Gabel mit 1" Gabelschaft Ahead - Starr oder Federung

TomR.

Teilzeitschrauber
Registriert
5. Januar 2013
Reaktionspunkte
546
Ort
HGW
Hallo Bike-Freunde,

mein erster Thread...ich bastel gerne und arbeite auch gerne alte, funktionstüchtige Teile und Räder auf...Sachen an denen mein Herz hängt, kann ich ja nicht einfach wegschmeißen...

jetzt zu meinem Problem:

meine große Fahrradliebe von ´96 ist in die Jahre gekommen - mein Cannondale m400, nichts dolles und schon damals allemal ein Einsteigerrad. Aber es war mein Liebling und ich mag den leichten CAD Rahmen heute noch mit seinen glatten Übergängen und der Geometrie , Magura RaceLines sind dran und eine Federgabel...zugegebener Maßen kein Schmuckstück...eine RST, mit der ich jedoch zufrieden war, da ich kein Extremfahrer war oder bin...soll nun aber weichen, da ich auch optisch eine Veränderung will.
Jetzt habe ich alles gestripped, Rahmen ist nackt, Maguras sind noch gut in Schuss...nun suche ich nach einer neuen Gabel...Problem, seinerzeit wurde ein neuer Steuersatz eingepresst und auf 1" Ahead umgebaut.
Ich suche nach einer preisgünstigen (bis 100€, wenn möglich auch gebraucht noch günstiger, evtl. zum selbst schick machen) Gabel...starr oder federnd...habe bisher nur die RST Capa T80 gefunden, bei der man den Gabelschaft mit 1" einbauen kann...lieber wäre mir aber eigentlich eine Art starre BMX-Gabel/Dirt-Gabel mit 1" Ahead-Schafft und für 26" Räder...kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich habe jetzt schon so viel gegoogled und gesucht, aber nichts günstiges bzw. passendes dabei...wollte keine 150€ für eine einzelne Gabel ausgeben bei so einem alten Bike...

so, ich danke Euch für die Geduld und das Lesen und freue mich auf tipps!

Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen mehrere Problem auf dich zu was passendes zu Finden.

-Einbauhöhe (früher wo es noch nicht so viel Federweg gab war die GEO der Rahmen eine andere wie aktuell)

-Cantisockel zum befestigen der Felgenbremse (so kannst du ja nicht mal bei Kinderrennräder schauen nach 26" Laufräder da die Bremsaufnahme eine andere ist)
 
ja, das mit der Einbauhöhe habe ich im Auge...
aber wie meinst Du das mit den Cantisockeln? Ist doch noch verbreitet, oder nicht? Gibts nur noch Scheibenbremsen?
Ansonsten wirds halt vorn eine Disc...sehe ich aber nicht so den Nutzen drin...meine Magura Felgenbremse war immer so wenig anfällig, ob Schnee, Regen oder Sonne...aber ich habe ehrlich gesagt auch keine Erfahrung mit Discs...
 
Zeig mir bitte eine aktuelle Gabel mit Cantisockel

Das einzige wo noch einige zu Finden sind sind Gabeln im CX Bereich. Doch da bist dann wieder bei 28" und 1 1/8" Steuersatz
 
ich habe leider kein Foto parrat von der Gabel...es war eine RST 280...was der Schülergeldbeutel damals eben hergab=)

Es gibt Bilder im Netz, aber ich möchte hier jetzt nicht was posten, an dem ich keine Rechte habe...

Ja, 1 1/8" fällt flach...und 28" auch...muss wohl extra gebaut werden...Gabelschäfte können ja getauscht werden.

Gesetz den Fall, ich bleibe bei günstigprodukten, weil ich das Rad nur in der Stadt bewege und ihm nichts abverlange - tut es eine RST Capa T mit eingebautem 1" Gabelschaft? Da sind Cantisockel dran...und die Schäfte sind bei RST austauschbar...
 
oh, falsch verstanden...du wolltes ein Foto von einer aktuellen, nicht von meiner aktuellen...
wie gesagt...die RST Capa hat welche...
 
Die Capa hat aber nicht viel mit einer Federgabel zu Tun. Da kannst deine alte weiterfahren. Wär nur rausgeschmissenes Geld. Auch ist die Gabel für einbauhöhen der heutigen Rahmen ausgelegt die bei 450-460mm liegt. Zu der Zeit deines Rahmen war dies bei 400-410mm.
 
hm...ok...also wie gesagt, lieber wäre mir auch eine starre Gabel...mir ist bewusst, dass es in diesem Preissegment sicher nichts "gutes" gefedertes gibt...dennoch war ich auch mit meiner rst 280 seinerzeit zufrieden...sie hat gefedert, schlug nicht durch...und da ich, wie gesagt, nie DH oder XC gefahren bin, musste ich auch nicht erleben, wie es die rst zerlegt...=)
die Capa wäre also nur eine Möglichkeit, preiswert etwas zu erneuern, dem Basteltrieb nachzugeben...und es gibt sie in weiss=) ja, ich weiss...kein Argument=)
 
Von der Federgabel-Idee würde ich aufgrund der schon genannten Einbauhöhenproblematik abraten. Ich hatte einst ein 97er M700 (gleiche Geometrie) mit einer Rock Shox Jett ausgastattet, das fuhr sich mit 440 mm schon sehr grenzwertig, Einbauhöhe der originalen Starrgabel war knapp 400 mm. Aktuell gibt es mit 1-Zoll-Schaft und Canti-Sockeln noch diese Gabel:

http://www.bikeman.com/KON-P2MTNONEINCH.html

Ansonsten hätte ich noch eine nagelneue 1"-Ahead-Starrgabel abzugeben, Details bei Interesse per PN.
 
ich habe mir mal eine gabel gekauft in 1"
die war auch starr.
für diese größe wird man kaum noch etwas finden was sich federung nennen kann.
zweitens wären sie trotz allem veraltet im vergleich zu einer neuen reba.
ich brauche die gabel nicht mehr.
suche aber eine gabel für 28 zoll und 1 1/8 relativ lang am besten gut über 22 cm mit schaft.
die alte gabel an meinen kalkhoff scheint durch zu sein. (eine suntour ncx 5000 oder 6000 irgendwas)
sie wiegt gute 2 kg wenn man das fahrrad leichter machen wolle, wäre es sinnvoller auf eine starrgabel zu setzen.
 
ich habe mir mal eine gabel gekauft in 1"
die war auch starr.
für diese größe wird man kaum noch etwas finden was sich federung nennen kann.
zweitens wären sie trotz allem veraltet im vergleich zu einer neuen reba.
ich brauche die gabel nicht mehr.
suche aber eine gabel für 28 zoll und 1 1/8 relativ lang am besten gut über 22 cm mit schaft.
die alte gabel an meinen kalkhoff scheint durch zu sein. (eine suntour ncx 5000 oder 6000 irgendwas)
sie wiegt gute 2 kg wenn man das fahrrad leichter machen wolle, wäre es sinnvoller auf eine starrgabel zu setzen.

Das gleiche Problem hab ich momentan auch. Suche für ein altes Tandem eine neue, starre & stabile Gabel mit 1" Schaft, scheinbar gibt es da aber nicht viel.
RST Gabeln kann man oft noch mit 1" Schaft, aber die sind auch ziemlich schwer!
 
tja, meine Suche hat ergeben, dass es noch solch geschwungene, sich nach unten verjüngende Gabeln mit 1" Gabelschaft gibt...in Chrom, oder auch farbig...aber leider sind die mir für mein heutiges Empfinden zu filligran...meine alte, originale Cannondalegabel war aber auch so eine...hm.., aber ich will es halt schon irgendwie gerade...diese eine on-one Gabel gefällt mir richtig gut...aber eben nicht mit 1" zu bekommen...na, mal schauen...die Manitou wäre ne coole Sache für das Projekt...mit meinen alten Maguras schönes Retrobike...
 
AAAHHHH...wie konnte mir dass denn so unterm dem Radar durchfliegen...ich schaue echt seit Wochen und dann kommt siq hier so trocken daher=)....DANKE für den Tipp...genau soetwas suche ich doch...
Super!
 
ja, die 1" Rose Starrgabel hat schon so manchen vermeindlich "zu alten" Hobel wieder flott machen können. Die ist bei Rose schon seit mehreren Jahren ein Verkaufsrenner, zumal sehr tauglich und günstig.
 
verständlich, verständlich...=) ich habe gerade mal die Bewertungen gelesen, da schrieb jemand etwas von Konus aufpfeiln oder körnen...na mal schauen...bei 39€ setze ich auch die Pfeile an, wenns dann klappt!=) Danke nochmal!:daumen:
 
Zurück