Gabel verkehrt herum einbauen

ohne das bild jetzt gesehen zu haben: nennt sich reverse arch technology, und ist bei allen manitou gabeln so. also nix falschrum eingebaut.

cheers


edit: ich geh davon aus du meinst das:
KIF_2092.JPG


das gehört so.
 
Ha ha, stimmt..jetzt wo du es erwähnst..Manitou.

Wenn man niemals was anderes als das andere große M verbaut hatte, ist einem das nicht so geläufig....aber bei dem Hinweis fällt es mir spontan wieder ein.

Also Thema erledigt
 
Wie jetzt? Du bist seit 2003 hier gemeldet und hast noch NIE eine Manitou Gabel gesehen? Willst du uns verarschen? Ausserdem sieht man an den Ausfallenden eindeutig, dass die Gabel richtig rum drin ist...
 
Wie jetzt? Du bist seit 2003 hier gemeldet und hast noch NIE eine Manitou Gabel gesehen? Willst du uns verarschen? Ausserdem sieht man an den Ausfallenden eindeutig, dass die Gabel richtig rum drin ist...

Ääh, klar hab ich schon ne Manitou gesehen..nur eben nie so drauf geachtet und auch nie selber eine gehabt sodass mir das nicht MEHR geläufig war....als es erwähnt wurde, fiel es mir aber wieder ein.
Man wird ja wohl noch fragen dürfen----hätt ja mal sein können
 
Seh eigentlich nur son Dreck herumfahren. Da bin ich heilfroh wenn ich mal ein Radon-Fully sehe.

Q7 fahren aber sich mit so ner Gurke abfinden.

Deutschland ist schweinearm. Die Leute werden ja auch immer fetter.

Bei uns stehen mindestens 20 Räder vor dem Firmengebäude aber nicht eins ist mehr wert als 150 Euro. Ich könnte irgendwie nur kotzen.
 
Na auf Arbeit fährt man ja auch mit einer Stadtschlampe. Für mich sind die nicht ganz sauber, die ein >1000 Euro Bike vorm Firmengebäude stehen lassen...
 
ne, schau dir mal an wie viel standrohr noch sichtbar ist, und wie groß der abstand zwischen gabel und rahmen ist.

dazu musst beachten, das die gabel nie komplett eintaucht, sodass die standrohre nimmer zu sehen sind.
 
Ich meinte aber genau das wenn die Gabel komplett eingefedert hat.

Kann ja immer mal passieren. Rider X ist 60kg schwer und Y 95kg, falsch eingestellt und peng ist ne Beule drin :)
 
du bist sicher der erste, der diesen gedanken hat.
aber vielleicht kann das ja mal jemand von moshcore nachprüfen.
 
Aber ich find es interessant das die jenigen die diese LowBudget Bikes für die Baumärkte bauen, sich natrlich immer an die aktuellen Rahmendesigns der "Großen" halten und so dem Unwissenden Käufer vermitteln möchten, das es sich wahrlich um ein Qualitätsprodukt handelt.
Aber natürlich übernimmt so ein Verkäufer dann keine Garantie das man damit auch das gleiche machen kann wie mit einem Bike einer entsprechenden Firma.

Ich mein, wir haben alle mal beu Null angefangen und wie man sieht, man kann ncht alles wissen und behalten - muss man ja auch nicht.

Aber jeder ist doch in der Lage sich irgendwie zu informieren...und jeder weiß dochd as es zum Billigprodukt auch immer ein Gegenstück mit entsprechender Qualität geben sollte.

Also ich könnte mein Kind nicht gewissenhaft auf so ein 150 Euro Bike setzen und das damit dann ne Halde runterfahren lassen (und das machen Kinder damit !!!!)

Aber wenn man sich solche Parts ansieht:
http://cgi.ebay.de/Suspension-26-MT...1QQihZ008QQcategoryZ81681QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Doppelbrueckenfe...QQihZ016QQcategoryZ100533QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Sehr-stabile-Mou...QQihZ017QQcategoryZ100533QQrdZ1QQcmdZViewItem

da muss man nichts mehr zu sagen.....
 
Ich meinte aber genau das wenn die Gabel komplett eingefedert hat.

Kann ja immer mal passieren. Rider X ist 60kg schwer und Y 95kg, falsch eingestellt und peng ist ne Beule drin :)

Kayn meint, daß die Standrohre auch bei voller Ausnutzung des Federwegs nicht komplett in den Tauchrohren verschwinden.

Wird schon passen. Wenn nicht, schafft sich die Brücke doch selber Platz am Unterrohr...:cool:
 
Kayn meint, daß die Standrohre auch bei voller Ausnutzung des Federwegs nicht komplett in den Tauchrohren verschwinden.

Wird schon passen. Wenn nicht, schafft sich die Brücke doch selber Platz am Unterrohr...:cool:

Hehe, bin davon ausgegangen das wie bei anderen Gabel auch die Tauchrohre komplett verschwinden.

Die einzige gabel bei der das nicht passiert, die ich kenne, ist die RS Pilot SL von 04
 

Warum? Das sind alles Top-Parts! Der Rahmen wiegt nur 5kg!:lol:
Ich frage mich nur, warum ich noch nie etwas von SHOCK gehört habe, dem "Newcommer" (mit zwei m) im MTB-Bereich.:confused:
 
Also ich könnte mein Kind nicht gewissenhaft auf so ein 150 Euro Bike setzen und das damit dann ne Halde runterfahren lassen (und das machen Kinder damit !!!!)

Klar lieber dem Kind ein 2000 Euro bike kaufen. Kinder sind ja bekannt dafür das sie ihre Fahrrader besonders gut pflegen. Und die extrem krassen Stunts eines 8 Jährigen kann man halt nur mit ordentlich teuren Marken-Bikes verantworten.
 
Klar lieber dem Kind ein 2000 Euro bike kaufen. Kinder sind ja bekannt dafür das sie ihre Fahrrader besonders gut pflegen. Und die extrem krassen Stunts eines 8 Jährigen kann man halt nur mit ordentlich teuren Marken-Bikes verantworten.

Dem stimm ich vollkommen zu! Wir sind alle als Kinder auf ca. 150 Euro Bikes (wenn überhaupt so teuer) gefahren und habens trotzdem überlebt. Finds viel schlimmer wenn die ********r 1000 Euro Bikes bekommen, die sie eh nur zum rumprollen vor den 150 Euro Kandidaten nutzen. Und sie schätzen die teuren Teile auch nicht mehr als ein Bike, welches ein zehntel gekostet hat. Wie unverantwortlich unsere Eltern waren :rolleyes:
 
Ok, kommt sicher auch aufs Alter an und auf das Kind selber.....

Aber so ein baumarkt Bike...ich weiß nicht.....Markenhersteller wie Specialized o.ä.stellen auch Kinderräder her.

naja, ich hab kein kind und brauch mir im Grunde keine gedanken machen.
Trotzdem gehören solche von Autoscooter-Aufbauern zusammengeschweißte Rahmen-Gabel Konstruktionen nicht ins Gelände....
 
Zurück