Gabel mit viel federweg

Registriert
7. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

welche gabeln haben den viel fw. Also sie sollten mindestens 140mm haben.


P.S. heute hab ich bemerkt, dass mein vr schief ist (von oben geguckt).
Das vr neigt sich nach links. Ist da jetzt die gabel kaputt oder das laufrad?
Das vr sah mir aber eig. ganz normal aus.
 
Du hast doch gerade erst nach einer Gabel bis 100 Euro gefragt für ein Rad, welches in etwa 100mm FW benötigt. Darf man fragen, wie du jetzt eine Gabel brauchst, die >140 mm haben soll? Und welchen Preis stellst du dir vor? Und sollen wir ALLE Gabeln auflisten? Das wird teuer, mein Stundenlohn ist nicht ohne!
Mal im Ernst: Soll es was leichtes, was stabiles, was mit Doppelbrücke oder was aus Baumarkt sein? Bisschen mehr Angaben wären gut.

Ciao, Daniel
 
ja, habe mich nun doch für eine gabel mit mehr federweg entschieden.
Solte nicht mehr als 200€ kosten(auch gebraucht).
das gewicht ist egal,stabil sollte es schon sein und am besten eine doppelbrückengabel
 
Lass es mich direkt sagen: Du bist absolut beratungsresistent und verschwendest die Zeit von Leuten die dir helfen wollen. Lebensmüde obendrein, mit ner XC-Schleuder durch dir Gegend springen wollen nur weil du eine dicke Gabel drangeschraubt hast. :confused:

Ich bin hier raus, da ist mir meine Zeit zu schade.

Ciao, Daniel
 
was hast du denn für einen rahmen(also den namen von dem rahmen will ich wissen)?
falls dein rahmen für gabeln mit 100mm ausgelegt ist dann ist es schwachsinnig eine gabel mit mehr als 140mm federweg einzubauen.
warum?
weil eine gabel mit 140mm FW viel höher baut als eine gabel 100mm, d.h. der abstand von nabe zu steuerrohr ist mit einer gabel mit 140mm FW länger, deswegen wird die front deines bikes viel höher.
sicher ist das du dir damit die ganze geo von deinem bike versaust und du ein gefühl hast als ob du hinten runter fällst, wenn du pech hast bricht dir auch dein rahmen . verstanden? >140mm FW is ne dumme idee!
 
@miwi93

wieso sollte der rahmen brechen?

@killersepp
den namen vom rahmen weiß ich net. Ist aber ein fully.
sollte um die 200€ kosten.
 
@miwi93

wieso sollte der rahmen brechen?

@killersepp
den namen vom rahmen weiß ich net. Ist aber ein fully.
sollte um die 200€ kosten.

ich weiß ja nicht was du mit dem plus an federweg vorhast, aber glaub nicht das ein cc bike, nur weil es eine gabel mit mehr federweg bekommen hat auch mehr aushält. also denk nicht das du jetzt mit dem bike höhere sprünge und alles machen kannst nur weil es mehr federweg hat als vorher. die gabel macht das vllt mit, dein rahmen aber nicht(wenn es denn jetzt ein cc rahmen ist)
wenn du garnicht vorhast härtere sachen mit deinem bike zu machen, warum dann mehr federweg?
 
na das riecht mir doch nach einer Rockmachine oder sowas im Dreh ala Ebay Sofortkauf. Muss ja dennoch nichts schlechtes sein... sei mal dahingestellt, ob der Rahmen für 140mm ausgelegt ist oder nicht. Das ist dein Problem, auch wenns hinterher böse weh tut, wenns eine zerlegt.
Jedoch im Sektor um 140mm sprich AM wird man da auch mit 200 Euro auch gebraucht nicht grossartig fündig werden. Was dem am ehesten enstprechen könnte wäre sowas ala Suntour Epicon, RS TORA, RS Reba oder adäquate Ersatzlösungen, die man so gut & gebraucht ergattern kann. Habe da dann und wann mal bei Ebay paar Zoom Gabeln gefunden, die neu waren und ca 180 Euronen gekostet haben. Wenns deinen Anforderungen entspricht? Zumindest meinen nicht
 
Zurück