Gabel oder Fahrer?!

Registriert
23. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hey alle miteinander :p

ich hab da ein mehr oder weniger großes problem, hatte das schon einmal in einem anderen thread angesprochen, jeodch schaut da wohl niemand rein :(

und zwar hab ich mir vor kurzem ein gebrauchtes fully gekauft und komm irgendwie nicht mit dem federweg klar
frown.gif

es ist eine lyrik 2step mit 160mm federweg...

hab mich schon ein paar mal abgeledert, weil die gabel bei steilen abfahrten und ca.20-30cm kanten so durchrauscht das ich die kontrolle verliere
heul.gif


leider kann ich überhaupt keinen vergleich ziehen, da meine kumpels nur 120mm fullys fahren und ich vorher ein ht hatte...

fahr schon mittlerweile fast immer abgesenkt mit 115mm rum, aber dafür hat man ja auch keine 160mm gabel
mad.gif



ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das man steiles mit floodgate fahren sollte, aber ist das nicht eher für uphill und nicht downhill?!?!?

hoffe jemand nimmt sich meiner an :lol:
 
Sicher? "Durchrauschen" klingt für mich so, als ob die Gabel zu sehr versacken würde. Mehr SAG sollte das eher verstärken.

@Stan: Wie war das "Durchrauschen" gemeint?
 
Manche Luftgabel neigen zum Durchsacken, die 2-step bin ich aber nie gefahren. Probier mal aus, ob es hilft die lowspeed Druckstufe (goldener Einsteller) weiter zuzudrehen. Evtl. auch etwas mehr Luftdruck. Beides macht die Gabel aber auch unkomfortabler. Evtl. ist auch die Zugstufe zu stark eingestellt.

Kann aber auch an deiner Fahrtechnik liegen. Gabeln mit viel Hub tauchen unter Belastung logischerweise auch tiefer ein. Und wenn du mit steifen Armen einfach die Gabel machen lässt, kann es zum starken Durchsacken kommen. Also immer aktiv mit den Armen arbeiten.
 
Sicher? "Durchrauschen" klingt für mich so, als ob die Gabel zu sehr versacken würde. Mehr SAG sollte das eher verstärken.

@Stan: Wie war das "Durchrauschen" gemeint?


das sie meiner meinung nach viel zu weich ist...
hab daraufhin mehr druck draufgegeben und fahr mit 90psi bei 75kg...
das passt eigentlich ganz gut, bis auf die steilen sachen...sobald da ein größerer absatz kommt, gehts halt ordentlich nach vorne und teilweise auch zu weit :lol:

hatte irgendwo hier gelesen, das jemand der 80-90kg wiegt, die gabel mit 55psi fährt, wie sich das jedoch fahren lässt kann ich mir gar nicht vorstellen...
 
hatte irgendwo hier gelesen, das jemand der 80-90kg wiegt, die gabel mit 55psi fährt, wie sich das jedoch fahren lässt kann ich mir gar nicht vorstellen...
Sicher, dass das eine 2-Step war? Ich fahre mit 85kg bei einer Lyrik SoloAir mit 2011er Innenleben 50psi und das passt auch in steilem technischen Gelände, unangenehmes Wegsacken zeigt die Gabel nicht. Aber den richtigen Luftdruck muss ohnehin jeder für sich ausprobieren, da abhängig von Einsatzgebiet, Fahrposition/-stil, Bike.
 
Hi,

fahre auch ne Lyrik 2 Step - fand die auch zu weich und habe sie derart aufgepumpt, sodass ich kein 2 Step mehr habe und immer noch die 160 mm Markierung sehen wenn ich draufhocke.... jetzt gefällt sie mir.
Wenn jetzt einige meinen die spricht nicht mehr an - sie spricht nachwievor top an und wippt sogar beim berganfahren. Auf das 2 Step kann ich verzichten, die Geo vom Bike ist so gut, dass es selbst im steilen Gelände kaum vorne hochkommt.
 
naja, ich merk den unterschied schon enorm beim bergauf fahren,
ist ein versuch wert auch wenn es ohne geht ;)

mit wieviel psi fährst du die und bei welchem fahrergewicht?

nutzt du trotzdem noch die ganzen 160mm ???
 
Hi,

naja ich gebe zu, es wird etwas Federweg verschenkt- bis zum Ansatz der Gabelbrücke sind ca. 4-5 cm (bis zur Gabelkrone geht der Federweg eh nicht).
Druck: gute 110 psi
Gewicht: gute 75 kg "Leergewicht" + 3,5-4 kg Rucksack + Klamotten ca. 1 kg?
 
Hast du schonmal das Öl in der Dämpfungsseite kontrolliert. Evtl. hast du zu wenig Öl und deine Gabel dämpft auf den ersten cm garnicht.
 
Zurück