Gabel für Votec M6

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Habe noch die GS4 in meinem M6 ,jetzt bietet Votec eine Umtauschaktion an lohnt sich der Umstieg auf die GS6 oder gibt es für das Geld einen bessere Lösung
 
Aktion läuft noch mindestens einen Monat weiter laut Votec , bin mir allerdings nicht so sicher ob die Entscheidung die richtige ist sind nachher auch ca 700 Euro (netto) und da ist die Frage ob es nichts "besseres" fürs Geld gibt
 
für 700€ (wo ist der vorteil bei der aktion, da kostet ne neue ohne tausch nicht viel mehr!) bekommst du so gut wie alles auf dem markt
da würd ich net zwingend ne votec nehmen, sondern eher ne fox oder manitou
 
Bin ich auch deiner Meinung allerdings weiss ich noch nicht was , habe mal im Forum gestöbert bzw.einpaar nützliche Tips im Forum gefunden :
indie engere Wahl kommen jetzt die fox talas allerdings liest man auch nichts schlechtes von der rock shox Reba was meinst Du? Ist halt etwas günstiger aber ich will was gescheites
 
tom1ayb schrieb:
indie engere Wahl kommen jetzt die fox talas allerdings liest man auch nichts schlechtes von der rock shox Reba was meinst Du?
ich meine, daß das, was man über die reba liest, wohl derzeit nur aus der luftgegriffen sein kann! glaube keiner zeitschrift und keinem darin abgedruckten test! es gibt zu der gabel noch keinerlei langzeiterfahrung, noch dazu dürfte sie kaum hier einer haben. ich will die gabel nicht schlechtmachen, kenne sie ja nicht, aber ich wage zu behaupten daß das was hier als fakten umgeht großteils auch nur vom hörensagen kommen kann. von daher ist das, was du über die fox hörst, sicher bewiesener ;)
 
Hi

ich hab an meinem M6 mitlerweile ne Marzocchi Z1 freeride 130 dran, vorher hatte ich ne FOX float 100 RL, allerdings war ich mit dem ansprechverhalten nicht zufrieden und durchgeschlagen ist sie auch manchmal.
Mit meiner neuen Gabel bin ich jetzt super glücklich! Sie spricht ganz fein an, ist super steif, hat sehr gut nutzbaren Federweg und ist bei kleinen Sprüngen noch nicht durchgeschlagen! Natürlich ist sie einiges schwerer als meine alte, aber daran hab ich mich schnell gewöhnt. Sie baut auch etwas höher, was man aber durch das ETA bergauf wieder ausgleichen kann.
Also ich kann nur sagen, dass ich sehr glücklich mit meiner Gabel bin und sich die Geometrie für mich nicht nachteilig verändert hat!

Viele Grüße

Miss Cubebiker

PS: Du musst allerdings einen anderen Steuersatz einbauen, da der Gabelschaft für den Steuersatz zu klein ist.
 
Miss Cubebiker schrieb:
FOX float 100 RL,
... mit dem ansprechverhalten nicht zufrieden
... durchgeschlagen ist sie auch manchmal.
... ist bei kleinen Sprüngen ... durchgeschlagen!
sorry, aber das klingt für mich nicht nach ner schlechten gabel (was die fox mit sicherheit nicht ist) sondern nach schlechter abstimmung fahrerseitig! ich kann mir nicht vorstellen, daß die gabel schlecht anspricht UND durchschlägt! irgendwas musst du falsch gemacht haben.

Miss Cubebiker schrieb:
Natürlich ist sie einiges schwerer als meine alte, aber daran hab ich mich schnell gewöhnt.
naja, ist ja nur ein gutes halbes bis dreiviertel kilo, das ne Z1 schwerer ist! und so viel steifer ist die Z1 nun auch wieder nicht, vor allem nicht in relation zum gewicht!
 
sharky schrieb:
... das ne Z1 schwerer ist! und so viel steifer ist die Z1 nun auch wieder nicht, vor allem nicht in relation zum gewicht!

also ich hab selber noch die Z1 Fr drin und finde, dass die schon erheblich steifer als ne fox ist. fakt. hängt halt auch vom fahrergewicht ab.
ich fand die (plural) fox bisher in der summe ihrer eigenschaften (auch preis) nicht überzeugend. das ansprechverhalten ist mir auf hohem niveau zwar eh egal, aber bei der steifigkeit meiner komponenten mach ich mittlerweile keine kompromisse mehr. ne fox wär aber einer.
 
sharky schrieb:
sorry, aber das klingt für mich nicht nach ner schlechten gabel (was die fox mit sicherheit nicht ist) sondern nach schlechter abstimmung fahrerseitig! ich kann mir nicht vorstellen, daß die gabel schlecht anspricht UND durchschlägt! irgendwas musst du falsch gemacht haben.

Ich wollte die FOX nicht schlecht machen, sondern nur sagen, wie zufrieden ich mit meiner jetzigen Gabel (spezifisch an diesem Rad) bin.

Mein Händler hat die abgestimmt, und den halte ich für sehr fähig. Vielleicht hatte ich ja ein schlechtes Modell. Oder die Gabel hätte mal zur Wartung gemusst; da mein Rad vor meinem Kauf ein Testbike war, weiß ich nicht, wie lang die Gabel schon gefahren wurde. Wollte aber eh ne andere die mehr Federweg hat, und so hab ich die alte verkauft.

Viele Grüße

Miss Cubebiker
 
Miss Cubebiker schrieb:
Mein Händler hat die abgestimmt, und den halte ich für sehr fähig.
naja, das ist halt immer so ne sache mit der abstimmerei - dein händler kann dir zwar schön an den knöpfen drehen aber wie die gabel reagiert merkt man eben erst selbst beim fahren und sollte besser auch selbst die einstellungen vornehmen, um ein setup zu bekommen, mit dem man zurecht kommt ;)


@blazer
nunja, setz mal steifigkeit und gewicht zueinander ins verhältnis...
im übrigen sind auch die fox ab 05 bis 203er scheiben zugelassen - ALLE!!
an steifigkeit fehlt es denen sicher nicht! :rolleyes:
 
Ich fahre die GS6 Air Just in meinem NC 1 und bin sehr zufrieden!
Sie lässt sich perfekt auf das Fahrergewicht abstimmen und das Einstellen des Federweges ist ein Kinderspiel.
Vergleicht man die Gabel mit den Vorangegangenen, z.B. der GS5, so stellt man deutlich eine Verbesserung in Sachen Steifigkeit und Ansprechverhalten fest. Auch im Hinblick auf das Design (Aufkleber am Gabelunterteil) wurde VOTEC tätig.
Zusätzlicher Pluspunkt: Man muß keine Adapter mehr verbauen wenn man eine Scheibenbremse montieren möchte!!! :daumen:
 
Hi,

was mir noch eingefallen ist: beide Gabeln (Z1 FR, FOX 100 RL) die ich an meinem bike hatte sind bei Lenkereinschlag mit den Verstellknöpfen an der Gabelkrone an das Unterrohr gestoßen. Ich habe sie abgeschliffen um mir nicht den Rahmen kaputt zu machen!

Viele Grüße

Miss Cubebiker
 
Zurück