Galerie - auf Titanbikes in freier Wildbahn...

versus mit seinen wunderschönen Ti Treff 2010 Fotos hat den perfekten Übergang geschaffen....

heute gabs ein ständiges eintauchen in beinahe mystische Stimmungen:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qJ-Ty_WNmE4"]Death Cab for Cutie - Unobstructed Views - YouTube[/nomedia]










 
Hallo Nebeljäger

Tja , das wär mal eine Runde fürs Ti-Treff!
Mein geschultes Auge erkennt da die Alp Mora Tour:lol:

Das ist dann doch ein wenig mehr bergauf treten als an deiner Hausrunde - gelle!!!!
Bei 30 grad Celsius und 16kg velo ist mir da erst das Wasser und danach die Puste ausgegangen:daumen:

Gruss Tom
 
So, war am Sonntag wiedermal draussen.... 14° zu Beginn....

nach dem ersten Km auf Asphalt entschied ich mich, den Wanderweg für die ersten ca. 300hm zu nutzen....



nicht ganz flach, mit viel Laub aber ruhig!!...





nach einer knappen Stunde sah es so aus....



weiter geht's auf Asphalt und danach auf Schotter, an einem Bikeverbot (wäre ein flowiger Trail!!) vorbei bis zum höchsten Punkt der Runde...





inkl. Belohnung im Bidonhalter.....

....Ausblick bei herbstlich-kaltem Wind....



und nach einem Hammertrail mit einem kleinen Zwischenfall, der Blick zurück nach oben.....


...und Schadensbegutachtung.....



Fazit: mehr fahren, würde leichter machen, bessere Technik geben, konzentrationsfähigkeit würde steigen, Schläge mit den Beinen (und nicht am Sattel) ausbalancieren...

... kurzum, SCHEEE wars!!!

Fezza
 
...könnte helfen, wird bei diesem Bike aber nicht gemacht.

Wenn, dann bei einem "allmountain-Bike" mit entsprechendem Einsatzbereich....

...hier war die Kombi Gewicht-Carbonstreben-Wippe-Jokes wohl einfach zuviel des guten...
 
...könnte helfen, wird bei diesem Bike aber nicht gemacht.

Wenn, dann bei einem "allmountain-Bike" mit entsprechendem Einsatzbereich....

...hier war die Kombi Gewicht-Carbonstreben-Wippe-Jokes wohl einfach zuviel des guten...


Warum nicht? Ist der trail weniger steil wenn du auf dem titanhobel sitzt? Werden andere physikalische gestzmässigkeiten ausser kraft gesetzt?


Ganz ehrlich, ist doch quatsch oder....
 
Da hast recht Don....

.. kurz zur Erklärung: das Bike wurde gekauft, um die Leidenschaft zum Bikesport wieder ausleben zu können, wurde von über 11 auf unter 9.5 Kilo abgespeckt und sollte eigentlich nur dazu dienen, "fit" zu werden....

... dass damit solche Trails und Wanderwege gefahren werden, liegt nur daran, dass noch kein neues Bike den Weg in den Keller fand....

.. aus diesem Grund wird auch nichts (oder eben so wenig wie möglich) in dieses Bike investiert.....



....als kleine Vorschau aufs Wochenende.....

 
@ Fezza,

wenn das Rad gefahren wird geht auch was kaputt.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kj1Cy3YtK9w"]Emerson,Lake & Palmer - C'est La Vie - YouTube[/nomedia]
 
large_30122012003.JPG
[/url][/IMG]

zum Jahreswechsel noch ein Bild von den versifften Verhältnissen im Südwesten, macht trotzdem höllisch Spaß
 
sehr schöne bilder!

das rad sieht irgendwie aber immer noch zu gross aus, gerade für ein ht mit langhubiger gabel. ist der sattel auf den fotos abgesenkt?
danke !
das ist ein 18" Rahmen, bei meiner Größe ist das eigentlich ok
zumal das kein Freeride HT für den Bikepark ist, sondern als langhubiges AM Tourenbike genutzt wird.
und ja der Sattel ist auf den obigen Bildern abgesenkt ;)
so sieht das bergauf aus



:D
 
ok danke, sieht viel besser aus. jetzt finde ich nur noch den lenkwinkel recht flach, aber das ist bekanntermassen sehr subjektiv. 140er gabel?

und auch hier:
schönes foto! scheint kein zufall gewesen zu sein ;-)
 
@björn

hab ein wenig nachsicht mit dem kollegen, er ist halt beinharter traditionalist, was so gewisse dinge betrifft...


na volker, soll ich dich mal in die schöne, nicht ganz so neue welt der modernen geometrien einführen...;)


p.s. björn was bedeutet das 301 timega? ein frontend aus titan mit 301er hinterbau? das war der plan bei mir, bis ich mir mein ziegenaltherrenrad hab bauen lassen...
 
Zurück