Pike Charger 3 durch Fox 36 ersetzen?

Wenn Du einen Schraubstock hast, geht Traveln für ~30€. Upgrade auf Select+ würd ich persönlich nicht machen, oder wenn, dann würd ich den Charger 3 auch machen lassen.
 
Ich hab jetzt noch mal eine frage zum SAG, bisher habe ich mich mit voller Montur auf mein Rad gestellt in Abfahrtsposition, dabei habe ich es auf 20 Prozent gestellt.

Jetzt sehe ich mehr und mehr Anleitungen und auch Video wo sich roh auf den Sattel gesetzt wurde und der SAG eingestellt wird.
Wenn ich das jetzt so mache, habe ich 10 Prozent SAG.

Was ist nun richtig.?
 
Für den Dämpfer hinten passt draufsetzen, für die Gabel muss man sich was einigermaßen Vergleichbares oder Reproduzierbares überlegen. Ne exakte Wissenschaft ist das aber nie. Da geht es eher darum, die Federrate grob einzustellen. Genauer sind Luftdrücke oder Federhärten, wenn man mal in der Nähe von was sinnvollem ist.
 
Ich hab jetzt noch mal eine frage zum SAG, bisher habe ich mich mit voller Montur auf mein Rad gestellt in Abfahrtsposition, dabei habe ich es auf 20 Prozent gestellt.

Jetzt sehe ich mehr und mehr Anleitungen und auch Video wo sich roh auf den Sattel gesetzt wurde und der SAG eingestellt wird.
Wenn ich das jetzt so mache, habe ich 10 Prozent SAG.

Was ist nun richtig.?
Ich persönlich mache alles nur noch im Sitzen.
Dämpfer mit Sattel unten und Beine oben, Gabel mit Sattel oben an die Wand lehnend. Ist so einfach zu reproduzieren mit weniger Fehlern.
Für den ersten Bereich ist stehend sicherlich nicht verkehrt, danach nur noch nach subjektivem Empfinden und Federwegsausnutzung.

Musst für dich den richtigen Weg finden. Wenn du aber schreibst du nutzt den Federweg voll aus ohne große Absätze und hast 10% im Sitzen, kannst direkt einen Spacer einbauen.
 
Ich wollte mich noch einmal melden, ich habe mich vor vor n paar Wochen für die Fox Performance 36 160mm entschieden und meine Pike 140mm verkauft.
Was soll ich sagen, ich bin noch immer zufrieden mit der Entscheidung, mir als Einsteiger kommt die Fox zugute, die Zugstufe und die einfache Druckstufe machen mir das Leben leichter.
Ich habe sie weit aus besser zu laufen bekommen als die Pike mit charger 3.
Der Profi mag das drüber lachen, ich bin total glücklich, sanftes ansprechen bei meinen 80Kg Fahrfertig, sauberer und leichter lauf am trail und bei Sprüngen nutze ich volle 90 Prozent der Gabel.
Bei der Pike war sie entweder zu hart, zu weich und schlug durch, Token rein, Token raus, es war nicht mein Fall.

Die Fox für 280 Euro gekauft und die Pike für 330 Euro verkauft, somit für mich das beste Upgrade am Bike.

Guten Rutsch noch an alle und ein schönes Bikejahr 2025.
 
Zurück