Gabelöl, Judy Butter. Muß es Rock Shox sein?

Registriert
21. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen und WW
Hallo!

Ich würde gerne meine Rock Shox Judy Race neu fetten und neues Öl verpassen. Aber muß es das Originalprodukt von Rock Shox sein!
Besorgt kriegt man das doch nur im Bike-Fachgeschäft. Wie mir scheint zu Preisen, bei denen man den Ölwechsel lieber in Auftrag geben kann.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Beim Gabelöl würde ich mir ein Produkt gleicher Viskosität für Motoräder holen! Das Fett muß lithiumfrei sein, oder?

Ist der Drehmomentschlüssel wirklich notwendig oder langt da pi mal Daumen?
:(
 
Du brauchst erstmal nen passenden Schriftsatz für Westeuropäisch - schau mal in die Systemeinstellungen unter Tastatur...

Für die Gabel brauchste nur passendes Öl (schwellmittelfrei) und lithiumfreies Fett in geringstem Masse. Drehmomentschlüssel ist nciht nötig, es sei denn du hast absolut kein Feingefühl.

Torsten
 
habe mit interesse deine empfehlung gelesen, möchte aber , auch im interesse anderer leser deine informationen technisch richtigstellen:wichtig für ein öl (egal ob mineralisch oder synthetisch) ist, das es dichtungsverträglich ist und diese nicht zum quellen bringt. schwellmittelfrei gibts nicht. Erfrage über den hersteller die erforderliche viskosität.(zähigkeit; ist ein maß für den widerstand, den eine flüssigkeit dem fließen entgegensetzt, in diesem fall des mineralöles).Öle unterschiedlicher viskositätslagen erhäst du beim schmierstoffhändel -oder laß dir von einem hersteller einen händler nennen.-

Fett: es gibt eine vielzahl von hochleistungsfetten für die unterschiedlichsten anwendungen. dass ein lithium-schmierfett nicht geeignet sein soll ist mir neu. Lithium Schmierfette sind Schmierfette, die durch verseifung von ölen mit lithium seifen hergestellt werden. Sie haben gute kälteeigenschaft, sind wasserabweisend, haben hohen topfpunkt , enthalten korrosionschützende additive,oftmals auch ep-zusätze(extrem pressure-schmierstoffe können öle oder fette sein, die ep-wirkstoffe -polare oder metallaktive zusätze- enthalten, die das leistungsvermögen des schmierstoffes erheblich beeinflussen.

Drehmomentschlüssel: der drehmomentschlüssel ist sicher das richtige werkzeug um schraubverbindungen im sicherheitsrelevanten bereich die richtige vorspannung zu geben. sollte dieser nicht vorhanden sein sollten schraubverbindungen etwas mehr als "handfest " (versierte handwerker kennen diesen ausdruck) angezogen werden.

Beste grüße ulrich
 
Moin,

@umildner: Alles richtig erklärt, *aber* die Dichtungen vertragen kein lithium-verseiftes Fett, das war schon immer die strikte Anweisung in allen Service Manuals aller Federgabel-/Dämpferhersteller, guckst Du hier für den alten RS Klassiker:

http://www.sportimport.de/down/judyxc.pdf

Ansonsten: Wer sich zutraut, das Innenlager zu wechseln, kommt wohl auch mit ner Gabelwartung klar. Ich selbst nehm das Manitou Prep Fett, ist weitaus billiger als Judy Butter...

Drehmomentschlüssel ist nie verkehrt, vielleicht tut ihr Euch zu mehreren zusammen und teilt Euch einen....?!

An alle: Frohes Schrauben!

Schlappmacher
 
Zurück