G[A]ragenhof 2.0 - SKL[A]R- A tall Tale!

Ich schau mal, ob ich den zweiten LRS dann etwas in Richtung Bikepacking/XC aufbaue, also eher rein tourenorientiert. z.B. mit Newmen XR25. Aber das muss ich noch genau überlegen, hat ja Zeit.

Hat jemand einen guten Tipp für einen XC LRS mit gutem P/L Verhältnis und einer eher leisen Nabe? Soll an das Salsa Fargo, das ich für meine Frau parallel aufbaue. Den Rahmen hole ich nachher bei der Post ab, nachdem ihn mit @AnAx netterweise besorgt und geschickt hat. :love:
Für das Rad fehlen dann auch nur noch Kurbel, LRS und ein Lenker. :lol:
Und wieso baust Du deiner Frau nicht mit deinen Naben nen Laufradsatz?!
 
Und wieso baust Du deiner Frau nicht mit deinen Naben nen Laufradsatz?!
Weil sie mir erst vor Kurzem nochmal gesagt hat, dass sie das Freilaufgeräusch meines Gravels (Nabe in Leeze LRS) nervt. Da wäre eine CK Nabe dann vielleicht leicht daneben geschossen. :lol:
 
Weil sie mir erst vor Kurzem nochmal gesagt hat, dass sie das Freilaufgeräusch meines Gravels (Nabe in Leeze LRS) nervt. Da wäre eine CK Nabe dann vielleicht leicht daneben geschossen. :lol:

Das Geräusch der Kings ist mEn sehr dezent, kein Vergleich z.B. mit 'ner DT 240, die vielleicht auch noch die 54er Zahnscheibe drin hat und mit Öl statt Fett geschmiert ist.

Habe drei LRS mit Kings und die klingen für mich eher sonor als aufdringlich, die Boost-Version auch nochmals etwas dumpfer als die beiden 135er. Aber klar, die Wahrnehmung der Geräuschkulisse ist eine sehr persönliche Sache.
 
Hier sind nun die letzten Teile eingetrudelt, Stachelschweine und ein Trigger;)
IMG_5621.jpeg
IMG_5620.jpeg
 
Zurück