Gabel vom Händler bei Service beschädigt

Ne Sauerei ist natürlich ganz klar, daß auf den Schaden nicht hingewiesen wurde. Etwa, damit der Kunde nicht ganz genau hinsieht und dann die restlichen Fehler, die ja hier erkannt wurden, entdeckt? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...!

Etwas, sagen wir mal undiplomatisch im Sinne einer Ersparnis von anwaltlichem/gerichtlichem Streß war das Auftreten mit dem Zeugen. Da hättest Du vielleicht erst noch mal ganz deutlich Deinen Unmut und Deine entschiedene Nichtakkzeptanz des Gutscheins und der Lackstiftaktion und Deine Vorstellung der Schadensbereinigung kundtun sollen, evtl. auch mit einem "Ultimatum" (Bedenkzeit), um, immer noch freundlich-bestimmt, mit dann der anwaltlichen Klärung (:winken:) des Ganzen zu "drohen"!
 
Wenns nur den Lack betrifft:
Wenn die gabel neu ist, würde ich sie reklammieren, wegen Lackmängeln.
Wenn sie auf Garantie eingeschickt worde wäre, würde ich sie mit Lackmängeln nicht wieder annehmen.
Wenn die Gabel alt ist, ist das rein mein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Gabel ist von schwarzen 2009 Fritzz und da war kein Pickel ,kein runzliger Lack nix. Mein Fahrrad ist soweit makellos dank ausgiebiger Pflege. Die rechte Seite sieht aus wie immer bis auf die kleine Mulde da waren die auch dran. Und meine lyrik machte nie Probleme!

Nur nochmal zum Verständnis:):
Bike war beim Gabelservice.Danach hatte ichs daheim da sind mir die Kratzer aufgefallen und Öl lief aus der Gabel. Die dichtung war weiter draußen wie auf den oben gezeigten Bildern. Auch waren die Beläge schon verölt.

Habs wieder hingebracht und gesagt die sollen die Kratzer entfernen
egal wie und machen das wieder alles funktioniert .Auch auf die Beläge habe ich hingewiesen. Das wäre ja die chance zum nachbessern gewesen.

Daraufhin haben die angerufen und gemeint da können die nix machen bei den Kratzern würden mir aber nen Gutschein dafür geben.
Dann bin ich wie oben beschrieben mit dem Kumpel hin. Gestern Samstag. die Bilder sind auch von gestern.
Die Dichtung kommt wie ihr bemerkt habt wieder von alleine raus, alles wie vor der Reklamation also bzw. schlechter.
Ich kann jetzt also immer noch nicht fahren und muß jetzt erstmal abklären was los ist.
Oder ich brings auf meine kosten zu einem anderen Händler und zahl drauf damit ich überhaupt wieder fahren kann. Ich kann und will da nicht nochmal hin sonst platzt mir die Birne.

Eine chance zum nachbessern hatten die also schon, habens aber nur schlimmer gemacht und die Bremse geht auch immer noch nicht und sie war widereinmal lose:mad:.Und ganz wichtig die wollten mir das bike so unterjubeln ohne drauf aufmerksam zu machen. Wer hat also angefangen das Lied in den falschen Tönen zu spielen;)
Mein Fritzz muß jedenfalls vorläufig stehen bleiben und das nervt gewaltig.

Ich bringe ein "funktionierendes" bike und hole es kaputt ab,danke:aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung mit Freeride mountain oder Bikes nBoards in Schorndorf ?
Ich suche eine Werkstatt auf die man sich verlassen kann:) im Umkreis von Göppingen. Von mir aus bis zu 60 km oder so wäre mir egal wenn ich dafür einen guten Service bekomme.
 
Wieso wieder Werkstatt?
Ein Gabelservice zu machen ist keine große Kunst ;)
Und so viel Geld wie die Bikeläden dafür verlangen...
Der Preis rechtfertig in meinen Augen die Arbeit absolut nicht. Also, besorge dir die Staubabstreifer, etvl. Dichtungen und Öl, und mach den Sevice ruhig selber. Du wirst sehen wie einfach die Grobmotorik der Gabel gebaut ist ;)

MfG Timo
 
hoi du emsiges steinchen....

sag amal... kenn ich dich auch in echt ?
warscht schonmal beim DAV Treff Regensburg dabei ? bin acuh aus der region :)
 
Nein, ich glaube nicht. Da muss eine Verwechslung vorliegen;)
Ich komme auch nicht aus deiner Region, sondern aus einer Gegend, die für ihre Weinberge bekannt ist...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel ist von schwarzen 2009 Fritzz und da war kein Pickel ,kein runzliger Lack nix. Mein Fahrrad ist soweit makellos dank ausgiebiger Pflege. Die rechte Seite sieht aus wie immer bis auf die kleine Mulde da waren die auch dran. Und meine lyrik machte nie Probleme!

Nur nochmal zum Verständnis:):
Bike war beim Gabelservice.Danach hatte ichs daheim da sind mir die Kratzer aufgefallen und Öl lief aus der Gabel. Die dichtung war weiter draußen wie auf den oben gezeigten Bildern. Auch waren die Beläge schon verölt.

Habs wieder hingebracht und gesagt die sollen die Kratzer entfernen
egal wie und machen das wieder alles funktioniert .Auch auf die Beläge habe ich hingewiesen. Das wäre ja die chance zum nachbessern gewesen.

Daraufhin haben die angerufen und gemeint da können die nix machen bei den Kratzern würden mir aber nen Gutschein dafür geben.
Dann bin ich wie oben beschrieben mit dem Kumpel hin. Gestern Samstag. die Bilder sind auch von gestern.
Die Dichtung kommt wie ihr bemerkt habt wieder von alleine raus, alles wie vor der Reklamation also bzw. schlechter.
Ich kann jetzt also immer noch nicht fahren und muß jetzt erstmal abklären was los ist.
Oder ich brings auf meine kosten zu einem anderen Händler und zahl drauf damit ich überhaupt wieder fahren kann. Ich kann und will da nicht nochmal hin sonst platzt mir die Birne.

Eine chance zum nachbessern hatten die also schon, habens aber nur schlimmer gemacht und die Bremse geht auch immer noch nicht und sie war widereinmal lose:mad:.Und ganz wichtig die wollten mir das bike so unterjubeln ohne drauf aufmerksam zu machen. Wer hat also angefangen das Lied in den falschen Tönen zu spielen;)
Mein Fritzz muß jedenfalls vorläufig stehen bleiben und das nervt gewaltig.

Ich bringe ein "funktionierendes" bike und hole es kaputt ab,danke:aufreg:

Ich hoffe doch,das Du den Gutschein abgelehnt hast.Damit würdest du den Schaden nämlich akzeptieren.
Wenn die im Laden so auf doof machen,wird Dir nichts anderes übrig bleiben,als einen Anwalt einzuschalten.
Das würde ich mir auf keinen Fall bieten lassen.Anscheinend waren die nichtmal qualifiziert,diese Arbeiten zu erledigen,und hätten es daher ablehnen müssen.Jetzt müssen sie die Konsequenzen tragen.
 
Nene den Gutschein hab ich natürlich nicht genommen:daumen:.
Ich musste aber nochmal auf das Thema kommen(zwecks Zeuge) und hatte ihn danach gefragt. Er wollte ja das bike so mitgeben. Nebendran stand der Werkstattleiter der mir den Gutschein angeboten hatte und der sagte nichts.
ich musste das thema Gabelbeschädigung extra nochmal anschneiden.

Mittlerweile habe ich mich etwas beruhigt.
Ich wart jetzt mal ab da mein Anwalt sich das selber nochmal anschauen will und dann höre ich was er sagt.

Ich bereue jedenfalls das bike nicht von anfang an selber gewartet zu haben.
Mit dem Geld wäre meine kleine Werkstatt Fahrradmäßig aufgerüstet worden.
Ich dachte halt das ist der beste Weg um im Falle von Problemen mit der Lyrik-Gabel kein Heckmeck mit der Garantie zu bekommen.
Wenn man sich aber an die Anleitung hält (nicht wie diese Spezialisten:rolleyes:) gibts auch damit keine Probleme denke ich.
Die Jungs von Rockshox erkennen bestimmt den unterschied zwischen SchrauberPfusch und z.b. Materialfehler oder ähnlichem:daumen:.
 
...Ich dachte halt das ist der beste Weg um im Falle von Problemen mit der Lyrik-Gabel kein Heckmeck mit der Garantie zu bekommen...
Wenn man sich aber an die Anleitung hält (nicht wie diese Spezialisten:rolleyes:) gibts auch damit keine Probleme denke ich.
Die Jungs von Rockshox erkennen bestimmt den unterschied zwischen SchrauberPfusch und z.b. Materialfehler oder ähnlichem:daumen:.

Jo, Rock Shox Gabeln sind eigentlich wirklich simpel gebaut (das bei perfekter Funktion) und wirklich einfach zu warten.
Bei Rock Shox Gabeln darfst du auch selber Hand anlegen, ein großer Vorteil von Rock Shox. Die Garantie der Gabel bleibt dabei bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin jetzt insgesamt ca. 25 km gefahren.
Die Gabel fühlte sich von Anfang an bockiger an trotz gleichem Luftdrucks wie vorher. Die Gabelabsenkung hat nach dem dritten betätigen keine anstalten mehr gemacht komplett auszufahren. Sie ist im eingefahrenen Zustand und man kann sie per absenkung dann noch weiter runter drücken:(.
Kann sie jetzt bis auf Anschlag drücken. Beim ausfedern hört man ein lautes Klack-Geräusch.

Oh mann hätte ich bloß selbst Hand angelegt......
 
Mittlerweile hatte ich meine Gabel zu "Andis bikes & parts" geschickt:daumen:.
www.anbipa.de
www.gabelprofi.de
Top Service,perfekte Kommunikation ,super schnell und vernünftige Preise !:love:

Schadensbericht: Kaum bzw. gar kein ÖL in der 2 Step einheit
Im Unterrohr auch kein Schmieröl
Und natürlich die Kratzer und die kaputtenen Dichtungen

Meine Gabel wurde Lackmäßig ausgebessert. Sieht man nur noch aus der Nähe:love:
Die kaputten Dichtungen ersetzt.(die musste ich zahlen)
Das neue Dualpositionair 2012 wurde auf Kulanz ausgetauscht von Rockshox !!!
Fehlender Gummi zum Sag einstellen fehlte ,wurde ersetzt.
Und die Arbeitszeit wurde von Rockshox auch übernommen !!!

Den kleinen Service werde ich in Zukunft selber machen und den großen lasse ich Andi machen.Bei der kurzen Wartezeit. Alles wurde innerhalb einer Woche inklusive Versand abgehandelt!

So muß ein Laden laufen !
Wenn man sich für den Kunden einsetzt als ob es das eigene bike wäre bist du im richtigen Laden !:daumen:

Danke nochmal an Andi und an Rockshox !!!
Schade das ihr soweit weg seid.
Habt nen Superservice !
 
Warscheinlich ein typisches Wichtigtuervideo. Schade.

Es ist öfters sehr ernüchternd&aufschlußreich, anderen beim Arbeiten zuzusehen.

Deshalb bin ich ganz froh, die allermeißten Wartungsarbeiten am bike selber erledigen zu können. Wenn ich dort Mist mache, weis ich wenigstens, wer´s war...:D

@Bikepark-Rookie: Viel Spaß&Erfolg noch!
 
Zurück