g-junkies kettenführung "zweig"

Registriert
31. März 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
Bern
will mir ne neue 2-fach kefü ziehen und bin u.a auf diese http://www.g-junkies.de/zweig.html gestossen.
mein optischer eindruck is erstmal positiv. solide verarbeitet, kein schnick-schnack und die kette wird auf em grossen blatt nochmals zusätzlich geführt.
cool wäre, wenn ich noch paar infos von nutzern hätte, da ich das teil in die schweiz bestelle und ein zurückschicken++++++mit viel stress und kohle verbunden ist.
merci schonmal
grüsse
 
Meinste nicht, ein Truvativ Shiftguide, der zwar ca.30% schwerer ist, dafür aber nur 30% vom Verkaufspreis des "ZweiG" kostet, reicht? Bei mir läuft er jedenfalls bisher absolut problemlos...
 
hab die shiftguide und die is durch.sprich, das pulley dreht sich nichtmehr(fetten,schmieren und gut zureden bringt auch nichtsmehr).sie is sicher die preis leistungskönigin.jedoch is mir bei rubbigen abschnitten sehr oft die kette abgegangen und dies erhoffe ich durch die "zahnführung" zu vermeiden.den das die kette abspringt, lag daran, das sie nicht wirklich gut geführt wird bei der truvativ und durch rückwärtspedalbewegungen fällt sie dann halt ab.
gewicht hatte meine auch kaum mehr. den alles was es nicht brauchte hab ich weggeschnitten( siehe album)
die heidy fänd ich auch noch ne überlegung wert http://www.heidy-tuning.ch/kettenfuehrung/24a6bc99890d3cd03/index.html
 
Haste noch was gemacht, außer den den kompletten oberen Teil?
Und: Brauchste den garnicht:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, brauchste nicht.
im normalfall springt die kette unten ab.
die obere führung ist ja auch nach vorne versetzt. wenn sie jetzt schlägt, sich dabei leicht nach innen versetzt und du dabei pedalierst, würde sie so oder so abspringen.
aber wie geschrieben, die obere is puppe, brauchts nicht.

ich hab vom unteren arm noch nen dreieck rausgeschnitten. das teil is über massiv gebaut. da kannste ne menge abhauen.
bild 1+3 sieht mans am besten.

edith:zum sicher gehen, kannste deinen umwerfer noch so einstellen das dir die kette nicht nach innen springt.
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft bei uns an RF Evolve und RF Atlas ohne Probleme. Kein Klappern und hält die Kette super. Einziger Nachteil: wegen der unteren Führung ist es nicht möglich vo. groß hi. groß zu fahren, weil dann die Kette hi. auf das nächst kleiner Blatt gezogen wird. aber macht man sowieso nicht....
 
merci dadsi
gibt also doch jemanden der sie fährt :-)
der nachteil würdee mich nicht stören. den wie du schreibst, brauchts diese gangwahl eh nicht.
ich bin halt immernoch hin und hergerissen zwichen der zweig und heidy.......
 
Wenn mir beim Ausbau des Kettenblattes bei meiner XTR-Kurbel nicht gerade die verdammt labberige Torx-Schraube abgerissen wäre, dann könnte ich Dir jetzt was zur ZweiG berichten - ich habe mir das Teil nämlich gerade zugelegt. Verarbeitung ist soweit sehr gut, nur zur Funktion kann ich erst etwas sagen, wenn ich einen zweiten Kurbelarm für meine FC-M970 bekomme...
 
Zurück