Gabel mit integrierten steuersatz ausbauen ?

Registriert
15. Januar 2010
Reaktionspunkte
30
Ort
Neckarsteinach
Hallöchen

Ich will mir heute eine Rock shox argyle 302 bestellen. Und will die Gabel selber wechseln . Und habe einen Integrierten steuersatz.

Ist das Gabel wechseln mit integrierten steuersatz anders als bei normalen steuersätzen ?
 
öhmm... nö??

vorbau lösen, gabel ausbauen, konus vom schaft runter, auf die neue gabel drauf (gerade aufschlagen!!), kralle eingeschlagen in den schaft, gabel rein, vorbau drauf und spielfrei einstellen... fertig.
 
öhmm... nö??

vorbau lösen, gabel ausbauen, konus vom schaft runter, auf die neue gabel drauf (gerade aufschlagen!!), kralle eingeschlagen in den schaft, gabel rein, vorbau drauf und spielfrei einstellen... fertig.


"gabel ausbauen" heisst? Die Gabel sitzt ja immer noch "fest" im Steuersatz. Bei nem alten Fahrrad mit 1 1/8" Schafthabe ich nen Besenstiel angesetzt und die Gabel mit einem Hammer ausgetrieben.

Da muss es doch noch eine elegantere Lösung geben, oder?
 
"gabel ausbauen" heisst? Die Gabel sitzt ja immer noch "fest" im Steuersatz. Bei nem alten Fahrrad mit 1 1/8" Schafthabe ich nen Besenstiel angesetzt und die Gabel mit einem Hammer ausgetrieben.

Da muss es doch noch eine elegantere Lösung geben, oder?

habe ein gewisses fachwissen vorausgesetzt. meist haste oben im steuersatz nen konus mit nem spalt, das teil raushebeln, dann kriegste auch die gabel raus. manches mal reicht auch ein kurzer ticken mit nem gummihammer, damit sich der zusammenbau löst. ist natürlich nicht so gesund für die lager... geht aber noch.
 
Zurück