Gabelklau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

treehugger

fatboy racing team
Registriert
27. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
B. Stimmt immer!
Hallo,

Freitagabend, nach nur ca. unglaublichen 3 Wochen Wohnen in Berlin war es soweit.
Mein erster Fahrradteilediebstahl. :mad:

Im Hof abgeschraubt worden:
Gabel Marzocchi MX Comp ohne Aufkleber
Faiv Lowrider
Vorderrad DT Nabe, Mach 1 510 Felge
Magura HS33

Der Rest wie Rahmen oder Rohloffnabe ist da geblieben weil mit zwei Schlössern gesichert.
Aber ich habe doch nicht im Traum daran gedacht, das die mir gleich die ganze Gabel ausbauen.

Also falls jemand das Zeug angeboten bekommt wäre es nett mit ne Nachricht zukommen zu lassen. Es ist zwar alles Versichert, aber ............. naja was soll aufregen nutzt eh nichts mehr.

Achso die Gebel hat die Nummer 4039007, ist bei Marzocchi eingraviert.

Max
 

Anzeige

Re: Gabelklau
Das man davon nochmal was zu Gesicht bekommt ist zwar unwhrscheinlich, aber wir werden die Augen offen halten.

Rikman ist es da schon mal genauso ergangen. Also auch gabel und Vorderradklau.
Am besten also die Gabel auch noch anschließen, oder den Vorbau mit Torx- oder gar "Torx mit Nippel in der Mitte"-Schrauben befestigen.
 
Also mir ist es auch niht anders gegangen und ich habe meine gabel niewieder gesehen bzw. mein laufrad was ein wahres unikat wahr in meiner stadt (nur 30.000 EW) und da ist es wohl ehre möglich seine sachen wieder zu finden als in Berlin.

aber wie gesagt ich habe nichts bisher von den teilen wieder zu gesicht bekommen (vor ca1. jahr geklaut) aber ich halte immer noch ausschau villeicht sieht man ja mal was.:confused:
 
Kleiner Tip für alle MX Comp/Pro-Besitzer:
Durch eins der Löcher in der Gabelkrone kann man die Gabel wunderbar mit einem Kabelschloss anschliessen, dann braucht es ein wenig mehr als einen Inbus und einen Seitenschneider um die Gabel mitzunehmen.
 
Original geschrieben von madbull
Kleiner Tip für alle MX Comp/Pro-Besitzer:
Durch eins der Löcher in der Gabelkrone kann man die Gabel wunderbar mit einem Kabelschloss anschliessen, dann braucht es ein wenig mehr als einen Inbus und einen Seitenschneider um die Gabel mitzunehmen.

:)
Ich bin ja keiner mehr.

Fahre demnächst O24U

Gruß Max
 
Wie kann man sein Rad auch Unbeaufsichtigt lassen(Auch Angeschlossen)Traurig das sie weg ist.Aber selber Schuld.Würde mir nicht passieren.Immer in Wohnung,und selbst da noch Angeschlossen.
 
Im Hof Angeschlossen!!!!Da kannste ja Froh sein das Überhaupt noch was da war.Wie kann man sein Rad überhaupt irgendwo anschliessen.Traurig das die Gabel weg ist.Aber selber schuld.Es gibt kein Schloss was ein Rad schützt.Deswegen ab in die Wohnung mit dem Teil.
 
alter, das grenzt ja schon fast an eine phobie. in der wohnung das bike anschliessen...

wenn man sein fahrrad richtig sichert kann man es fast überall stehen lassen, aber eben nur fast und gut gesichert (hab ich das nicht gerade schinmal gesagt?). aber dazu muss man halt einige vorsichtsmassnahmen treffen.

rob
 
Original geschrieben von Syncrosheizer
Im Hof Angeschlossen!!!!Da kannste ja Froh sein das Überhaupt noch was da war.Wie kann man sein Rad überhaupt irgendwo anschliessen.Traurig das die Gabel weg ist.Aber selber schuld.Es gibt kein Schloss was ein Rad schützt.Deswegen ab in die Wohnung mit dem Teil.

Nimm es doch gleich mit ins Bett.:D :D

Hatte ich erwähnt, das es zwei schlösser waren??
Hatte ich erwähnt das das eine ein NeW York Kryptonite war?

Womöglich war deshalb auch noch der Rest da.
Es war mir auch eien lehre, jetzt kommen überall Torx mit Nippel dran, hilft zwar auch nicht immer aber gegen den gelegenheitsdieb immer.

Und wenn es ganz fort ist... wozu gibt es Versicherungen?

Gruß Max
 
Rob, so wie Du zu denken hat mich schon mein gutes Steppenwolf gekostet. Und glaub mir, das Rad ist richtig gesichert gewesen.

Teure Räder gehören nicht ans Fahrradschloss, vorallem ist ein gutes Schloss viel zu schwer, nix für Leichtbaufreunde. ;)

Gruss, Nicolai
 
verratet mir mal bitte welche Versicherung für welches Geld pro Jahr derartige Räder versichert, die in Hinterhöfen angeschlossen werden. Die Versicherung MUSS Pleite gehen. Ich (und der Versicherungsvertreter sowieso) bin auch der Meinung, dass mein Rad in die Wohnung (mag meine Freundin zwar nicht) bzw. ins Labor (mag mein Prof. nicht so) gehoert. Ich hab' mich in beiden Fällen durchgesetzt. ;)
Aber was machen eigentlichdie armen Noch-studenten ohne Labor, ohne Büro und teilweise sogar ohne Wohnung?? :confused:
 
Original geschrieben von kalimero
verratet mir mal bitte welche Versicherung für welches Geld pro Jahr derartige Räder versichert, die in Hinterhöfen angeschlossen werden.

Jede gute Versicherung!!!!!

Vieleicht solltest du dir mal nen ander Makler suchen ;) ;)

Ich finde es immer toll wie teilweise Urteile gefällt werden ohne das man weiß was war.

Ich bin um 18.00 Uhr mit Sohn heimgekommen, Anhänger in den Keller Rad mit Kind geht um die Uhrzeit nicht mehr. So gegen 21.30 runter und das Ende steht oben.

Ich werde mich dennoch weigern mein Rad mit nach oben zu schleppen. Es kommt in Keller und wird da ordentlich angeschlossen fertig. :bier:

Max
 
wenn an DEM Rad eine Anhängerkupplung prangt hättest du damit gute Chancen auf ein YETI-t-shirt gehabt. Oder habe ich schonwieder was falsch verstanden? :D

btw: bin auf der Suche nach 'nem Hänger für meinen Kleinen (7M).
(der Hänger kommt dann aber NICHT an mein MTB)
 
Original geschrieben von kalimero
wenn an DEM Rad eine Anhängerkupplung prangt hättest du damit gute Chancen auf ein YETI-t-shirt gehabt. Oder habe ich schonwieder was falsch verstanden? :D

btw: bin auf der Suche nach 'nem Hänger für meinen Kleinen (7M).
(der Hänger kommt dann aber NICHT an mein MTB)

Nein, es war keine Anhängerkuplung dran.:D
Ich habe eine Universalkuplung, die bleibt an der Achse und die beim Wagen.;)

Ich habe eine Chariot Cougar als einsitzer und bin sehr zufrieden.
Wir können uns gerne mal zur Probefahrt treffen. Schreib einfach ne PM

Gruß Max
 
du armer beklauter !!

leider kommt sowas immer wieder vor und man kann gar nicht
so blöd denken.
nichtsdestotrotz habe ich eine ´03 mx-comp mit 21 cm schaftrohr
hier.sie hat übrigens aufkleber.:D viel ist sie noch nicht in der weltgeschichte ´rumgekommen.vielleicht hast du ja interesse?

schönes wochenende, fefe:bier:
 
Original geschrieben von Felgenfee
nichtsdestotrotz habe ich eine ´03 mx-comp mit 21 cm schaftrohr
hier.sie hat übrigens aufkleber.:D viel ist sie noch nicht in der weltgeschichte ´rumgekommen.vielleicht hast du ja interesse?

schönes wochenende, fefe:bier:

Nein Danke:D
War eh nicht zufrieden mit dem Teil.

Wie schon gesagt werde ich demnächst O24U fahren.:D

Schönes Wochenende -- Danke aber mein Bike ist noch in der Werkstatt.

Gruß Max
 
seh das auch so, wer sein bike anschliesst darf sich nicht wundern das die hälfte fehlt, wenn man wieder kommt. ich plediere auch dafür das bike in die wohnung zu stellen. mir haben sie sogar schon ein rad geklaut, auf dem ich noch drauf saß. seit dem halte ich auch nicht mehr an ampeln, oder überhaupt in stadtteilen, die ich nicht kenne.

wenn man vorsichtig und umsichtig ist, also sein bike nicht verleiht usw. dann hat man auch keine schereien.

ach von dem bike was sie mir geraubt haben habe ich auch nie wieder was gesehen. nur ab und zu hab ich mich dabei erwischt, wie ich jemandem aufs maul geben wollte, der zufällig ein ähnliches rad fuhr.
das bringt nichts, weg ist weg, und wenn man ständig nach seinen teilen schaut, dann schlägt man wohl mal den falschen oder macht sich unnötig verrückt.
ich hab leztens 3 typen mit schönen cannondales so gegen 19 uhr in ein fitness studio gehen sehen, das bei meiner arbeitsstelle liegt. die räder, jedes so um die 1500 euro haben die glatt vor der tür angeschlossen. man da juckt es einem als rechtschaffenden bürger ja schon in den fingern, wie ist es dann erst bei einem teile- dieb.

naja als ich wieder kam, fehlten 2 der 3 bikes und das letzte war komplett zerlegt, die kurbel lag daneben, der lenker und der vorbau fehlte usw., ein trauriger anblick.


ich werde bestimmt alles tun, damit mir und meinen bikes das erspart bleibt.
 
Ging mir neulich auch so. Nichtsahnend an der roten Ampel gehalten; und als ich wieder losfahren wollte trat ich ins Leere. Als ich nachguckte woran es lag, mußte ich feststellen, dass mein Rad aufgebockt war und beide Räder fehlten.
Sonst stehen an der Ampel auch nie diese Jugendlichen mit Gel, Goldkettchen, Gangsterhiphopghettoblaster und den Hosen ihrer großen Brüder. Das kam mir gleich spanisch vor.:mad:
 
was kostet eigentlich ne versicherung so im jahr will mein dj bike auch versichern lassen wird mir langsam zu gefährlich wenn schon einfache aldi jopper oder ähnliches geklaut wird nimm ja schon immer die goldenen kappen meiner 04er dj3 mit . . . und immer zweischlösser eins gabel und vorderreifen eins rahmen und hinterreifen . . . ;)
 
deine frage passt nicht wirklich hier rein. und im sonstige-bikethemen-fourm hast du sicher mehr chancen auf beantwortung deiner fragen. alternativ kannst du auch die suchfunktion benutzen, denn dieses thema wurde schon öfters diskutiert!!


sorry und grüße, rob
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück