G-Boxx 1 | G-Boxx 2 - Technik, Wartung, Pflege, Support, etc.

jopefu hat ja den Umbau schon beschrieben ;)
SIEHE HIER

Holzfeller alt:
Kurbelgarnituralt.JPG


Race Face, noch nicht bearbeitet:
Kurbelgarnitur_Neu_nicht_bearbeitet.JPG


Ok, fast 200 Gramm, aber dazu kommen noch jede Menge Spacer usw. ;)
 
in rhombus tfr ist auch eine atlas fr verbaut. das ist ja nun mein eigentum. :-)

die atlas fr hat doch den ht2-standard. kann ich also einfach das innenlager gegen ein schwarzes tauschen?
 
welche breite brauche ich da?

100mm Breite. Allerdings weiß ich nicht genau ob es diese Version in schwarz gibt. Ich persönlich kenne nur die Race Face Atlas FR Kurbel (Innenlagerschalen silber) und die Diabolus (gold) in 100mm Breite.

Die schwarzen Schalen von einem 68/73mm Lager müßten auch mit der mittleren Hülse für 100mm passen.
Ohne Gewähr ;)
 
Kann man sich ja notfalls eine aus einer abgerollerten und imprägnierten Klohpapierrolle machen:D

G.:)

Hallo

Ihr könnt ein wenig Gewicht sparen, wenn Ihr den Pinion Drehgriff einsetzt den bei diesem kann der Seilzug offen eingezogen werden, die Schaltbox am Unterrohr verschwindet und es können doppelzuhalter benutzt werden, sieht dann auch Optisch netter aus.

Gruß

Der Thomas
 
Hallo

Ihr könnt ein wenig Gewicht sparen, wenn Ihr den Pinion Drehgriff einsetzt den bei diesem kann der Seilzug offen eingezogen werden, die Schaltbox am Unterrohr verschwindet und es können doppelzuhalter benutzt werden, sieht dann auch Optisch netter aus.

Gruß

Der Thomas

Hast du das schon ausprobiert? ...und wieviel wiegt denn das Teil?
Was meinst du genau mit Doppelzughalter????...hast du ein Bild???

Muß dummerweise eh bald den Nucligetriebeboxzug wechseln...der frieselt langsam aus, weil ich ihn an einem Ende schon mit einem friesler eingebaut hatte und noch dachte, scheumer mal:(

G.:)
 
Hast du das schon ausprobiert? ...und wieviel wiegt denn das Teil?
Was meinst du genau mit Doppelzughalter????...hast du ein Bild???

Muß dummerweise eh bald den Nucligetriebeboxzug wechseln...der frieselt langsam aus, weil ich ihn an einem Ende schon mit einem friesler eingebaut hatte und noch dachte, scheumer mal:(

G.:)

Bilder folgen die Tage, die Bude ist im Einsatz, funktioniert aber Bestens läst sich auch leichter drehen.

Gruss

Der Thomas
 
Die Gewichtsersparnis wird eher gering ausfallen, was wiegt die Box denn schon!?
Was mich am Pinion Griff stören würde wären die nicht verfügbaren 4 Gänge. Zum Anderen weiß ich nicht, ob die Abstufung zwischen Rohloff und Pinion Griff gleich ist, also saubere Anzeige des Ganges am Pinion Griff letzten Endes.

Also die Idee, am Nucleon durch einen anderen Griff Gewicht sparen zu wollen, finde ich bißchen merkwürdig.
 
Die Gewichtsersparnis wird eher gering ausfallen, was wiegt die Box denn schon!?
Was mich am Pinion Griff stören würde wären die nicht verfügbaren 4 Gänge. Zum Anderen weiß ich nicht, ob die Abstufung zwischen Rohloff und Pinion Griff gleich ist, also saubere Anzeige des Ganges am Pinion Griff letzten Endes.

Also die Idee, am Nucleon durch einen anderen Griff Gewicht sparen zu wollen, finde ich bißchen merkwürdig.

Hallo

da der pinion griff stufenlos ist gibt die nabe die rastungen vor, und es funktioniert perfekt, das gewicht ist zu vernachlässingen, jedoch sieht es optisch viele aufgeräumter aus, als mit dem sarg unter dem unterrohr, und die ganganzeige hat mich noch nie gejuckt.

Gruß

Der Thomas
 
Das mit der Gangrastung in der Nabe ist mir klar. Allerdings empfinde ich es als ziemliche Verbesserung, mit dem neuen Griff und dabei besserer Orientierung über den aktuellen Gang unterwegs zu sein. Hier gibt man einfach was funktionell gutes gegen was nicht optimales auf.
Mit der Box mag sein, wen es stört!? Ich hab sowas glücklicherweise nicht :D
 
Hallo

da der pinion griff stufenlos ist gibt die nabe die rastungen vor, und es funktioniert perfekt, das gewicht ist zu vernachlässingen, jedoch sieht es optisch viele aufgeräumter aus, als mit dem sarg unter dem unterrohr, und die ganganzeige hat mich noch nie gejuckt.

Gruß

Der Thomas

Ich hab das mit dem Schaltzug und wo er bei dem Griff getrennt wird noch nicht wirklich verstanden. Irgendwie hab ich da eine Denkblokade:D
Da sind doch durchgehende Außenhüllen an dem Rad auf dem Bild...wo ist dann da das Ende und der Anfang...Denkblokade:confused:

G.:)
 
Zurück