gabel und dämpfer gleiche lbs

Registriert
13. Mai 2014
Reaktionspunkte
2
Ort
landshut
hallo liebe gemeinde.... hab mr ein neues bike zamgebaut... und ich brauch definitiv eine neue feder für meinen dämpfer
vorne besitze ich die mittlere feder von rockshox domain hinten ist eine 300lbs von marzocchi drinnen... würde gerne hinten die gleiche lbs haben wie vorne leider finde ich keine lbs angabe der mittleren feder... evtl könnt ihr mir hier helfen
 
kurz noch nachtrag -- federgabel domain rc mit mittlerer feder-- dämpfer marzocchi coil R mit 300lbs feder.... mit der vorderen feder bin ich zu frieden nicht zu weich und nicht zu hasrt... nur der dämpfer ist extrem weich federt beim draufsitzen brutal an und lässt die gabel aussen vor

mein gewicht beläuft sich auf ned ganz 70kg ohne ausrüstung.. dass wäre dann eine 400 lbs feder...

habt ihr günstigere federn die ich hier verbauen kann ausser die von marzocchi selbst? (52 ocken)
 
wenn du bergab fährst, vllt. mit Tempo, dann ist nicht viel Gewicht auf dem Hinterrad. Deshalb sollte der Dämpfer mehr Sag haben. Wie sieht es mit Durchschlagen aus?
Wie sieht es mit Nutzung des Federwegs bei Drops oder Sprüngen aus?
 
habe dass rad erst zusammengebaut und noch keine richtige bergabfahrt getätigt nur eine kleine runde gehweg usw runtergefahren usw und wie gesagt ich merke eben nur wies mir den dämpfer einfährt die federgabel kommt nur zum arbeiten wenn ich aktiv vorne mit einfeder... könnte auch vorne eine weichere feder reinmachen aber dann schwimm ich ja nur noch
 
wenn ich mich draufsetze federt es hinten weitaus mehr ein als vorne---
beim fahren eben gemerkt dass ich nur hinten merke wie der dämpfer einfedert vorne relativ wenig bis gar ned --- wenn ich aktiv vorne die gabel einfeder dann würde mir die härte vorne schon passen aber dadurch dass es hinten so weich ist kommt die gabel erst gar ned zum zug
 
Ist doch völlig normal, dass beim Rollen im Flachen der Dämpfer wesentlich mehr arbeitet, zumal im Sitzen. Das ist doch aber nicht die Fahrsituation, wenn man irgendwo downhill Gas gibt und Traktion braucht.
 
ok... dass mag sein aber wie gesagt ich finds etwas extrem..? hinten 300lbs und vorne eine mittlere feder ist dass nicht etwas ungleichmäßig?
 
Wer hat dir den Irrglauben erzählt, das die Federrate hinten und vorne gleich sein soll? Das Einfederverhalten sollte hinten und vorne ungefähr gleich sein, beim gedachten Einsatzgebiet und nicht auf dem Parkplatz.
 
ich mir selber? hehe :) wie gesagt ich finde dss es hinten zu viel zu weich ist im vergleich zu vorne.

etwas härter könnte es hinten ruhig sein...
 
Kann man ja für den statischen fall berechnen:

Fahrergewicht (fahrbereit mit Helm etc):
Rahmenmodell:
Federweg:
Federbeinlänge/Hub:
Federbeinmodell:
Einsatzgebiet:

Wenn du mir die daten gibst, rechne ich dir deine Federhärte aus.

Gruß
Adam
 
ich wiege ohne ausrüstung ca 68-70kg bräuchste warscheinlich eine 400lbs feder... nur sträubne ich mich die originale von marzocchi zu nehmen wegen 52ocken... :) gibts alternative die passsen? rockshox manitou?
einbaulänge 22cm hub 63,5 (denk ich) federlänge 150mm marzocchi coil R einsatzzweck leichtes freeride

federweg rahmen 180 bzw jetzige einstellung 200 rahmen cannondale perp 1

derzeitige feder m300x2,25-k52,5
federgabel ist die mittlere feder rockshox domain rc
 
Nochmal weil mir die werte komisch vorkamen... dein Dämpfer hat 70mm hub



Davon ab das die Feder zu weich ist, hat sie auch deutlich zu wenig Hub, nämlich nur 57mm.

Also so bitte nicht weiterfahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
ok sehr geil.. bin damit noch gar ned gefahren hab es ja erst zusammengebaut den alten bock :) ... saucool merse dir
gefahren bin ich damit mal nur kurz zum metzger um mal zu schauen wie es so ist.... und eben da dann die sicherheit gesehn dasss es definitiv zu weich ist ... hat man ja angst dass die gabel das steuerohr vom rahmen nach oben abreisst weil se ja vorne härter ist wie hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum dass sie zu weich ist, sondern viel schlimmer zu wenig hub hat. Wenn du voll durchfederst schlagen die Federwindungen aufeinander und es könnte das Gestänge verbiegen.
 
Zurück