Gabelschaft nach Unfall verbogen

  • Ersteller Ersteller Caymann
  • Erstellt am Erstellt am
C

Caymann

Guest
Hallo,

habe heute ein Auto geküsst.
Wie kann ich prüfen ob sich der Gabelschaft (Rock Shox Revelation) verbogen hat ohne direkt eine Fachwerkstatt aufzusuchen?

Gruss
 
Hast du Spiel in den Buchsen? Läuft der Steuersatz noch sauber? Schaut die Gabel von der Seite noch normal aus?

Warst du Schuld? Falls nicht, würde ich die Versicherung des Unfallgegners die Gabel ersetzen lassen. Ist ja ein sicheheitsrelevantes Teil.
 
Stimme Sharky zu.

Oder das Radl von der Seite ansehen.

Schau auch gleich mal nach ob sich dein Steuerrohr am Rahmen verzogen hat, bzw ob dein Unterrohr oder Oberrohr am Steuerrohr eine offensichtliche Stauchung oder Verformung hat.

Sollte Farbe oder dergleichen ab sein dann kannst du dein Rahmen auch auf dem Schrott schmeißen.
 
Hast du Spiel in den Buchsen? Läuft der Steuersatz noch sauber? Schaut die Gabel von der Seite noch normal aus?

Warst du Schuld? Falls nicht, würde ich die Versicherung des Unfallgegners die Gabel ersetzen lassen. Ist ja ein sicheheitsrelevantes Teil.

Nein, ich war nicht schuld. Von der Seite her habe ich den Eindruck das die Gabel nach hinten verbogen ist.
Habe heute schon ein mulmiges Gefühl gehabt, als ich nach dem Unfall nach noch hause gefahren bin, hat sich auch irgendwie anders angefühlt.
Am besten ich gebe das Rad Morgen zur Überprüfung an der Fachwerkstatt ab.

Danke&Gruss
 
Nicht zum Händler gehen, sondern die Versicherung des Unfallgegners anrufen, den Schaden melden und einen (kompetenten) Gutachter kommen lassen. Wenn die Gabel gestaucht ist, dann ist sehr wahrscheinlich auch der Rahmen in mitleidenschaft gezogen worden.
 
Nicht zum Händler gehen, sondern die Versicherung des Unfallgegners anrufen, den Schaden melden und einen (kompetenten) Gutachter kommen lassen. Wenn die Gabel gestaucht ist, dann ist sehr wahrscheinlich auch der Rahmen in mitleidenschaft gezogen worden.

Gutachter lohnt nicht, Der Gang zum Händler ist der einzig wahre weg.

Denn der Gutachter kostet aus der Erfahrung herraus mehr als der Schaden oder das Radl nach Zeitwert noch wert ist.

Und wenn du einen Gutachter nehmen sollst dann hast du das Recht dir einen eigenen Gutachter auszusuchen, viele lassen sich den Gutachter einfach aufschwatzen da sie ihr Rechte nicht kennen. :daumen:
 
Gutachter lohnt nicht, Der Gang zum Händler ist der einzig wahre weg.

Denn der Gutachter kostet aus der Erfahrung herraus mehr als der Schaden oder das Radl nach Zeitwert noch wert ist.

Und wenn du einen Gutachter nehmen sollst dann hast du das Recht dir einen eigenen Gutachter auszusuchen, viele lassen sich den Gutachter einfach aufschwatzen da sie ihr Rechte nicht kennen. :daumen:

Besser noch zum Anwalt.
Mich hat im März ein Auto von der Seite grammt. War ziemlich heftig, ich lag ein paar Tage im Krankenhaus und kann immer noch nicht trainieren.
Bin damals mit dem Rad zum Händler zwecks Reparaturkosten u.s.w.. Er hat mir dann ein Gutachten für die Versicherung angefertigt.
Da an dem Rad Rahmen und Gabel beschädigt war und ich nicht wusste wie das Rad bei dem Unfall durch die Gegend geflogen ist, hat der Händler alle sicherheitsrelevanten Teile kaputt geschrieben. Er würde für eine Wiederverwendung der Teile keine Gewährleistung übernehmen.

Bis heute habe ich keinen Pfennig bekommen. Also wenn es teuer wird lieber einen Anwalt. Versicherungen können oft nicht verstehen das es Fahrräder gibt die mehr als 1000 Euro kosten.
 
Zurück