Gabelkompatibilität zu Rahmen

kfh

Zweiradfahrer
Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Thüringen
Hallo,
ich habe eben in den technischen Daten eines Rahmens
etwas von "Gabelkompatibilität" gelesen.
Dabei ging es um den Federweg... (bsp. 80 -100 mm)

Gibt es zu jedem Rahmen eine Vorgabe wie groß
der Federweg der Gabel sein darf?
Kann man den maximal zulässigen Federweg irgendwie bestimmen
wenn man keine Dokumente für einen Rahmen hat?

MfG,
Karsten
 
Es gibt 2 Arten vom Kompatibilität: Das was du beim Fahren als angenehm empfindest und das ein Maximum, für das die Herstellergarantie noch gilt.

Für's erste kann man sagen: Die Einbauhöhe der neuen Gabel sollte die der alten nicht um mehr als2cm übersteigen.
Die Limite vom hersteller kann in Federweg oder Einbaulänge angegeben sein und ist bei selbigem zu erfragen.

Vom Fahrverhalten kann aber auch eine Gabel jenseits der herstellergarantie sinnvoll sein. Alelrdings: Zumindest einen gesunden Menschenverstand an den Tag legen. Wenn ein 70kg Fahrer 10 oder 15 mm mehr als erlaubt in einen Rhamen tut, der auch einen 100kg Fahrer aushalten soll, und anschliessend nicht extra wild damit fährt, dann ist das Risiko klein - der wird einfach Reserven nutzen, die für den schwereren Fahrer vorgesehen sind.
Ein 100kg Fahrer, der gleich 2 oder 3cm mehr rein tut, umd dann bergab auch noch richtig Gas zu geben, lebt gefährlicher.
 
Zurück