Gabelkonus passt nicht zum Steuersatz

Registriert
21. September 2006
Reaktionspunkte
0
Wahrscheinlich ein unsinniger Thread, aber vieleicht kommt ja was erhellendes dabei heraus.

Ich hab vor ein paar Tagen recht günstig ein Canyon gebraucht gekauft. Hier und da sind ein paar Macken, aber das ist schon alles ok so. Was mich aber wundert war das knirschende Geräusch am Steuersatz. Alles gesäubert, etwas gelockert, läuft wieder bestens.

Allerdings ist mir dabei aufgefallen, daß der Konus nicht wirklich "perfekt" auf der unteren Schale sitzt. Bisher kenne ich das nur so, daß der ganz exakt da rein passt. In diesem Fall habe ich aber das Gefühl, daß der etwas zu groß ist. Die Funktion scheint dadurch nicht beeinträchtigt, aber seltsam genug um es mal zu posten, ist es allemal, dachte ich mir.

Meine Vermutung war, daß der Steuersatz gewechselt wurde und dabei dämlicherweise einfach der alte Konus verwendet wurde. Laut Verkäufer wurde am Steuersatz aber nie etwas gemacht und er schwört darauf heilige Eide.

Tja, und da stehe ich nun, nicht wissend was das alles soll. Gehört das wirklich so, lügt der Typ oder hat Canyon ab Werk das Ding falsch zusammengebaut!?

Vieleicht könnt ihr Licht ins Dunkel bringen. Und dafür im Voraus vielen Dank!
 
hallo,

also bei meinem schaut es ganz normal aus.
Das muss allerdings nichts heißen, weil ich nicht
weiß, ob meins das gleiche ist wie Deins.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um ein Canyon Nerve XC 6.0 von 2008. Verbaut ist da ein Steuersatz von Cane Creek. Ich kann ja mal Bilder machen... Interessant in dem Zusammenhang ist, daß Canyon lediglich als Steuersatz "integrated" angibt. Der verbaute Cane Creek ist aber Semi-integriert und das Steuerrohr ist auch nicht für voll-integrierte vorbereitet. Sehr merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da kann ich Dir insofern nur bedingt weiterhelfen, da völlig anderes Modell.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen wenn es von 2008 ist, dass der
Steuersatz schon hinüber sein sollte. Außerdem ist ja noch Garantie drauf,
warum sollte er selber dran rumbasteln, wenn er wenig Ahnung hat.
Allerdings ist heute alles möglich, wenn ich hier so einiges mitlese.

Steuerrohr ist wahrscheinlich nicht durchgehendend 1/1/8 sondern
1/1/8 auf 1/1/2 zoll.? Sonst konnte man vielleicht durchtauschen


Daher würden Bilder evt. weiterhelfen. Oder auf die Spezialisten warten,
die das gleiche Modell fahren.

Evtl. neuen Titel erstellen wie z.B Canyon Nerve XC 6.0.+Steuersatzprobleme

Grüsse
 
Ich hab' mal per Kristallkugel einen Blick drauf geworfen und konnte schön den Hersteller und den Einbau sehen. Das ist alles in Ordnung so!
 
So, endlich bin ich mal dazu gekommen ein Bild zu machen. Ich hoffe ihr erkennt was ich meine. Ist ein wenig schwer das darzustellen. Der konus "schwimmt" quasi im Lager. Bei allen anderen die ich bislang ausgebaut hab, bewegte sich da nix.
Achja, nochwas: Kann man nur daran erkennen, daß ein Steuersatz semi oder voll-integriert ist, daß die Lagerschalen eingepresst werden müssen oder nicht? Oder besser: Gibt es klare Unterscheidungsmerkmale?

clh5-1s.jpg

clh5-1t.jpg

clh5-1u.jpg
 
Zurück