Moien,
leider geht aus Deinem Eintrag nicht hervor welche Ansprüche Du an Dein Rad stellst. Daher kann ich Dir nur ins Blaue hinein von meiner Erfahrung berichten.
Als erstes: '04 hab ich mich in ein YZ2 verliebt und bin ein Jahr ganz prima damit unterwegs gewesen, das einzige was ich damals ausgetauscht habe waren der Lenker und die Schaltung.
Nachdem mir das Rad geklaut worden ist hab ich mir das YZ2 '06 gekauft und da dann aber schon früh die Gabel durch eine Suntour Rux '06 mit 130 mm Federweg ausgetauscht. Inzwischen ist nur noch das Hinterrad und die hintere Bremse orginal.
Ich habe bisher keine Probleme mit der Gabel und bin zufriedener als ich erwartet hätte, und günstig ist sie in jedem Fall.
In meinem Fall - ich fahre wenig bis kein Dirt, kaum Street und in erster Linie bergaborientiert - hat sich die Geometrie des Rades dadurch positiv verändert (~2cm höher vorne).
Sehr wahrscheinlich gibt es eine Federwegsobergrenze von Scott, wegen Garantie etc., da hab ich damals aber keine Informationen zu gefunden, allerdings auch nicht sehr lange danach gesucht.
In Heidelberg fuhr mal einer rum mit einer ~200mm Doppelbrückengabel an seinem Voltage, sah eigentlich wie ein unfahrbares Showbike aus, aber ihm schien es zu passen.
Ich denke mehr als 130 mm sollten es nicht sein...
Das zu meiner Erfahrung. Du selbst solltest Dir klarmachen, welche Sachen Du mit Deinem Rad anstellen willst und die Gabel danach aussuchen.
Dann versuche herauszufinden, wie hoch die ausgesuchte Gabel baut und vergleiche das mit dem Ist-Zustand.
Was Du noch bedenken solltest:
Auf der Scottseite habe ich gesehen, dass am YZ2 '07 keine Scheibenbremse angebaut ist, und die Naben scheinen auch nicht dafür vorgesehen zu sein!
Wenn dem so ist sollte Deine neue Gabel entweder Canti-Sockel haben, was bei Gabeln, die zu dem Rad passen eher selten ist, oder es kommen weitere Ausgaben auf Dich zu.
Da wären zumindest eine Scheibenbremse vorn und ein neue Nabe plus einspeichen.
Da die Orginalfelgen auch ******* sind würde ich gleich ein neues Laufrad empfehlen.
Falls Du eine hydraulische Scheibenbremse willst brauchst Du außerdem einen neuen Schalthebel für den Umwerfer oder baust den ganz ab.
Das wärs.
Viel Spaß mit dem Rad.