Gabeln aus früheren Jahren mit unter 1200g?

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
Habe bemerkt, dass es vor einigen Jahren wesentlich leichtere Federgabeln gab. (Einige RockS-Modelle unter 1200g) .

Wieso waren die damals so leicht und warum werden sie nicht mehr gebaut?

Mir würden auch um die 60mm Federweg reichen.
 
Weil die beiweiten nicht so gut funktioniert haben, wie die heute.
Da waren ja oft nur Elastomere usw. verbaut.
Aktuelle Gabeln haben halt viel mehr technik drin.
Die 05er Sidas z.B. sind aber auch nicht weit von 1200g entfernt
 
162dscf1519.jpg


sowas? jahrgang 1994! ;)

glaub mir, mit der willst du heute nicht mehr fahren. :D
komfort, geschweige denn "steifigkeit": fehlanzeige!
dafür sauleicht und von haus aus schon mit ti-schrauben garniert.
das bild zeigt nur die falsche gabelbrücke (aus meinen canti-zeiten) hab damals die originale silberene verkauft. :wut:
 
Cubeteam schrieb:
Weil die beiweiten nicht so gut funktioniert haben, wie die heute.
Das sehe ich etwas anders.

Ich bin noch bis letztes Jahr eine Marzocchi XC600 gefahren die Gabel war super leicht und Öl/Luft gedämpft. Ausser alle 5000Km einen neuen Dichtsatz(ca20€) und Ölwechsel absolut zuverlässig!

Und funktioniert hat die einwandfrei!(bis ich sie bei einer Frustfahrt auf einer Treppe zerlegt habe) :heul: .

Wenn ich jetzt im vergleich meine SID sehe, die ist nach ca 2000Km erstmal zum service und alle Dichtungen mussten getauscht werden(120€) :confused:

Ich möchte nur sagen: nicht alles von "früher" hat schlecht funktioniert!

Gruß
kiddykorn
 
naja, ne MZ xc600 war aber immernoch über 1500g.

Ich denke herbert3 spricht die 1998er SID an & die war bis auf die zu geringe Zugstufe garnichtmal sooooo schlecht.
Wenn RockShox es wollte, dann könnten die aus bestehenden Teilen schon eine sehr leichte & sehr gut funktionierende Gabel zusammenbauen:
z.B.:
- WC Carbonkrone & Standrohre,
- Magnesium Tauchrohre der 2001er Race mit Titancantisockeln,
- Innenleben gibts ja genug Auswahlmöglichkeiten...

... um letztenendes unter 1200g zu bleiben. Ich persönlich würde das der 2000er SID XC nehmen, da es performancemäßig allen anderen SID Innenleben überlegen ist ;)

Oder auch ganz einfach: ne aktuelle SID Race mit der WC Krone versehen & schon dürfte man unter 1200g sein.

Problematisch wirds erst, wenn tatsächlich Lock Out oder Remote Control oder ähnliches gewünscht wird (ich finde sowas sollte man bei der Neubestellung der Gabel wählen dürfen, wie beim Auto auch), dann wirds schwerer.
 
:lol: jaklar,
leg die Gabel einfach auf die Waage & Du wirst sehen wieviel Du von der Herstellerangabe halten kannst ;)
 
Beispiel: Jahr 2000 Race Factory Air Race ca1200gr. Federweg bis max. 110mm möglich, 32mm Standrohre, unteres Lager am Standrohr, also die Überlappung steigt mit Einfedern an, Tauchrohre daher gehont, Überlappung ausgefedert mind 80mm (bei 110mm Federweg) Überlappung max. daher 190mm. Luftfeder mit von Luftfeder getrennter Luftdämpfung einseitig. Von außen verstellbar: Nur Luftdruck der Primärkammer. Steifigkeit: Weit besser als SID. Ansprechverhalten: Naja, typisch für Luftgabeln.
Verfügbarkeit: Nix da. Firma seit 2001 in Konkurs weil die Gabeln 1. zu teuer waren (alles CNC Frästeile und Tauchrohre gehont) 2. zu wenig von außen verstellbar 3. hatten die mal Probleme mit den Dichtungen und konnten das Negativimage nie mehr los werden. Ich fahr´ so ein Ding noch, allerdings am YoEddy mit 1" Stahlschaft da ist sie schwerer. Außerdem gefällt mir die Funktion nicht so toll (Luftdämpfung halt) und sie wird gerade umgebaut auf Luftfeder mit offener Ölpatrone aus Carbon.

Es geht aber den Aufwand werden nur wenige zahlen wollen. Zu wenige um eine Produktion zu rechtfertigen.

Unter 1200Gramm waren die Modelle früher meist nur in den Herstellerangaben. Entweder ohne Öl und/oder ohne Schaftrohr. Die Mag21SL war von der Funktion nach einem vernünftigen Tuning nicht so übel, aber die Steifigkeit war indiskutabel. Das zusammen mit dem dafür recht hohen Gewicht war eigentlich der Grund weshalb ich meine Mag21 eingemottet habe.
 
also das gelaber um steifigkeit kann ich eigentlich schon lange nicht mehr hören. die SID ist heute noch die gabel mit wahrscheinlich den meisten siegen in XC-rennen weltweit, selbst im profi-bereich.

also wenn die steifigkeit dermassen schlecht und das fahrverhalten dermassen unter aller sau wäre würden die jungs nicht weiterhin mit SIDs erfolgreich fahren.

dass ein schwergewicht oder möchtegern freerider mit ner steiferen gabel besser fährt steht ausser frage. aber ich kanns nicht mehr hören wenn hier die steifigkeit einer federgabel als das mass aller dinge gilt. hey jungs, das sind mountainbikes mit gerade mal 10 kilo oder so und mit geschwindigkeiten um -40 km/h oder so. da tuts selbst ne starrgabel wie es jüngst der aktuelle europameister allen bewiesen hat.

ich hab am bike meiner frau ne alte Manitou Mach 5 dran. die wiegt gerade mal 1230g und funzt noch heute ganz gut. wenn ich dann mit nem Scale von einem kollegen vom Swisspower Team fahre dann kann ich echt nicht verstehen was alle an den Fox gabeln so toll finden. der hat ne Terralogic verbaut aber das ding fährt sich dermassen träge wegen des gewichts und braucht pro jahr 3 mal ne general-überholung da die ventile kaputt gehen oder die führungen ausgeschlagen sind...na toll! es soll mir bitte keiner mehr kommen die Fox sei das mass aller dinge und "welten" besser. sorry, ich seh das einfach anders. ich fahr mit ner Fox keine sekunde schneller den berg runter und darum gehts doch schlussendlich. ob ihr das "gefühl" habt die gabel sei besser oder nicht ist scheiss egal...schneller muss man sein erst dann ist sie auch wirklich besser. in meinen augen zumindest.

momentan bin ich grad wieder mit meinem starren winterbike unterwegs, mit 28 zoll speedmax reifen die null komfort bieten. geht wunderbar! zeigt mir einfach dass um unsere bikes viel zu viel hype gemacht wird. von den ganzen abstimmungsmöglichkeiten einer Fox gabel hat 90% aller biker eh keine ahnung. hauptsache es federt etwas...und gut ist.
 
Vielleicht fahren alle die Sid weil sie gesponsert ist (also WC-Fahrer).
Ich kan mit damit leben das die Sid nicht so Steif ist. Und von mir aus kann sies noch weniger sein (dafür noch leichter :daumen: )
Wenn die 98er sid gut eingestellt ist, dann ists ne Top-Gabel.
Aber wie Du auch gesagt hast, das ist alles ein Witz mit dem Federungswahnsinn. Und ich würde nie ne Terralogic fahren,
dieses blöde ansprechen (der Schlag) würde mich tödlich nerven.
Dann lieber Starrgabel.
 
@nino-ch: Wer freiwillig mit einer SID, Z1 oder Mag21 fährt dem ist halt das schwabbelige Lenkgefühl egal.

Racer fahren das Material nicht freiwillig, das solltest gerade du wissen, daher sind Vergleiche mit dem WC - Verzeihung - Schwachsinn. :lol:

Ich mag eine solche Gabel nicht, denn wenn ich aus einer Bodenrinne rasulenke, dann soll nicht wie bei den 3 oben genannten Beispielen der Lenker schief stehen und das Laufrad immer noch geradeaus rollen, sondern das Laufrad zumindest weitgehend der Lenkerbewegung folgen. That´s it.

Die Mach5SX gehört übrigens bereits zu den steiferen Exemplaren. Die Probleme bei dieser Gabel sind einerseits die damals beginnende schlechte Manitou-Verarbeitungsqualität (Klebstellen Tauchrohre/Brücke gehen auf, Dichtungen falsch gesetzt, Passungen nicht richtig..) sowie die manitoutypischen kalifornischen Dichtungen sowie eine schlechte Grundabstimmung und bei Kälte - soweit ich mich erinnern kann - extrem verhärtende Elastomere. Habe die Überreste von mind. 3 solchen Dingern bei mir liegen.

Was die ganzen Gimmicks anlangt hast du vollkommen recht. Da ist es imho auch im XC besser eine gut eingestellte Gabel mit 30% Sag und guter Druckstufe zu fahren als dieses ganze SPV, Lockout, Terralogic Dingsbumsda. Wer keinen Federweg benötigt soll eine Starrgabel oder einen Federvorbau ;) fahren.
 
zum thema leichte gabeln hät ich au noch was
von der firma german a. Die gabel " GA Force Koli 0,9 Carbon" wiegt nur 990g und hat 80mm federweg.

weiter infos könnt ihr euch aus der letzen bike bzw moutainbike holen
oder auf der homepage www.german-a.de

gruß s.
 
Silhouette schrieb:
zum thema leichte gabeln hät ich au noch was
von der firma german a. Die gabel " GA Force Koli 0,9 Carbon" wiegt nur 990g und hat 80mm federweg.

weiter infos könnt ihr euch aus der letzen bike bzw moutainbike holen
oder auf der homepage www.german-a.de

gruß s.

Ja, das ist schon Klasse, aber leider hat man da diese hohe Einbauhoehe, die einem die Geometrie ruiniert.

Ich muss Nino recht geben, dank den Magazinen ist sovieles ein Hype!
Wenn man auf die hoert, kann man ohne Discs und ne Fox ja gar nicht fahren!
Und Fakt ist nunmal, dass viele (mich absolut eingeschlossen) ne Federgabel gar nicht richtig einstellen koennen, genauso wie viele Ihre "Race-bikes" eben mehr so als Radweg-Familienkutsche einsetzen.

Wenn ich sowas, wie das im Bike-Heft Lese, wird mir schlecht!
Hab denen nateurlich gleich ne email in entschaefter Version geschrieben!

Bike Carbon Hardtails Test- 09/05 schrieb:
Zitat: "Das Scale feahrt sich extrem quirlig und quittiert fahrige
Lenkbewegungen sofort mit einem unkontroliierten Schlenkern. Schuld
ist zum einen die Geometrie mit steilen Winkeln und kurzen
Kettenstreben....."
Arrrrrrggggghhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!

*Extrem-Sauer-modus-an* Sowas nennt man agil und direkt Du Nasenbaer! Nur
weil Du Rhinozeros nicht fahren und nicht mit umgehen kannst ist
das nicht schlecht! Saftruebe!
Das Scale ist eines der letzten kompromisslosen, radikalen Race
Hardtails, so wie es frueher das Klein Adroit war und wenn Du es nicht fahren kannst, geh aufs
Dreirad Du Knalltuete! *Extrem-Sauer-modus-off*
 
chri5 schrieb:
Arrrrrrggggghhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!

*Extrem-Sauer-modus-an* Sowas nennt man agil und direkt Du Nasenbaer! Nur
weil Du Rhinozeros nicht fahren und nicht mit umgehen kannst ist
das nicht schlecht! Saftruebe!
Das Scale ist eines der letzten kompromisslosen, radikalen Race
Hardtails, so wie es frueher das Klein Adroit war und wenn Du es nicht fahren kannst, geh aufs
Dreirad Du Knalltuete! *Extrem-Sauer-modus-off*

Amen, Meister!!!
 
downhillschrott schrieb:
@nino-ch: Wer freiwillig mit einer SID, Z1 oder Mag21 fährt dem ist halt das schwabbelige Lenkgefühl egal.

Racer fahren das Material nicht freiwillig, das solltest gerade du wissen, daher sind Vergleiche mit dem WC - Verzeihung - Schwachsinn. :lol:

Ich mag eine solche Gabel nicht, denn wenn ich aus einer Bodenrinne rasulenke, dann soll nicht wie bei den 3 oben genannten Beispielen der Lenker schief stehen und das Laufrad immer noch geradeaus rollen, sondern das Laufrad zumindest weitgehend der Lenkerbewegung folgen. That´s it.

Die Mach5SX gehört übrigens bereits zu den steiferen Exemplaren. Die Probleme bei dieser Gabel sind einerseits die damals beginnende schlechte Manitou-Verarbeitungsqualität (Klebstellen Tauchrohre/Brücke gehen auf, Dichtungen falsch gesetzt, Passungen nicht richtig..) sowie die manitoutypischen kalifornischen Dichtungen sowie eine schlechte Grundabstimmung und bei Kälte - soweit ich mich erinnern kann - extrem verhärtende Elastomere. Habe die Überreste von mind. 3 solchen Dingern bei mir liegen.

Was die ganzen Gimmicks anlangt hast du vollkommen recht. Da ist es imho auch im XC besser eine gut eingestellte Gabel mit 30% Sag und guter Druckstufe zu fahren als dieses ganze SPV, Lockout, Terralogic Dingsbumsda. Wer keinen Federweg benötigt soll eine Starrgabel oder einen Federvorbau ;) fahren.

ach ja - und die Fox gabeln fahren sie umsonst???

wenn du nicht aus ner rille rausfahren kannst liegts eher an mangelnder rad-beherrschung...da haben die profis demnach weniger mühe als du. da geb ich Chri5 durchaus recht, die jungs von den Magazinen scheinen mittlerweilen mit hardcore hardtails etwas überfordert zu sein. heute werden Fullys mit mindestens 10cm und scheibenbremsen propagiert und als das mass der dinge dargestellt. naja, dass man dann beim umstieg auf ein so direktes hardtail vielleicht etwas mühe bekundet kann schon sein, das kann ich nachvollziehen.

ich bin schon mit allen erdenklichen gabeln gefahren. aber wie ich schon sagte solang sie nicht wirklich schneller machen pfeiff ich um technische eckdaten wie federweg oder steifigkeit. eine SID "bremst" mich in keinster weise, zumindest nicht im crosscountry bereich. wers gerne schneller liebt und 1000+ höhenmeter im gebirge vernichtet oder drops und dergleichen macht der soll sich halt ne steifere fork anlachen. der nimmt dann auch 4-500g mehrgewicht in kauf.

der kollege vom Swisspower team verbläst mich beim uphill gehörig, da hab ich kaum einen stich....aber wenns runter geht kann er mein hinterrad nicht halten. der hat sich erst kürzlich für die technischen passagen ne 100mm Fox terralogic eingebaut aber das hat ihn keinen zehntel schneller gemacht. selbst mit meinem starrbike fahr ich noch seine geschwindigkeit bergab...

vielleicht auch noch wichtig zu erwähnen ist dass die schnellspaner ebenfalls nen gehörigen einfluss auf die steifigkeit haben. ich fahr an meiner SID mit Stahl-achsen. die sind spürbar steifer als die ganzen titan leichtbauspanner.
wer ne SID in kombination mit titanspannern und windigen rädern fährt muss sich nicht wundern wenn das fahrverhalten unpräzise wird. die gabel ist ein teil von der ganzen front-partie aber nicht das einzige bauteil was steif ist oder nicht.
 
Also mit den Magazinen ist das so ne sache da die meisten ü80kg sind und dazu noch extreme Sid hasser weil sie das ganze jahr nur auf Fullys unterwegs sind und unfähig sind Hardtails richtig zu fahren !! :mad:
 
@nino-ch:
ach ja - und die Fox gabeln fahren sie umsonst???
Nix verstanden hast du.
wenn du nicht aus ner rille rausfahren kannst liegts eher an mangelnder rad-beherrschung.
:lol: :lol: :lol: Wieder nix verstanden hast du. -> Zitat meinerseits: "Ich mag eine solche Gabel nicht.."
vielleicht auch noch wichtig zu erwähnen ist dass die schnellspaner ebenfalls nen gehörigen einfluss auf die steifigkeit haben. ich fahr an meiner SID mit Stahl-achsen. die sind spürbar steifer als die ganzen titan leichtbauspanner.
wer ne SID in kombination mit titanspannern und windigen rädern fährt muss sich nicht wundern wenn das fahrverhalten unpräzise wird. die gabel ist ein teil von der ganzen front-partie aber nicht das einzige bauteil was steif ist oder nicht.
Naja.. ich hab bis jetzt geglaubt du hast etwas Ahnung von Technik. ;) Der beste Stahlspanner kann eine SID nicht besser machen von daher kannst gleich mitn Titanspanner fahren, solange er nicht .. *zensiert* :D

Egal, lassen wir das. Du hast vollkommen recht und ich keine Ahnung, fahren kann ich auch nicht, du bist der beste und die Sache ist gut. :D
 
Soda, hab grad mal meine ausgemusterte SID SL ausn Jahre 2000 auf die Waage gelegt -> fast genau 1275 gramm (Schaft 19cm)

Ich war mit dem Fahrverhalten immer zufrieden, nur als ich die V-Brakes runter hab und dann mit einee HAYES - Disc unterwegs war...

..also ich will nicht sagen ich sei ängstlich oder so, aber jedesmal wenn ich am Bremshebel angekommen bin hats die Gabel so dermaßen verbogen... :rolleyes: ...hat mich gewundert das das Teil überhaupt noch gefedert hat, bei den Biegeradien :D

...aber ne Hayes packt doch ein wenig heftiger zu, kann man wohl mit so ner Baby -Magurabremse ned ganz vergleichen :p

Aber trotzt der geringen 1275 Gramm, hats 3 Jahre lang gehalten, wobei das Teil 2 Jahre von einem Rennfahrer gefahren wurde...und dann halt ich ;)




PS...Ist Schei?gal ob Herr Absalon mit einer Sid, oder einer Fox, oder mit Komplett XT unterwegs ist,......solange die Mühle 10,5kg hat und alles ordnungsgemäß funktioniert versaugt er so oder so jeden.
Und es ist auch Schei?gal ob Herr Sauser mit einem Überdrübersupadupa volgefederten :lol: getunden Kanonenteil mit 9 kg Unterwegs ist, oder mit einem 11 Kg Spci, der kann totzdem jedes Welcuprennen gewinnen.

:daumen:
Zitat:
"Wer nix drauf hat braucht wenigstens a gscheids Material"
:daumen:


..und das gewisse schweizer hier sowiso jeden Welcup
gewinnen würden wiss ma ja auch schönlangsam :anbet: :blah: :spinner:
 
ich glaube nicht, dass der sinn von leichtbau in diesem forum darin gesehen wird, möglichst schnell unterwegs zu sein.

sinnfragen dürfen in diesem leicht(bau)forum aber nicht gestellt werden.
 
fiveelements schrieb:
ich glaube nicht, dass der sinn von leichtbau in diesem forum darin gesehen wird, möglichst schnell unterwegs zu sein.

sinnfragen dürfen in diesem leicht(bau)forum aber nicht gestellt werden.
ohne jemandem auf die füsse zu treten, was so übrigens ganz und gar nicht meine absicht war: ..."eine SID "bremst" mich in keinster weise". das allein ist meine wichtigste aussage und heisst für mich ist ne SID gut genug. mehr brauch ich persönlich nicht. das war schon 2001 so und das gilt noch heute. also für mich ist in den letzten jahren keine gabel neu auf den markt gekommen die ein mehrgewicht rechtfertigen würde.

das heisst aber nicht dass ich die augen vor neuerungen verschliesse: ich hab ne Spinner Aeris bestellt und werd mal schauen ob die was taugt. soll ja steif sein, 80mm federweg haben und mit knapp 1300g liegt sie ebenfalls noch im rahmen des erträglichen. zudem wird das "spv"-ventil als das beste auf dem markt gerühmt...naja, ich werds ja bald wissen. ich werd das teil fahren aber wenn sie keinen wirklichen vorteil bringt ists wieder ein teil dass ich sofort verkaufen werde. unnötigen ballast brauch ich nicht;)
 
Zurück