"Fusion Freak" welche Ferdergabel/Dämpfer?

Registriert
28. September 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Eschweiler
Hallo,

ich habe mir ein Fusion Freak gekauft. Nun möchte ich wissen welche Federgabel
und welchen Dämpfer ich verbauen soll, so das ich das "Freak" in vollen Zügen genießen kann.

Mein Favorit ist die Marzocchi 66 light, über den Dämpfer habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

So jetzt schreibt mir was das Zeug hält

Ich danke euch im Voraus:daumen:
 
Hallo ac-aachen,
Welchen Einsatzzweck soll dein Freak haben? Das Freak kannst du ja bekanntlich sehr variabel aufbauen??
Als Dämpfer empfehle ich dir den DHX Air 5.0 von Fox. Kannst du von All - Mountain bis leichten Downhill für alles nutzen. Einziges Manko sind die vielen Möglichkeiten der Einstellung. Solltest du dir etwas Zeit nehmen. Als Gabel würde ich dir Die Rock Shox Lyric in der 2 Step Variante empfehlen. Falls du eine härtere Gangart bevorzugst die neue Totem.
Hängt aber alles von deinem Einsatzgebiet ab.
Gruß The Godfather
 
Hallo ac-aachen,
Welchen Einsatzzweck soll dein Freak haben? Das Freak kannst du ja bekanntlich sehr variabel aufbauen??
Als Dämpfer empfehle ich dir den DHX Air 5.0 von Fox. Kannst du von All - Mountain bis leichten Downhill für alles nutzen. Einziges Manko sind die vielen Möglichkeiten der Einstellung. Solltest du dir etwas Zeit nehmen. Als Gabel würde ich dir Die Rock Shox Lyric in der 2 Step Variante empfehlen. Falls du eine härtere Gangart bevorzugst die neue Totem.
Hängt aber alles von deinem Einsatzgebiet ab.
Gruß The Godfather


Bin nicht Fusion Fahrer, habe aber ein paar Foren verfolgt: DHX wird vermutlich nicht reinpassen!!!! Kannst du also vergessen. Es gibt einen user, der ihn glaub in ein whiplash eingebaut hat, das ist Bastelarbeit.

Der 06er Rahmen ist für einbauhöhe von 540mm ausgelegt (Soviel ich mich erinnern kann). Maximal.
Bau dir doch eine Pike ein oder eine Fox 36. Lyrik geht auch noch, aber definitiv nicht eine Totem. 1. Versaut es dir die Geo und 2. Nicht jammern bei Fusion, wenn dir der Rahmen bricht, denn du verlierst sicher sämtliche Garantieansprüche!

Eine 66Light baut auch zu hoch. Marzo gabeln bauen immer höher. Wenn Marzo gabel, dann ne Z1 Fr Light oder AllMountain.
 
Sorry, habe einen wichtigen Aspekt vergessen.

Das Einsatzgebiet vom Fraek:

-es soll im All Mauntain so wie im knackigen Down Hill eingesetzt werden "z.B: schön flotte, böse Trails im fetten Gedfälle, Querfeldein, Jumps usw.

-dazu sollte es sich auch auf Touren gut fahren lassen

Ps: ich denke das ein FOX einwenig zu teuer ist

MfG
 
Hast du einen 06er oder 07er Rahmen??

Vorne: Pike 454 Air U-Turn, Lyrik 2-Step oder Fox 36 Talas oder Marzo AM1

Kommt ein bisschen drauf an wie viel Geld du ausgeben willst und was für eine Kletterhilfe bevorzugst.

Hinten Fox Float, Dt SSD 225 (gibts glaub nicht mehr, aber kannst evtl einen alten organisieren)
 
probiers mit ner wotan. die ist billiger als ne fox, kann aber mit sicherheit genauso viel! ich weiß wovon ich rede....
auch mit der einbauhöhe wirst du da keine probleme haben.
 
Hast du einen 06er oder 07er Rahmen??

Vorne: Pike 454 Air U-Turn, Lyrik 2-Step oder Fox 36 Talas oder Marzo AM1

Kommt ein bisschen drauf an wie viel Geld du ausgeben willst und was für eine Kletterhilfe bevorzugst.

Hinten Fox Float, Dt SSD 225 (gibts glaub nicht mehr, aber kannst evtl einen alten organisieren)

-es soll im All Mauntain so wie im knackigen Down Hill eingesetzt werden "z.B: schön flotte, böse Trails im fetten Gedfälle, Querfeldein, Jumps usw.

Da würde ich mal behaupten, das Luftgefädertes da ungeignet ist, auch wenn man die toll einstellen kann und sie super leicht sind.
Der FOX DHX Air ist wohl der einzigste Dämpfer mit Zulassung für Downhill, und das auch nur bedingt!
 
Wotan scheint echt ne Fette Gabel zu sein.

Frage zu der WOTAN:
Wie sieht es mit der Geometrie aus? Leidet das Fahrverhalten wegen der 160 mm?

Es ist ein 06 Modell!!
 
So, dann halt hier...
Ich fahre die neue 2007er Nixon elite (Stahlfeder) 160mm die ist Tip Top !
Geht nix kaputt..
Hinten Fox Float r Luftdämpfer, der fährt etwas bockig...

Als weitere Gabel würde ich die neue Zokki SL Light empfehlen 120-160mm
 
Als Gabel würde ich dir eine RS Lyrik oder ne Pike Empfehlen!

Die Wotan konnte ich noch nicht testen, soll aber auch nicht schlecht sein.
 
jo, das albert select system der wotan erinnert stark an das rs 2step bei totem und lyrik und funktioniert hervorragend. ich denke das fahrverhalten wird sich nicht negativ verändern, da die bauhöhe im vergleich zu marzocchi echt fair ist.
 
Zurück