Gabeltausch - Welche Gabel

Registriert
13. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
RT
Hallo zusammen,
ich habe im Moment auf meinem Hardtail eine ziemlich liedrige Gabel drauf (Manitou Axel). Da diese meiner Meinung nach zu schwach ist, hat mich das Bike schon öfter abgeworfen (Gabel taucht bei Senken in steilem Gelände ein und kommt nicht mehr, oder nicht mehr rechtzeitig raus).
Am Anfang dachte ich, ich bin zu blöd zum fahren, bis ich mein Cannondale bekommen habe (Jekyll mit Lefty und 100mm Federweg). Wenn ich mit dem Stürze bin ich quasi immer selber Schuld, die Gabel ist ein Traum.
Diese Sicherheit will ich auch bei meinem HT haben. Ich schätze jede Gabel ist besser als die Axel?!?! Oder wäre es sinnvoll eine härtere Feder einzubauen? Alternativ, welche Gabel (im Moment 100mm) würdet ihr empfehlen, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat (Bei einem 1000€ Bike lohnt sich eine 500€ Gabel natürlich nicht)?

Danke und Grüsse
 
Schlägt deine Gabel durch? Wenn ja, kannst du eine härtere Feder ausprobieren, wenn sie nicht durchschlägt, ist eine härtere Feder keine Lösung für dich.
Ich gehe mal davon aus, dass das Jekyll eine Luftfedergabel hatte. Luftfedergabeln haben eine andere Charakteristik als Stahlfedergabeln. Während Stahlfedergabeln linear einfedern, braucht man bei Luftfedergabeln gegen Ende des Federwegs mehr Kraft, was ich persönlich auch lieber mag. Wenn du dieses Federverhalten bevorzugst würde ich dir eine neue Luftfedergabel raten.

Je nachdem wieviel du dafür ausgeben willst würde ich dir eine Suntour Axon/Epicon/Raidon oder eine Rock Shox Tora Race/Tora 318/Recon Race/Recon 351 U-Turn/Reba (alle Modelle), Sid (alle Modelle), Fox F80/F100 (mit und ohne X) raten.

Bei Suntour und Fox weis ich nur, das diese Modelle gut funktionieren, kann dir aber die Unterschiede nicht wirklich erklären, aus meiner Sicht ist die Frage was man Preislich im Rahmen kriegt, Listenpreise sind insbesondre bei Fox knackig. Bei Rock Shox sind die Tora (Race/318) und die Recon (Race/351 U-Turn) Solo Air Modelle. Die U-Turn kann zusätzlich den Federweg verstellen.
Die Reba/Sid hat dual Air, damit hast du noch mehr Verstellmöglichkeiten, wenn du also eine günstig kriegst schlag zu.

Wenn du gebrauchte kaufst (z.B. im Bikemarkt, pass auf die Schaftlänge auf, nicht dass du die Gabel nicht einbauen kannst (es gibt Schäftverlängerungen, das erkauft man sich aber durch Stabilitätsverringerung).


Tora 318 Bikemarkt

Reba SL Bikemarkt (von den Decals ist das aber keine 2009er)
Fox F100 Bikemarkt (mit gut 400 € nicht ganz billig)
Reba SL Neu kanpp 300 €
Diese Reba währe ein Beispiel, wie günstig man die teilweise kriegt, leider warscheinlich weg
Weitere Gabeln bitte selber suchen ...

ACHTUNG: Ich habe nicht drauf geachtet ob du Canti Sockel brauchst, dann müsstest du danach suchen. Bei Bike-Components gäbe es z.B. eine mit Cantis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück