schwalbe wieder drauf und meine den guten Rollwiderstand zu spüren, ohne daß das Gewicht negativ auffällt.

Ich denke daher daß die Sache einen Zusammenhang haben *kann*, aber nicht muß, zumindest nicht in gewissen Grenzen. Nähmen wir an daß ein 800g Reifen einen besseren Widerstand wie ein 400g Pneu hätte, dann bin ich mir sicher daß man das in der Praxis nicht merken würde bzw. den 400g Reifen für schneller hält. Aber sonst... wie gesagt, natürlich subjektiv ;)

Den FF in 2.25 bin ich bisher nur ein paar Meter herum gerollt, da ich's mangels Tubeless-Montage noch nicht direkt mit den vorher montierten Reifen vergleichen kann. Mal schaun wann ich das in Angriff nehme, vielleicht hab ich Glück und es bleibt so kalt (und gefroren, darauf käm's mir dabei an).
 
Weiss nicht, hab den nur 3-4 Touren drauf gehabt und bin dann wegen Siffwetter auf was anderes umgestiegen.

Die par 100 km die ich aber damit gemacht hatte waren absolut überzeugend. Kann natürlich sein dass das böse Erwachen noch kommt.

Für mich sind die dinger einfach nur schrott, da sind sogar die 330g flyweight um welten besser und die sind auch noch 50g leichter...
 
Habe jetzt auch einen FF 2,25 hier. Wiegt 383g (habe ausgewogen). Ich werde ihn mit einem neuen 2,25 RR fahren (493g, ebenfalls ausgewogen, siehe RR-Thread). Bin mal gespannt...
 
@checky: Generell würd ich deine These unterstützen, daß das Gefühl eher vom Gewicht als effektiv vom Rollwiderstand kommt. Zumals man sich da sicher gern foppen läßt, wenn man einen Reifen "mögen will" (weil er auf dem Papier oder wo auch immer ganz ein Feiner ist :D ).
Gegenteilig hatte ich zuletzt als Beispiel jedoch den Mountain King. Ich hab 2.4er Schwalbe demontiert und 2.4er MK SS montiert. Von 80g weniger, hinten knapp 50g weniger. Fuhr sich recht schnell, gefühlt aber nicht schneller als die Schwalbe. Z.T. sogar etwas zäher, auch wenn er sich gut beschleunigen ließ.
Jetzt hab ich die (schweren?) Schwalbe wieder drauf und meine den guten Rollwiderstand zu spüren, ohne daß das Gewicht negativ auffällt.

Ich denke daher daß die Sache einen Zusammenhang haben *kann*, aber nicht muß, zumindest nicht in gewissen Grenzen. Nähmen wir an daß ein 800g Reifen einen besseren Widerstand wie ein 400g Pneu hätte, dann bin ich mir sicher daß man das in der Praxis nicht merken würde bzw. den 400g Reifen für schneller hält. Aber sonst... wie gesagt, natürlich subjektiv ;)

Den FF in 2.25 bin ich bisher nur ein paar Meter herum gerollt, da ich's mangels Tubeless-Montage noch nicht direkt mit den vorher montierten Reifen vergleichen kann. Mal schaun wann ich das in Angriff nehme, vielleicht hab ich Glück und es bleibt so kalt (und gefroren, darauf käm's mir dabei an).
ich versteh echt nicht was ihr mit euren subjektiven endrücken immer macht. da lässt man sich total von verschiedensten sachen täuschen wie abrollgeräuschen und eventuell weniger gewicht und so...

was am schluss zählt ist doch allein der speed und den misst du mit der uhr. ich kann nur gern wiederholen dass bei mir der Nokian NBX lite für eine verbesserung von 3 minuten pro stunde sorgte. wohlgemerkt auf meiner hausrunde die ich nunmehr seit über 15 jahren fahre. kenne also alles in und auswendig. nichts von wegen guter tag oder so....der unterschied ist ganz klar auf der uhr und zT. auf dem tacho ablesbar.

nun ist das problem aber dass der Nokian mittlerweilen immer um 500g wiegt. trotzdem ist er auf meinem Scale montiert.

nun hab ich mir ja leichte exemplare der RR geangelt. werde die also mal direkt mit meinen Nokian vergleichen. und der FF kommt dann hinten auch mal drauf.
 
Zurück