Gabel reißt an Bremsaufnahme

Registriert
24. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Bonjour ;)

Meine Rock Shox Reba 120 SL reißt an der oberen Bremsaufnahme weg.
Hatte den Riss bereits markiert und beobachtet ob er weiterreißt, was der Fall ist.

Gabel ist 3 Jahre alt, demnach brauch ich von der Garantie sicherlich nichts mehr erwarten. Oder gibts da irgendwelche Sonderfälle?
Denn schließlich muss es doch entweder ein Konstruktions- oder Fertigungsfehler sein, der im Extremfall zu einem schlimmen Unfall führen könnte.

Meine eigentliche Frage an euch ist aber eher, ob ihr wisst, ob und wie man das ganze Schweißen könnte. Sicherlich irgendeine Alu-Legierung, also wig? Ist das Schweißen an dieser dynamischbeanspruchten Stelle überhaupt möglich (muss natürlich eigentlich ohne Wärmenachbehandlungen oÄ auskommen, da das ganze ja nicht so viel kosten dürfte)?
Wär der Wärmeverzug zu vernachlässigen?


Würde mich über ein paar Meinungen freuen :)

Liebe Grüße
Martin
 

Anhänge

  • DSC_0570.jpg
    DSC_0570.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 460
Eine Magnesium-Aluminium Gussligierung ist schwer bis gar nicht schweißbar, denke ich mal.
Ein Neuteil leigt bei ~160-190€

Die Kosten für den Arbeitsaufwand wenn es eine Firma macht leigen denke ich im gleichen Bereich.
(Lack runter, Schweißnahtvorbereitung, Schweißen mit zusätlichen Schutzgas im Casting, Nachbereitung, Lackierung.)

Ich würde in ein Neuteil investieren!

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal ;)

entschuldige, ich versteh nicht, inwiefern sie in welche Richtung zeigen soll.
Meistens eine 203er Scheibe gefahren, aber mit einer XT-Bremse, die ja nicht soo dermaßen reinknallt.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch mal versuchen was auf kulanz zu bekommen. Sport Import ist da ja meist auch außerhalb der Gewährleistung großzügig und ersetzt sowas oft kostenlos. falls das nicht der Fall ist bekommst vielleicht was zum Sonderpreis. wenn das auch nicht der Fall ist auf keinen Fall weiter fahren
 
Nach vorne?? Schonmal eine PM-Aufnahme gesehen die nach vorne zeigt??

Wenn die Gabel falsch rum eingebaut ist oder das Casting falsch rum drauf sitzt passiert es schon mal, dass die PM Aufnahme nach vorne zeigt :)

Er stellt die Frage weil die Stelle eigentlich eine Druckbelastung bekommt beim Bremsen, wenn richtig rum montiert.
 
Wenn die Gabel falsch rum eingebaut ist oder das Casting falsch rum drauf sitzt passiert es schon mal, dass die PM Aufnahme nach vorne zeigt :)

Achso, ja dann....Bremse auf der Antriebsseite usw.

Er stellt die Frage weil die Stelle eigentlich eine Druckbelastung bekommt beim Bremsen, wenn richtig rum montiert.

Noch nie beim Rückwärtsrollen die VR-Bremse gezogen?
 
Man hat schon Pferde kotzen sehen.
Hier gabs schon hin und wieder Bilder von falsch eingebauten Gabeln.
Insofern ist die Frage nicht so dämlich wie du sie darstellen möchtest
 
Hallo,

durften bei dieser Reba 200er Scheiben gefahren werden ?

Wie gut deine Bremse packt spielt keine Rolle. Es kommt auf die regelmäßige Überlastung an und die schaft man mit jeder Bremse und dieser Scheibe (WENN keine 200er erlaubt sind, könnte ich mir das als Grund vorstellen)
 
Alles richtig: Ich frug wegen der Gabel wegen falschem Einbau.
Dass Martin eventuell Rückwärtsfahren trainiert kam mir auch schon in den Sinn. Trifft das zu? Mit einer 203er Disc treten Kräfte auf, für die die Gabel nicht gemacht ist in dieser Richtung.
Die aktuellen Rebas sind bis 210 mm freigegeben, die älteren nur bis 185 mm.
 
Noch nie beim Rückwärtsrollen die VR-Bremse gezogen?

Ich weiß ja nicht wie du rückwärts rollst. V.a. zwecks Thema dynamische Achslastverteilung etc., Physik halt. Aber wenn bei dir die Belastung beim rückwärts rollen (v.a. zwecks Thema dynamische Achslastverteilung etc., Physik halt) so ist, dass da Risse entstehen will ich nicht wissen was bei dir für Belastungen beim vorwärts fahren entstehen :) Da fliegt dir ja die Bremszange in die Kauleiste :eek:
 
Gabel ist in richtiger Richtung eingebaut und ich bin nur sehr selten damit rückwärtsgerollt, wenn dann nie schnell, geschweige denn hart gebremst^^

die Scheibenfreigabe nicht mehr kontrolliert, aber wenn Kuka das sagt, dann wird das schon stimmen...

Wie gut deine Bremse packt spielt keine Rolle. Es kommt auf die regelmäßige Überlastung an und die schaft man mit jeder Bremse und dieser Scheibe
Die Größe der Bremsscheibe ist maßgeblich für das erzeugte Bremsmoment verantwortlich, das ist mir klar. Aber Trotzdem lässt sich doch mit einer kleineren Scheibe (zB 180) und irgendeiner 4Kolbenbremse ein wesentlich größeres Moment erzeugen, was die Gabel dann aufnehmen muss.
Oder lieg ich falsch?

hab mal eine freundliche Email an sportimport verschickt und bekam eine antwort, dass ich die Gabel einschicken kann und es vielleicht eine Kulanzlösung gibt. Das werd ich dann wohl auch tun...
Und sie schrieben auch, dass ihnen derartige Probleme nicht bekannt wären...
 
...

hab mal eine freundliche Email an sportimport verschickt und bekam eine antwort, dass ich die Gabel einschicken kann und es vielleicht eine Kulanzlösung gibt. Das werd ich dann wohl auch tun...
Und sie schrieben auch, dass ihnen derartige Probleme nicht bekannt wären...

Das ist genau der richtige Weg.

Die Spekulationen über die mögliche Ursache und deren theroretischen Hindergrüngen, halte ich hier für überflüssig.

:winken: Kuka
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=mh-mgrNCl0c"]Nico Rosberg Triathlon Cannes 2012: Nach Plattfuß war Ende... - YouTube[/nomedia]

1:42 - Bzgl. falsch eingebauter Gabel...
 
Zurück