Gabelfrage; Four Cross für Nachwuchs

Dr.Workshop

Überdensprungheber
Registriert
27. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Groß-Zimmern
Hi Leute,

ich muss nun doch mal meine Frage in den Raum werfen, da ich bis Dato mit Four Cross/Dual Slalom wenig am Hut hatte. Meine Tochter bekommt zu Weihnachten einen 4x´er von mir gebaut (9Jahre, noch unter 40Kg). Nun stellt sich mir die Frage welche Gabeln im allgeimenen 4x tauglich, und welche auch für Fliegengewichte geeignet sind. Sollte ich mit der Zeit gehen und dringend eine mit Steckachse nehmen oder reicht es, wie früher auch, einfach mit Schnellspanner aus. Ich meine eine gewisse Stabilität sollte schon vorhanden sein, Vaddi will ja auch mal ran :D nur so aus Eigennutz. Aber da die Bedingungen eher flüssiger vom Fahrstil als im DH/Freeride anzusehen sind, warum ne unnötig schwere, oberstabile Gabel reinhängen!? Belehrt mich bitte eines besseren wenn ich falsch liege.

Meine wichtigsten Punkte:

-welche Gabeln sind geeignet?
-welches Achssystem?
-welche Bauart für Kinder geeignet? (Luft,Feder)

Danke schonmal!
 
wegen der feder würde ich mir weniger sorgen machen, eher wegen der dämpfung... da brauchst entweder etwas mit einem extrem breiten einstellspektrum(bietet nur MZ in solchem ausmass) oder musst die ölviskosität ändern, was wiederrum heisst das es für dich nicht mehr passend einstellbar wäre.

luftfeder -wenn du auch damit fahren willst- zwingen notwendig, glaube kaum das du vor jeder fahrt die gabel oben aufmachen willst um die feder zu tauschen.

steckachse auf jeden fall, schon aus dem grund das beim laufrad ein-/ausbau das rad wieder genau so sitzt wie es vorher drinne war und man so keine schleifende bremse hat.

und um all deine ansprüche decken zu können, schau mal nach einer MZ 44 micro oder einer Z1 doppino-air...
 
Danke dir, das bringt mich schonmal weiter. Hast du noch nen Bremsentipp für mich? Hab hier noch ne Code rumliegen aber die is wohl bissi übertrieben für 4x. :rolleyes:
 
Also, ich fahre eine "RockShox Reba SL 100mm, Dual Air".
Die ist sehr leicht, stabil genug und lässt sich super abstimmen.
Ist halt eine Glaubensfrage;)
Gruß
Achim
 
160mm Elixir 1. Gut, günstig, vernünftig dosierbar und die bremst auch Dich weg.

Hmm, gebremst wird ja eigtl auch nur mal kurz und kraftvoll denke ich. Man fährt ja schließlich kein DH´ler wo man mal eher zum Hebel greift.


Also, ich fahre eine "RockShox Reba SL 100mm, Dual Air".
Die ist sehr leicht, stabil genug und lässt sich super abstimmen.
Ist halt eine Glaubensfrage;)
Gruß
Achim

Ja, hab ich schon öfter mal gesehen mit den Reba´s. Mir steckt halt im Hinterkopf das sie aber dann doch schon zweckendfremdet eingesetzt wird. Ich meine es ist ja immerhin ne CC-Gabel. Andererseits wird sie ja wie erwähnt auch schon oft gefahren...... Zwickmühle..........:rolleyes: Ich krieg halt mit Klamotte schon meine 100Kg zusammen. Oder Vadder muss sich fern halten vom Bike :wut:
 
wo RS ja so ein super breites einstellspektrum bei den dämpfungen hat... -.-

die gabel wird für die kleine masslos überdämpft sein wenn sie nur 40kg auf die waage bringt...
 
Hallo,
stellt sich die Frage was das überhaupt für ein Bike werden soll, das einer 9-jährigen und dem Vaddi passen soll?
Beim 4X gestaltet sich das schwierig.
Mein Sohn (11) fährt eine UMF 4X-Team umgebaut auf 24er und eine 2012 MZ 4X auf 80mm getravelt und das Rad war zu Beginn der Saison eigentlich noch zu groß.
Die MZ ist obergeill!!! Hätte ich nie gedacht.
Gruß
Markus
 
Naja, allzu schwierig wird das nicht. Ist ein Ghost 4x in Einheitsgrösse. Ebenfalls mit 24" lrs. Aber mit mehr Luft auf der Gabel und meinem 26" Lrs geht das doch relativ fix.
 
165mm Kurbel. R7 find ich jetzt nicht so pralle. Bekommst im Bikemarkt doch schon günstig ne Rock Shox Sid oder Reba. Die halten genauso viel aus.
 
Also bei meinem alten Team hatten einer ne Manitou Minute und einer ne Manitou Drake. Beide Gabeln haben keine Saison überstanden. Waren mehrfach im Service und wurde nicht besser. Muss aber jeder für sich wissen!
 
Zurück