[Gabel] Rock Shox vs. FOX vs. Manitou

Fisch0r

Damn, I'm god!
Registriert
8. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hi-Wald - Roter Berg
Hi,

bin grad dabei mir ein Fahrrad auszusuchen (einige werden sich erinnern -> http://tinyurl.com/64chk5) und habe die Möglichkeit die Gabel nach meinen Wünschen zu wählen.

Nun stehen 3 in der engeren Wahl:

Rock Shox Reba SL, 100mm (Serienmässig verbaut am "RED BULL Team AL-500")
FOX F32RLC, 80/100mm (für 150,- Aufpreis)
Manitou R7 MRD Absolute, 100mm (für 150,- Aufpreis)

Freue mich über jede Meinung :daumen:
 

Anzeige

Re: [Gabel] Rock Shox vs. FOX vs. Manitou
Die Reba ist eine grundsolide, leistungsfähige Marathon -und Tourengabel. Denn Aufpreis würde ich nur zahlen wenn du sehr auf Leichtbau achtest. Denke außer dem Gewicht ist die MRD nirgends besser. Zur Fox kann ich nichts sagen, außer das sie in allen Mags hochgelobt wird. Von einigen meiner Bekannten in der Praxis weniger.
Ich würd die REBA nehmen. In weiss schaut sie an dem Bike echt geil aus.

Gruß Rene´
 
Die Reba ist eine grundsolide, leistungsfähige Marathon -und Tourengabel.
Ist sie auch für cross country geeignet? :confused:

Zur Fox kann ich nichts sagen, außer das sie in allen Mags hochgelobt wird. Von einigen meiner Bekannten in der Praxis weniger.
Könntest du da etwas genauer werden?

In weiss schaut sie an dem Bike echt geil aus.
Ja, find ich auch! Wobei die FOX auch in weiß erhältlich ist :daumen: :lol:
 
Ich hab mich beim Kauf meines Bikes extra gegen eines mit Fox Gabel entschieden. Und zwar weil man Fox Gabel für die Inspektion zu Sport Import schicken muss ansonsten verfehlt die Garantie/bzw. Gewährleistung. Das bedeutet das man die Gabel ausbauen muss und nicht fahren kann bis sie wieder da ist. Von Sport Import sind hier im Forum auch recht viele User nicht wirklich überzeugt, teuer ist es zu dem auch. Das Service Netz für RockShox Gabel ist da deutlich besser, bei uns in DO gibt es einige Fachhändler die extra Lehrgänge gemacht haben und RockShox warten dürfen, dort bring ich mein Bike im ganzen hin und kann es am nächsten Tag abholen.

Die Reba ist sehr gute XC Gabel. Leicht, Steif, durch die DualAir Technologie super abzustimme, spricht sensibel an. Sicher kommt sie nicht ganz an die Preformance einer Fox 32 heran, aber weit weg ist sie sicher nicht. Ich hab beide Gabel Probe gefahren damals und mir ist kein deutlicher Unterschied auf gefallen. War aber nur eine Probefahrt, das kann natürlich anders sein, wenn man länger mit der Fox fährt.

Fazit von mir: nimm die Reba, spar die 150€ Aufpreis.
 
Zur Reba:
Klar kannst du auch CC-Rennen damit fahren. Dachte einfach die knallharten Racer schauen auf jedes Gramm und in diesem Punkt kann die Reba mit der MRD oder Fox nicht mithalten.
Zur Fox:
Wie hier schon angesprochen, ist der Service sehr teuer und dauert lange. Die meisten meinten, nächstes mal wieder RS oder Manitou.

Gruß Rene´
 
Und zwar weil man Fox Gabel für die Inspektion zu Sport Import schicken muss ansonsten verfehlt die Garantie/bzw. Gewährleistung. Das bedeutet das man die Gabel ausbauen muss und nicht fahren kann bis sie wieder da ist. Von Sport Import sind hier im Forum auch recht viele User nicht wirklich überzeugt, teuer ist es zu dem auch.
Oh, das wusste ich vorher auch nicht! Danke für die Infos!

Fazit von mir: nimm die Reba, spar die 150€ Aufpreis.
Wird wohl darauf hinauslaufen. So spar ich noch etwas für das Zubehör was man braucht (man is radfahren teuer :eek:)
 
Würde auch die Rock Shox nehmen. Ob die MRD besser ist als die Vorgänger, muß sie erst noch zeigen. Fox wäre mir zu teuer, vor allem im Unterhalt.
 
Dachte einfach die knallharten Racer schauen auf jedes Gramm und in diesem Punkt kann die Reba mit der MRD oder Fox nicht mithalten.
Bis ich so gut bin das es tatsächlich am Bike liegt das ich keine schnelleren Runden fahre dauert es noch einige Zeit :lol: Und wenns soweit is kann man sich immernoch Gedanken machen ob ne neue Gabel her muss ;)

Ich muss wirklich sagen dieses Forum ist klasse :daumen: Bis jetzt wurden alle meine Fragen schnell beantwortet und die Leute sind super nett, was ich da schon in anderne Foren erlebt habe... :rolleyes: Aber vll. sind Radfahrer einfach die besseren Menschen?! :D
 
Kommt immer auf die Fragestellung an. Frag mal was richtig Blödes in kaum verständlichem Kauderwelsch (wie hier in letzter Zeit leider of üblich), dann wirst Du zermantscht.:D
 
ich fahre am Fully eine Fox und am Hardtail eine RS Reba Race. Beides sind gute Gabeln aber die Fox spricht um einiges besser an als die Reba. Die Fox Gabel verfügt bei mir über das Terralogic System was es so nicht mehr gibt. dadurch wippt auf gerader Strecke wirklich nichts. Die RS bekommst Du selbst mit Lockout nicht richtig wippfrei. Ich würde zur Fox tendieren.
 
Ich hab mich beim Kauf meines Bikes extra gegen eines mit Fox Gabel entschieden. Und zwar weil man Fox Gabel für die Inspektion zu Sport Import schicken muss ansonsten verfehlt die Garantie/bzw. Gewährleistung. [...]

Fazit von mir: nimm die Reba, spar die 150€ Aufpreis.

Erstmal gehen die Fox zu Toxoholics und nicht zu SportImport. Sprotimport macht Rockshox ;).

zum Thema:
Nimm die Reba. R7 und FOX maximal aus Gewichtsgründen, letztere vielleicht noch als "Statussymbol", wobei FOX gabeln mehr und mehr auch einfach zur Wald- und Wiesen-jedesVersenderBikehatsie-Gabel verkommen. Technisch sind sie aufjedenfall nicht(mehr) so überlegen wie ihr Ruf.
Lieber ne gescheit abgestimmte 200 Euro gabel als eine irgendwie abgestimmte 500e-Gabel.


grüße
jan
 
Es ist in diesem Forum immer wieder derselbe Bullshit über Fox und Garantie zu lesen :rolleyes:
Auch wenn man diesen Schmarrn permanent wiederholt wird er nicht wahrer.

Fakt ist, dass Fox nur die Garantie bzw. Gewährleistung (wenn die Gabel nicht jährlich gewartet wurde)
ablehnen kann, wenn dadurch verschleissbedingt Schäden entstehen sollten.
Also wenn die Fox an der Gabelbrücke etc. brechen sollte, muß Fox haften,
weil dieses Teil nichts mit einer Wartung zu tun hat.

Im Inneren der Gabel, wo die Wartung erforderlich wäre, könne nur Dichtungen, Buchsen etc. kaputt gehen,
die bei einer Wartung sowieso getauscht und bezahlt werden müssen.

Also fahren, solange die Fox kein Spiel oder Ölverlust hat ;)

Zum Thema, ich fahre die Fox und bin sehr zufrieden,
was Ansprechverhalten, Verarbeitung und Haltbarkeit betrifft :daumen:

Ich würde die Fox nehmen.
 
Die FOX Gabeln müssen nicht zwangsläufig für den Service eingeschickt werden. Mein Händler ist geschult und macht den Service selber. Nur nicht für die TALAS, da wäre der Service so kompliziert das ihn nicht mal der Schulende gleich auf Anhieb hingebracht hat.
Ich hab eine F120 und das der Service der Händler selber macht hat letzt endlich das Argument mit dem schlechten Service vom Importeur entkräftet.

Und wenn man so hier im Forum liest hat man bei allen Firmen im Schadenfall schlechte Karten, außer es bricht wirklich die Galbel an der Krone.

Sonst bin ich bis jetzt auch sehr mit der Gabel zufrieden, hab allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten...
 
Ich fahre eine Reba Race 100 mm....hochfunktionell (Verstellbarkeit von Plattform, Zugstufe, Bypassventil fast alles vom Lenker aus!) , mit knapp 1680 g inkl. Poplock etwas schwer, "einfach" (hängt von Deinem Werkzeug und Dir ab ;) ) zu warten, spricht gut an und nutzt den Federweg sehr gut aus und sehr gutes Preis/Leistungsverh.!

Meine Freundin fährt eine Fox 80 mm RL.....funktionell (Verstellbarkeit von Lockout, Zugstufe alles an der Gabel direkt), etwa 1580 g, eigene Wartung möglich aber sehr teuere Ersatzteile, spricht sensationell an, aber sehr progressives Federungsverhalten, damit wird der kurze Federweg nur in sehr hartem Gelände ausgenutzt (für das CC-Einsatzgebiet meist nicht zutreffend), Preis/Leistungsverhältnis ist schwach!

Da ich als Preisfuchs auf das P/L-Verhältnis schau, empfehle ich die Reba SL (aber nur mit PopLock, SL hat keine Verstellmöglichkeit für Bypassventil), dann die R7 MRD Absolute und dann die Fox RLC
 
Zurück