Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach Vorbau ab und Gabel rausziehen, dann den Konusring auf dem Schaft (über der Gabelkrone) der alten Gabel entfernen und auf den neuen Gabelschaft montieren. Am besten geht das mit Hammer und Schraubendreher, dabei muss aber beachtet werden, dass nicht zu stark gehämmert wird, da sonst der Konusring Beulen und Kanten bekommen könnte, die das Lenkverhalten beeinträchtigen.Hey,
hab mir ne neue Gabel gekauft (888rc) und möchte diese sobald sie da ist selbst montieren. Hab momentan ne 2006er Drop-Off Triple drin. Das bedeutet, ich muss die alte Gabel ausbauen und die neue einbauen.
Was muss ich da beachten? Die Seite www.besserbiken.at hab ich auch schon angeschaut, die ist ja auch hilfreich. Da ich das aber vorher noch nie gemacht hab wollt ich mal fragen obs was bestimmtes zu beachten gibt? Wie ist das z.B. mit dieser Kralle? Die ist sozusagen im Schaft meiner momentan verbauten Gabel drin. Ich muss sie allerdings auch in meinr neue Gabel bauen. Wie bekomm ich die da raus und wie bekomm ich sie in die neue Gabel rein?
Kann ich den Schaft einfach mit der Metallsäge absägen? Oder wie mach ich das?
Hmm, hab ich was vergessen? Achja, brauch ich irgendein bestimmtes Fett um bestimmte Teile zu fetten oder wie macht ihr das?
Wär echt froh wenn mir jemand helfen könnte.
Daniel
Noch komplizierter gehts wohl kaum oder ? Einfach ein Stück Rohr ca. 1-1,5cm Durchmesser nehmen und bis unten durchklopfen....dann kann man sich aus'm Baumarkt eine passende Gewindestange (ich glaube 5mm) von ausreichender Länge kaufen, dazu noch eine passende Mutter und Beilagscheiben, die etwas breiter sind als 1 1/8". Die Gewindestange wird dann von unten in die Kralle eingeschraubt (vielleicht sicherheitshalber noch von oben eine Kontermutter drauf) und die Beilagscheiben und die Mutter von unten an die Gabel geschraubt. Die untere Mutter einfach immer wieter anziehen, bis die Kralle am unteren Rand des Steuerrohrs angekommen ist...