Gabel für um €100? Gebrauchte gute oder billige neue?

MucPaul

Bike Parts Prepper und Diät-Carboniker
Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1.776
Ort
Hier und da, aber auch mal dort!
Hallo,
ich habe ein Specialized Stumpjumper M2 (Hardtail BJ 96) mit einer Rock Shox Judy XC. Ich fahre nur Cross country und ab und zu in den Alpen auf den Wanderwegen. Das Bike ist immer noch top wie früher, aber die Judy war nach dem Durchfahren einer Bodenwelle plötzlich tot. Kurzer Check ergab dass die Elastomere schlagartig zerbröselt sind. Da kamen nur noch Krümel aus Gabel raus!! :confused:
Nun ja, im Bike-Shop war ich mit so einer Museums-Gabel der Clown des Tages :(. Die Kommentare will ich hier nicht wiedergeben. :lol:
Aber es gab dort etliche Top-Modelle die man mir dringenst empfohlen hatte.

Die Sache ist nur, ich will nicht um die EUR 300 bis 500,- für eine neue Gabel ausgeben, so um die €100,- wären ok. Klar, man schaut was in der Bucht so los ist. Aber ich bin seit ca. 10 Jahren nicht mehr auf dem laufenden und die vielen Typen der Federgabeln erschlagen mich. Das mit der neuen Technik habe ich mittlerweile etwas verstanden. Die Schaumstoff-Elastomere sind wohl nicht mehr "state-of-the-art"! :p
Also daher fleissig hier im Forum gelesen.
Mir sind jetzt die Rock Shox DART 2 oder 3 für um die €100 aufgefallen, oder vielleicht evtl. eine ältere Rock Shox Duke, Psycho, SID? Oder etwas drauflegen und eine gebrauchte Tora?!?!?
Die DARTs werden hier im Forum verrissen (warum?), ältere gebrauchte Gabeln seien wohl fragwürdig? Soll man nur Gabeln bis max. 2005 zurück nehmen, weil die Technik in der letzten Zeit Quantensprünge gemacht hatte?
Ich bin jetzt total erschlagen und genauso weit wie vorher. Kann mir hier jemand helfen...?
 
Hi,

schau dir doch mal die Gabeln von Suntour an, die sind gar nicht so
schlecht wie sie immer gemacht werden, besonders für den Preis.
Ich würde mir dir XCR -LO kaufen, für das was du fährst wird
die reichen und kostet so um die € 80.
Sind halt etwas überdämpft aber nicht schlecht.

Gruß
Lumbi
 
Ich hätte da denn auch mal gleich ne frage also ich wollte mir auch die RS dart2 oder 3 kaufen. nun kann hir mir aber keiner sagen wie sie ist mein freund fährt mit einer dart 3 und ich bin hin und weg von der gabel aber wegen geldmangels ist nur ne dart2 drin ist die robust und kann man damit auch mal durchs gelände brausen ohne das sie aufgibt???????????

Wäre net wenn mir jemand ne antwort geben könnte helfe so ja auch gleich mucpaul :)
 
Ich hätte da denn auch mal gleich ne frage also ich wollte mir auch die RS dart2 oder 3 kaufen. nun kann hir mir aber keiner sagen wie sie ist mein freund fährt mit einer dart 3 und ich bin hin und weg von der gabel aber wegen geldmangels ist nur ne dart2 drin ist die robust und kann man damit auch mal durchs gelände brausen ohne das sie aufgibt???????????

Wäre net wenn mir jemand ne antwort geben könnte helfe so ja auch gleich mucpaul :)

Hi, danke Euch allen für die schnelle Antwort. Das mit der Suntour schaue ich mir mal an.
Allerdings: ich habe eine andere Seite entdeckt www_mtbr_com, wo hunderte Gabeln mit etlichen Reviews aufgelistet werden. Unter anderem sind dort die ganzen DARTs sehr gut abgeschnitten. Ich hatte sie mir am Wochenende im Karstadt angeschaut und mit den Toras und Rebas verglichen. Die Darts sind etwas dünner (und wohl nicht ganz so robust) wie die Toras, aber genauso dick wie meine uralte Judy XC. Die sonstige Technik von DART und Tora waren in etwa identisch (Lockout, Innereien etc.). Nur halt nicht so massiv und stabil wie die Freeride Gabeln. Ich vermute aber, zum Rumfahren entlang der Isar und auf normalen Wanderwegen in den Alpen könnte man evtl. die DART 2/3 ins Auge fassen, oder? :rolleyes:
Im Internet und der Bucht gehen die DART 3 mittlerweile für €80-100 weg (Neu vom Händler). Da muss doch irgendwo ein Haken sein, oder täusche ich mich? :confused:
Oder sind die jetzt so billig, weil ja schon Saison-Ende ist?
 
Ich sehe das genau so wie du, mein freund fährt wie gesagt mit einer dart 3 und ist sehr zufrieden damit ich durfte damit auch mal durch den wald krusen und springen und und und. Also ich selber bin auch hin und weg. Robust scheint sie mir auch zu sein, da mein freund mit der schon ein halbes ja lang fährt und auch nicht grade die sanftesten strecken. Die 100mm hat er auf der weichesten stuffe auch noch nie zum durchgeschlagen bekommen also nach meiner meinung nach ein preis-leistungs sieger dazu kommt auch noch die lockout funktion am lenker was meint ihr ???
 
Die Dart sucks. Bockhart und kaum gedämpft. Klar, hast eine Federgabel. Aber eine ziemlich schlechte. Sie wird Schäge abdämpfen. Aber eine sichere Führung durch unebenes Terrain wird sie dir nicht geben. Bezahlst eben wenig und bekommst auch die ensprechende Leistung.

Wenn du eine alte Psylo oder eine Black kriegst, bist du 100 Mal besser bedient. Gegebenfalls eine Marzocchi MZ. Die ist bei Rose um die € 130. Oder hier http://www.bike-mailorder.de/shop/M...nitou-2006/Manitou-Black-Comp-2006::5416.html eine Black für €170.

Musst nur eben achten, ob du Disc oder Canti brauchst.

Mach die €50 Euro mehr locker. Es wird dir die Freude aufs MTB retten oder erhöhen. Es lohnt sich.
 
Ich denk da musst auch auf die Rahmengeometrie achten. Ich mein das ne 100 oder gar 120 gabel zuviel für dein bike ist.
Übrigens ich hab grad ne Manitou Black mit 80 mm hier rumstehen. Hab ich gestern ausgebaut, da ich ne 100 Gabel einbau, auch ne Manitou Black, aber ne Platinum. Funktioniert einwandfrei... Kannst dich ja mal bei mir melden wenn Interesse besteht...
In diesem Sinne
 
Nachtrag: Was danach passiert ist.

Werte Kollegen,
sorry, dass ich so lange nicht mehr im Forum war (3 Jahre :rolleyes:), aber hier ein kurzer Nachtrag, was ich gemacht hatte.

Kurz: die Retro Judy XC ist immer noch in meinem MTB, man glaubt es nicht. Aber ich hatte in der eBucht ein Retro-Konversion Kit gefunden, speziell für die Judy XC III. Die Elastomere (bzw. Brösel) flogen raus und es kamen 4 Federn hinein. Die gibt es in verschiedenen Härten und ich konnte sie bestens auf mein Gewicht abstimmen.
Das Resultat hatte mich erschlagen: butterweiches Fahren auf grobem Untergrund. Fährt sich wie auf einem Luftkissen. Ich war überglücklich. Das Fahrgefühl ähnlich der Reba aus dem Münchner MTB-Geschäft, nur die Dämpfung war etwas anders.
Der eBucht Shop hatte wohl uralte Sachen aus seinem Lager verramscht um Platz zu machen. Da habe ich gleich noch einen 10 Jahre alten, aber noch in OVP versiegelten Rock Shox MTB Seatpost ersteigert und habe nun auch meinen Hintern gefedert.
Gesamtkosten vorne und hinten EUR 20,- inkl. Versand.

Klar, kann nicht gegen eine Tora, Reba anstinken. Aber mein Jumpstumper geht nur bis 80mm Federweg und das war die beste Lösung für mich.

Danke nochmals für die vielen guten Hilfen in diesem tollen Forum. :)
 
Zurück