Gabel einbau ultra fail suche Hilfe!

Registriert
10. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Servius,

Ich habe mir einen neuen Rahmen gegönnt und als armer Schüler ist das Geld vorerst alle..
Problem 1: der Gabelkonus ist völlig an das Stahlrohr gerostet und ich bekommen ihn einfach nicht ab..was kann man da machen?
Problem 2: ich habe die Gabelkralle zu weit rein geschlagen...kann ich die durchschlagen und ne nochmal von oben probieren?? Oder gibt Iwo ne ganz lange Schraube?

Gruß, Jordan G.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Rostlöser drauf und einwirken lassen. Hoffen...
2) Kommt auf die Gabel an, wenn die durchgängig ist sollte das kein Problem darstellen
 
servus.

1. mit kriechöl einweichen. dann aber vorsicht beim abheben, welches werkzeug auch immer du zum abheben verwendest wird schneller abrutschen. alternativ kannste den konus mit nem heißluftföhn erhitzen (nich mamas haarföhn, ne richtige heißluftknarre), und dann das abheben versuchen.

2. jaein. ich hör immer man soll's nicht machen, hab aber auch schon dieselbe kralle in drei verschiedenen gabeln benutzt. du solltest drauf achten,dass sie sich nicht verdreht. an besten ohne schraube mit nen möglichst dicken Rohr o.ä. durchhämmern. Versuch macht kluch.

bei der Montage der neuen Gabel drauf achten, dass der Steuersatz spielfrei ist aber sich noch gut drehen läßt. ich mach es so:

-alles zusammensetzen, wie es gehört, schraube leicht anziehen.
-bike am Oberrohr nahe dem Steuerrohr anpacken und leicht anheben, du spürst das Spiel im Steuersatz. nur so weit anheben, dass das Rad noch geradeso auf dem Boden steht.mit der anderen Hand schraubeancap anziehen. dann vorbau anziehen - fertig!

viel Glück, und frag ruhig wenn noch was unklar ist.

demo
 
1. Ein Messer mit nem kleinen Hammer (oder vorsichtig mim größeren ;)) zwischen Gabel und Konus treiben. In ganz kleinen Schritten und immer rundum.
2. Kannst auch einfach ne zweite oben drüber einschlagen. Sollte in jedem Radladen für ganz kleines Geld zu bekommen sein.
 
Danke erstmal..
Habe schon mit dem cutter der Rost um den Konus vom gabel schaft gerieben. Der Konus bewegt sich trotz hämmern ohne Ende gar nicht. Ich kann halt nur in diesen zwei kleinen löchern von der Gabel ansetzen, die halt dafür da sind aber auch nicht so der bringer sind. Eins ist klar: den neuen Konus werde ich mit dem Dreimal schlitzen und entgraten.. Oder halt diese leichte Verdickung der Gabel weg schleifen. Sollte kein Problem sein oder?
 
Die Verdickung an der Gabel hat schon seinen Sinn....damit der Konus eben stramm sitzt.
Was für eine Gabel ist das denn aktuell? Wenn da schon gut Rost ist hört sich das nicht unbedingt noch gutem Zustand an.

Den Tipp mit Messer kann ich nur unterstützen, mach ich im Regelfall auch so. Ansonsten hilft vielleicht noch WD40 um da wieder was in Bewegung zu bekommen.
 
Ist eine rock shox tora..ich sah da keinen Sinn dass das so mega stramm sitzt. Klar soll es nicht rumlappern wie ne Brot Scheibe aber halt ganz normal drauf müsste eigentlich doch reichen wenn man halbwegs genau arbeitet..
 
Der Konus muss wegen des unteren Lager aufgeschlagen werden und stramm sitzen. Das Lager wird es dir danken. Wenn nichts gerostet ist bekommt man den Konus mit etwas Gedult und Gefühl gut runter. Falls du es selbst nicht schaffst mit den hier genannten Tipps musst du wohl doch mal die Hilfe eines Händlers in Anspruch nehmen.
 
Alternativ kauf dir halt nen neuen Konus. Die Variante mit dem Messer hat bei mir bisher aber bei allen noch so hoffnungslosen fällen die ich den Fingern hatte funktioniert.

Schlitzen kannst Du den konus wenn Du geschlossene Lager hast. Wenn der Konus als Lauffläche für die Kugeln fungiert darfst du nicht schlitzen.

Lass die Verdickung am Schaft! Fett auf den Konus und gut, dann rostet da auch nichts fest.
 
So..kleines update: weil der konus einfach nicht abgehen wollte (ist der erste den ich nicht wegbekomme) habe ich ihn etwas mit dem Dremel bearbeitet. Jetzt muss ich nur noch warten bis der neue kommt, und der wird sofort geschlitzt..Problem war halt das der Konus nirgends überstand und ich nicht richtig ansetzten konnte.
 
Zurück