Gabelmontage an Carbonrahmen

Registriert
28. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein nettes Fully aufbauen. Die Basis hierfür soll ein Storck Adrenalin Carbonrahmen sein. :)
Alle Anbauteile bis auf die Gabel und die Bremsen möchte ich von meinem alten Bike übernehmen.

Als Gabel möchte ich eine FOX 32 F100 verwenden. Diese hat einen Schaftdurchmesser von 1 1/8".
Das Steuerrohr hat einen Durchmesser von 1,5" und eine Länge von 120mm.
Welcher Steuersatz passt dafür? Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Wie ist das mit der Kralle, wird für den Carbonrahmen eine besondere benötigt?
 
Hallo,

ich möchte mir ein nettes Fully aufbauen. Die Basis hierfür soll ein Storck Adrenalin Carbonrahmen sein. :)
Alle Anbauteile bis auf die Gabel und die Bremsen möchte ich von meinem alten Bike übernehmen.

Als Gabel möchte ich eine FOX 32 F100 verwenden. Diese hat einen Schaftdurchmesser von 1 1/8".
Das Steuerrohr hat einen Durchmesser von 1,5" und eine Länge von 120mm.
Welcher Steuersatz passt dafür? Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Wie ist das mit der Kralle, wird für den Carbonrahmen eine besondere benötigt?

Storck arbeitet mit Acros zusammen.Sprich, wenn du den Rahmen kaufst,ist der i.d.R mit Steuersatz... war zumindest bei meinem Rebel so...und da packste einfach die FOX Gabel durch.. Kralle sollte auch bei sein..

Gruß
 
aber das Teil kann doch unmöglich die ganze Verbindung zwischen Rahmen und Gabel sein?!:confused:

nein da ist ja auch nur die Kappe abgebildet..da gehört noch ne ganze Menge Zubehör zu :D

Ich hab dir mal von meinem Rebel Fotos gemacht...denke das adrenalin müsste das gleiche Steuerrohr haben..

storcksteuersatz1.jpg



storcksteuersatz2.jpg


storcksteuersatz3.jpg
 
Cool, Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wird von dem Steuersatz auch ein Teil von Unten montiert, oder ist die Gabel irgendwie konisch?

Ist die Kralle bei der Gabel dabei?
 
Cool, Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wird von dem Steuersatz auch ein Teil von Unten montiert, oder ist die Gabel irgendwie konisch?

Ist die Kralle bei der Gabel dabei?

Will jetzt nichts falsches erzählen,aber da werden von oben und unten meines Wissens die Hülsen in den Steuerkopf eingeschlagen,Gabel durch,Spannkralle rein(liegt eigentlich dem Steuersatz bei) und dann über die Ahead Kappe und Vorbau spannen...daher ist die Kralle universell,also egal ob Karbon oder Alu Rahmen..die steckt ja im Gabelschaft...
 
Dann ist der Steuersatz also eine Klammer, in der die Kralle greift. Sprich die Kralle hat nur Kontakt zum Steuersatz und nicht zu Steuerrohr.
Liegt der Steuersatzdeckel dem Steuersatz auch bei?
 
Dann ist der Steuersatz also eine Klammer, in der die Kralle greift. Sprich die Kralle hat nur Kontakt zum Steuersatz und nicht zu Steuerrohr.
Liegt der Steuersatzdeckel dem Steuersatz auch bei?

he? nein :D eh wenn du so ein Ding noch nie eingebaut hast,dann fang nicht mit nem schweineteuren Storck Carbon Rahmen an,das zu üben xD


Ich versuche das mal ganz grob zu erklären,guck dir aber nochmal dazu die Darstellungen auf der Acros Seite an...

Ganz grobe Darstellung:
du hast oben und unten eine Hülse mit den Kugeln drin..also die Kugellager,die haben genau den Durchmesser das deine Gabel (bzw der Schaft) von unten nach oben da durch passt.Damit dir jetzt die Gabel nicht nach unten rausfällt, schneidest du die auf die passende länge,packst nach belieben Spacer drunten,den Vorbau drauf und legst nachdem! du die Kralle in den Gabelschaft gesteckt hast die Ahead kappe oben drauf. durch die Verriegelung der Kralle im Gabelschaft ziehst du durch anziehen der Aheadkappe die Gabel praktisch nach oben Richtung Vorbau.

Jetzt guck dir nochmals das dritte Bild an.. an der Stelle kommt die Gabel aber nicht weiter weil ja die untere Hülse mit dem Lager ein weiteres hochziehen in den Steuerkopf unterdrückt. und so hält die Gabel jetzt und du kannst lenken/fahren..

Guck mal ob du auf Youtube etc. ein Video dazu findest...das ist zu kompliziert um es vernünftig ohne Bilder zu beschreiben xD

Btw. solltest ansonsten den nächstmöglichen Storck Vertragshändler aufsuchen,das der dir das Umbaut,bzw den passenden Steuersatz besorgt...

Oder Verkauf dien altes und besorg dir ein ganz neues ;D Storck Adrenalin 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du augenscheinlich nicht das geringste technische Verständnis hast, tu dir selber einen Gefallen und wende dich an einen Menschen, der davon Ahnung hat. Könntest natürlich auch was ganz Verwegenes machen und die Suchmaschine deiner Wahl mit Begriffen wie Fahrrad Steuersatz bzw. Gabel einbauen bzw. Aufbau etc. füttern und dich fortbilden.
 
Da du augenscheinlich nicht das geringste technische Verständnis hast, tu dir selber einen Gefallen und wende dich an einen Menschen, der davon Ahnung hat. ...

Würde ich auch so schreiben. Denn sonst haben wir hier in nicht all zu ferner Zukunft wohle einen Thread der wie folgt heisen könnte "Steuerrohr hat einen Riss, Storck lehnt Garantie ab". Wär ja nicht das erste Steuerrohr was kaputt geht beim Steuersatz Einpressen.
 
Zurück