Gabel XCR-RL 100mm auf 80mm umbaubar?

DarkGreen

Stadtschlampenflüsterer
Registriert
23. November 2009
Reaktionspunkte
43
Ort
München
Kann man eine Gabel
Suntour XCR RL Federgabel Lockout 100mm
http://www.jh-bikes.de/product_info...rgabel-wei--Lockout-ueber-Lenkerschalter.html
auf 80mm Federweg umbauen?
Und würde dann dementsprechend auch die Einbauhöhe ca. 2cm kleiner?

Hintergrund: habe hier in meinem Schrottfundus ein Giant Terrago, ca. 5Jahre alt, Gabel ist Schrott, war eine Suntour XCT mit 75mm.
Die oben verlinkte Gabel entspricht genau meinen Vorstellungen:
-Stahlfeder + Öldampfung + Lenker Lockout
-V-Brake + Scheibenbremsaufnahme
-Ausfallenden für Schnellspanner
-Weis (der Rahmen ist hellgrau)
aber ich fürchte die Einbauhöhe ändert sich bei 100mm doch zu sehr

Die Gabel ist prinzipiell auch in 80mm erhältlich, habe aber kein annähernd ähnlich gutes Angebot in der Kombination meiner Anforderungen gefunden
 
hab mal etwas bei Suntour rumgesucht, und Explosionszeichnung gefunden:
http://www.srsuntour-cycling.com/cu...eID=1296&filename=exploded-view-SF9XCR-RL.pdf

demnach unterscheiden sich die 80 und 100mm Version in zwei Punkten:
*unterschiedliche Feder (Pos. 12)
*unterschiedliche Anzahl "Rebound Spacer" Pos. 7 - 80mm: 2; 100mm:1

Das ich ne andere (härtere) Feder brauche ist ohnehin eingeplant, dann könnte ich auch versuchen die in der anderen Länge zu bekommen.

Mit dem Spacer ist freilich ne andere Sache.
Sehe ich das richtig, das:
1. sich durch die Spacer dort unabhägig vom Federweg 80/100/120 die gleiche Einbauhöhe ergibt?
2. die richtige Anzahl Spacer zwingend ist, damit sich für alle 3 Fälle die gleiche Einbaulänge bei der Dämpferkartusche ergibt?

oder könnte man beim Umbau auf 80:
1. den "zusätzlichen" Spacer weglassen?
2. Würde die Einbauhöhe dadurch entsprechend geringer?
 
dein link funkt bei mir iwie nicht.

Bei meiner alten Epicon war der Federweg auch per spacer regulierbar, da macht es aber schon einen unterschied was die einbaulänge angeht, es ist ja nicht so dass die gabel mit mehr spacer weniger weit einfedert, sondern dass sie weniger weit ausfahren kann.
Wegen den 2,5cm würd ich mich aber auch nicht ankoten, das sollt schon passen, die xct hat ja nicht sooooo eine niedrige bauhöhe
 
jau laut unbestätigten Einbauhöhen aus dritter Hand soll die Einbauhöhe XCR versus XCT so +17mm mehr sein, sollte also nicht so tragisch sein, dann noch die Gabel mit etwas zu viel SAG abgestimmt (meine Vorliebe) blieben nur noch so 12mm zusätzliche Einbauhöhe übrig. Werde aber mal versuchen die Einbauhöhen zu verifizieren (Suntour Europe GmbH)

Hm blöd, heute kann ich mir die PDF unter dem Link auch nicht mehr anzeigen lassen.
unter
http://www.srsuntour-tuning-base.com/index.php?screen=ho.download&postingID=123
lässt sich ne PDF für SF9XCR-RL runterladen, aber die mag mein Acrobat nicht öffnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück