Gabel verwindet sich extrem beim Bremsen

Registriert
23. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mir ist heut mal wieder aufgefallen, wie extrem sich meine Gabel (Rock Shox Revelation Race Air U-Turn 150mm)beim Bremsen verzieht.

Das Rad bewegt sich schon bei mittleren Bremsungen soweit Richtung Gabel(bremsseitig), das es sie schon zu berühren scheint.
Bei Vollbremsungen trau ich mich da nich hinzuschaun.

Ist das normal das sich die Gabel so verzieht?
bei meiner alten ist das fast gar nicht zu bemerken(hat auch nur 100mm)
Bei ner Fox 140mm auf einem Testrad war es auch nicht so merklich.

Ist das normal bei Rockshox oder ist da was defekt/verstellt?

mfg
 
Watt?

Bewegt sich jetzt das Vorderrad Richtung Gabel oder die Gabel Richtung Vorderrad? Was ist der Bezugspunkt deines Systems? Bitte nochmal für Begriffsstutzige, danke.
 
Hallo,

mir ist heut mal wieder aufgefallen, wie extrem sich meine Gabel (Rock Shox Revelation Race Air U-Turn 150mm)beim Bremsen verzieht.

Das Rad bewegt sich schon bei mittleren Bremsungen soweit Richtung Gabel(bremsseitig), das es sie schon zu berühren scheint.
Bei Vollbremsungen trau ich mich da nich hinzuschaun.

Ist das normal das sich die Gabel so verzieht?
bei meiner alten ist das fast gar nicht zu bemerken(hat auch nur 100mm)
Bei ner Fox 140mm auf einem Testrad war es auch nicht so merklich.

Ist das normal bei Rockshox oder ist da was defekt/verstellt?

mfg

würde mich auch interessieren?
Welche Alternativegabel kann man zur Revelation 150mm empfehlen die sich nicht so verwindet? Darf auch was wiegen; wg. 200 Gramm hin oder her, Hauptsache: stabil 1,5"
evtl. eine Marzocchi? aber welche:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist der Schnellspanner zu locker eingestellt (zu schwache Spannkraft).
Kann aber auch am Vorderrad liegen, wenn das zu wenig Steifigkeit hat.
Besser ist da eine Steckachse (15 oder 20mm). ;)
 
wenn man von oben auf das rad schaut, bewegt sich das rad, das normalerweise genau mittig zwischen den rohren sitzt aus diese mittellage raus und stößt seitlich gegen das linke rohr. ich hoffe man kann sichs so vorstellen, sonst muss ich doch noch ein vid machen:)
 
wenn man von oben auf das rad schaut, bewegt sich das rad, das normalerweise genau mittig zwischen den rohren sitzt aus diese mittellage raus und stößt seitlich gegen das linke rohr. ich hoffe man kann sichs so vorstellen, sonst muss ich doch noch ein vid machen:)

ist wohl eine Speiche gerissen und die Felge total verbogen?
mach mal ein video?

liegt es nun an der Gabel oder am LRS? :confused:
hätte ein Angebot f. einen Rahmen+Revelation. Wenn aber die Gabel so ein Glump ist? Lieber die Finger weg!

m. RS geht es wohl bergab?:confused:
 
ich lese hier nirgendwo wie viel du wiegst, welche scheibengröße du fährst, welche schnellspanner du benutzt und um welches laufrad es sich handelt.
 
Ich habe an meinen Bikes mit Fox F 100 RLT und Rock Shox Reba Race das gleiche Phänomen - beim scharfen Bremsen zieht es das Vorderrad nach links. Liegt aber wohl an Schnellspannern mit zu geringer Spannkraft (bei mir DT Swiss bzw. Mavic). Eine Umrüstung auf XT-Schnellspanner soll angeblich Besserung versprechen, wurde mir gesagt. Habs aber noch nicht ausprobiert.
 
ich lese hier nirgendwo wie viel du wiegst, welche scheibengröße du fährst, welche schnellspanner du benutzt und um welches laufrad es sich handelt.

100kg 180mm bremsen schnellspanner sind die die mit dem 2010er stereo rx mitgeliefert wurden.

obs an zu leicht angezogenem schnellspanner lag kann ich heut nich mehr feststellen - zu dunkel. morgen mal schaun.
 
ich kann das so nicht nachvollziehen. die rvln ist bezüglich steifigkeit mit sicherheit am oberen ende der skala anzusiedeln. solange du nicht alle in frage kommenden quellen - schnellspanner, laufrad - auch geprüft hast, würd ich das nicht gleich auf die gabel schieben. die wahrscheinlichkeit, dass die rvln so weich ist, dass es dir das VR gegen das tauchrohr zieht, tendiert gegen null.

ach so: was sind denn für reifen drauf?
 
ich kann das so nicht nachvollziehen. die rvln ist bezüglich steifigkeit mit sicherheit am oberen ende der skala anzusiedeln. solange du nicht alle in frage kommenden quellen - schnellspanner, laufrad - auch geprüft hast, würd ich das nicht gleich auf die gabel schieben. die wahrscheinlichkeit, dass die rvln so weich ist, dass es dir das VR gegen das tauchrohr zieht, tendiert gegen null.

Jepp. Ich hatte dasselbe Problem und bin gar nie nicht auf die Idee gekommen, die Schuld bei der Gabel zu suchen. Trotz butterweicher Mars Elite Air und 110kg Kampfgewicht. Letztendlich war das Problem die Speichenspannung auf der Scheibenseite. Hat noch nicht einmal mehr "Pling" gemacht.
 
hab die Spanner mal so fest angezogen wie´s ging,
sieht schon deutlich besser aus, aber verzieht sich noch merklich.
 
Meine Frage zu dem Thema: Bleibt das Laufrad beim Bremsen danach schief oder ist es wieder völlig gerade?
Oder ist es danach etwas schiefer als vorher, aber nicht ganz so schief, wie wärend der Bremsung?


Meine Erfahrung: Das Laufrad bremst sich schief. Ich will nicht wissen, wie viele Leute diese Phänomen mehr oder weniger auch haben, es aber nicht wirklich merken.

Ich wurde darauf auch erst aufmerksam, als ich beim Leichtbau die KCNC Ti-Pro Lite MTB Spanner, eine leichte CC Gabel (R7TPC, R7 MRD oder SID, egal) mit den Fun Works N75 Naben gepaart habe.
Wenn ich da mit der Vorderradbremse einen Stopie gemacht habe (Fahrergewicht ca. 72kg), dann stand das Laufrad leicht schief. Zum Glück nur bei den scharfen Bremsungen und da schliff nie der Reifen an der Gabel...

Besser wurde das mit einer Steiferen Gabel (z.B. bei mir die Minute MRD) oder kräftig spannende Schnellspanner, wie z.B. Shimano.
Am besten natürlich ein Mix aus allem...


Übrigens, wenn man sich mal das System Schnellspanner mit Scheibenbremse vor Augen hält, meint man, das sei total bekloppt konstruiert. Denn die Bremse wirkd einseitig. Gegen diese einsetige Kraft wirkt nur die Kraft, die der Schnellspanner aufbringt, die Ausfallende der Gabel gegen die Nabe zu drücken. Wenn da so eine Kraft senkrecht zur Nabe/Achse angreift, verrutscht das Rad eben in der Gabel.


So seh ich das.
Die Speichenspannung könnte da auch Auswirkungen haben, aber je nach LRS kann man nicht einfach mal die Spannung anziehen oder lockern wie man lustig ist...


Grüße,
Simon
 
Dieser xxx-Dosenbrot-Depp-Klon sollte mal gesperrt werden. Keine Ahnung, aber rumlabern und nichts sinnvolles beitragen.

@mool
Wenn das Laufrad schief bleibt, dann würde ich mal zu 99% auf die Schnellspanner tippen, welche nicht genug Spannkraft haben. Welche sind es denn? Wenn du die Möglichkeit hast, tausche die mal gegen Shimano XT.
 
Der Schnellspanner ist(war) der original sunringle der dabei war.

In der Hoffnung mit etwas mehr Spannkraft das verbiegen zu minimieren, hab ich grade den Schnellspanner abgerissen - war vorher wohl schon ziemlich fest, hab höchstens noch ne halbe umdehung weitergedreht.

is ja ne lächerliche Konstruktion, da is ja nur ein M4 Gewinde drin, und genau da ists abgerissen, naja jetzt werd ich wohl mal ein xt spanner zum testen besorgen müssen...
 
Zurück