Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einen Rahmen mit Steuerrohrlänge: 145 mm, eine Gabel mit 200 mm Schaft und einen Syncros Ahead Vorbau. Was ich bisher noch nicht habe: einen Steuersatz.
Ist die Gabel nun also lang genug? Wie weit muss der Vorbau geklemmt sein ?
naja, also messe doch mal wie hoch die schaftklemmung des vorbaus an der rückseite am tiefsten punkt ist und zieh davon 3mm ab. dann hast du die benötigkte klemmbreite. den wert addierst du zu deinen 145mm hinzu. dürfte aber insgesamt recht knapp werden. der vorbau hat ja knapp 40mm klemmbreite (so frei geschätzt)
ein sehr guter steuersatz der noch dazu sehr flach baut ist der FSA orbit extreme
sollte es net hinhauen musst du dir was einfallen lassen, da schaftrohr dransägen ja net geht ( ) bleibt dir entweder eine andere gabel, ein anderer rahmen, oder am besten eben ein anderer vorbau, FSA und syntace haben recht niedrige klemmbreiten
Hab' gerade mal durchgerechnet mit dem FSA Steuersatz und Syntace Vorbau passt es nicht ! - Allerdings ist das nicht so tragisch, denn "diese" Gabel muss es nicht unbedingt sein.
Nun suche ich mal nach einer 1 1/8 Zoll für Ahead mit mind. 250 mm. Wer eine anbieten kann, sollte dies tun. Lack egal, da sie noch gestrahlt und gepulvert werden soll. Zwei Ösen für Schutzblech wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich !
Wird verdammt eng !
Der Syncros fällt ja nach hinten ab und hat dort fast 5cm Klemmhöhe.
Und wegen der Fixierung mit nur einer Schraube würde ich hier auch nix riskieren ! Hol dir lieber nen Syntace, der Superforce z.B. braucht bei ner Höhe von 44mm nur 28mm Klemmhöhe !