- Registriert
- 14. Oktober 2022
- Reaktionspunkte
- 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gabel ist die Rock shox lyrik ultimate in grünAlso so wie ich das sehe, sind folgende Fehler drin:
Verkauft Propain Teile, oder bauen die dir deine Gabel ein?
- nur 1* Bremsscheibe
- nx Ritzel braucht HG Freilauf, nicht xd. Entweder GX Ritzel für xd oder HG Freilauf für NX Ritzel
- Vorne DH Karkasse 2*60tpi, und hinten DD?
- Hub Stütze sehr kurz, sicher dass das sein muss?
- Federgabel...?
Grundsätzlich zu den Bremsen, die sind schwach, bist du so leicht (250lbs Feder) ? Dann brauchst du aber auch keine 2ply Reifen, da reicht sicher exo+ wenn du nicht fährst wie Brage Vestavik.
Dann sind m1900 aber viel zu schwach.
Rot is schnellergabel ist die Rock shox lyrik ultimate in grün
aber da gibts nur schwarzu und nich den dämpferRot is schneller
Empfehle dir eine der Standart Konfi von PP . Die machen wirklich Sinn.
Und den anderen Dämpfer willst du auch nur weil der grün ist oder warum?aber da gibts nur schwarzu und nich den dämpfer
nee weil ich die marke mag und er sehr gut sein soll außerdem hat rock shox keine feder mit 250 lbsUnd den anderen Dämpfer willst du auch nur weil der grün ist oder warum?
Wie schwer bist du denn, dass du eine 250 lbs Feder brauchst?nee weil ich die marke mag und er sehr gut sein soll außerdem hat rock shox keine feder mit 250 lbs
Denkst du man kann über Propain die lyrik ultimate in grün extra bestellen? Und evtl auch den Dämpfer von dvo dazu?Ich hab mir im Frühjahr n Spindrift selber aufgebaut, weil ich Manitou Mezzer, DVO Jade und das Rad selber lackieren wollte.
Der DVO ist gut, aber an deiner Stelle würde ich echt das Rad komplett über Propain bestellen. Beim selber aufbauen gibt's einige Sachen zu beachten und wissen. Ne Schaltung einstellen kann auch nervig sein.
Stell dir doch eins zusammen, nimm den billigsten Dämpfer und Magura Mt5 als Bremsen. Dann verkauf den Dämpfer und steck den DVO rein. Allein die Kleinteile die du nicht aufm Schirm hast, kosten weit über 150 Euro extra.
Als Beispiel Dropper-Remote, Dämpferbuchsen oben und unten, Bremsenadapter, Schaltzug, Steuersatzspacer.
Dazu brauchst du Werkzeug für mindestens 60-100 Euro, fängt schon beim Gabeleinbau an, da brauchst Metallsäge, am besten Sägelehre, was zum entgraten und am besten nen Eintreiber für die Kralle.
Lieber fertiges Rad tunen, die Teile kriegst ja gut wieder verkauft und lernst so auch das schrauben.
Soll ja auch vernünftig funktionieren und nicht gleich wieder kaputt gehen.
Wie wäre es mit anrufen .Denkst du man kann über Propain die lyrik ultimate in grün extra bestellen? Und evtl auch den Dämpfer von dvo dazu?
bei der Federhärte soll es fahrfertig knapp unter 40kg seinWie schwer bist du denn, dass du eine 250 lbs Feder brauchst?
Lyrik in grün können die vielleicht machen. Denke DVO nicht. Die sind da aber echt kulant bei so Sachen.Denkst du man kann über Propain die lyrik ultimate in grün extra bestellen? Und evtl auch den Dämpfer von dvo dazu?
Ruf deren Hotline an und geh ins Propain Unterforum, da wird dir konkreter geholfen.
@cxfahrer hat eigentlich schon alles gesagt, und Recht hat er auch noch!Und ruf die Hotline an, ob die dir das überhaupt so verkaufen würden.
Bike bauen war bei mir n „Experiment“ ob ich das hinbekomme, hatte ich mega Bock drauf was eigenes aufzubauen.Komplettbike kaufen und Stück für Stück umbauen.
Bei den Farben auch darauf achten, dass die Töne zueinander passen.
Im Zweifelsfall kann man die Lyrik auch einfach mit grünen Aufklebern/Decals hinbekommen.
Selber aufbauen ohne Erfahrung ist echt mega stressig. am Ende braucht das Wochen, weil man noch auf was wartet oder vergessen hat und man zahlt hinterher doch mehr als geplant weil noch kleinigkeiten dazukommen oder man einige Sachen machen lassen muss (steuersatz, tretlager etc).
Hab mit 14/15 damals meinen ersten PC zusammengebaut und im Vergleich zum Fahrrad ist das echt ein Spaziergang. Beim PC muss eigentlich nur das Mainboard zur CPU passen und das Netzteil genug bums haben. Beim Fahrrad gibts bei jedem Teil gleich mehrere Dinge zu beachten und oft eine Vielzahl an Standards.
Also bei meinem ersten Eigenbau hab ich dann unterm Strich fast so viel in die Werkstatt investiert, wie und Bike. Wenn das für dich ein einmaliges Ding sein sollte, dann würd ich da scharf drüber nachdenken, ob du dir das echt antun willst.ja das wird lustig habe selber keine ahnung wie es geht aber bis das bike da ist hab ich ja noch zeit zu recherchieren
Ideale Voraussetzungenja das wird lustig habe selber keine ahnung wie es geht aber bis das bike da ist hab ich ja noch zeit zu recherchieren
Voll 90er, nicht coolWie wäre es mit anrufen .![]()