GALERIE Crossbikes

Danke!

Bei mir passen die wohl, ich bin mir nur nicht sicher,
ob ich die auf meiner 17er Felge fahren kann...
werde aber auch einfach mal 2 bestellen und das ausprobieren!

Grüße
Otto
 
Hallo zusammen! :D

Wollte euch auch mal mein neues Schmuckstück zeigen.
Es ist erst ca. 200km jung! :D

Nich ganz so "toll" wie eure, aber ich bin voll und ganz zufrieden.

Cube Curve Disc 2008
Alles original, bis auf Griffe und Bar-Ends. ;)

curve_sepia.jpg


curve_normal.jpg


Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.

Geändert werden jetzt noch:
- Pedale (Clicks kommen her)
- Reifen (Vittoria Randonneur Pro)
Ansonsten is mir no nix eingefallen! ;)

Lg Dargonlord
 
Gefällt mir :) Mir hat immer die Optik an die Cube Bikes gefallen...an meine ist der Steuerrohr irre lang :( und die Curve Disk hat guten parts für den preis. Ich habe Richy Comp AM clickies an meine jetz und bin sehr zufrieden,allerdings bin nur 2-3 Tage mit die gefahren(ca. 120Km).
 
status quo


Ich habe leider erst zu Hause bemerkt, wie grottenschlecht das Bild geworden ist. :(
Veränderungen zum letzten Bild:
Clickies (Shimano PD-M520)
Kettenstrebenschutz (schon total versifft)
Flaschenhalter
diverse Kratzer :p

Aber irgendwas stimmt mit dem Rahmen nicht, das knarrt so heftig beim Bremsen...
 
Hi @ all,

ich weiß nicht, ob das hier so die richtige Kategorie ist,
aber ich stell Euch einfach mal mein Bike einfach vor...

Wen die Geschichte rund um den Bau dieses Bikes interessiert,
der kann ja einfach mal HIER schauen...

Ich wollt' mir einfach nur ein Bike bauen, um Abends nach
Feierabend noch mal eine eine schnelle Runde zu drehen.
Eher die Alltagstauglichkeit stand im Vordergrund, als das
reine Rennrad-Feeling... Aber seht selbst:

projekte1iu1.jpg


* Rahmen: Cross, Aluminium
* Farbe: Reinweiß mit Bluepearl im Klarlack
* Innenlager: XT-4Kant
* Kurbel: FSA Ergomo Carbon 53/39
* Pedale: Shimano SPD PDA530
* Gabel: Scor Captain Ahab SSL Alu 1 1/8" Disc IS 2000
* Steuersatz: Syncros Hardcore HCI
* Laufräder: Alu, Hohlkammer, geöst
* Reifen: vo/hi: Continental SportContact 32-622
* Naben: vo/hi: Felt Disc-Nabe / Shimano Alfine SG-S500 8-Gang
* Bremse: Magura Louise-Scheibenbremse
* Vorbau/Lenker: Ness Aero Carbon
* Griffe: Brave Connector Lock On
* Kettenspanner: Shimano Alfine
* Umwerfer: Shimano 105, FD-1056, Anlöt
* Kette: Shimano 105 10-fach
* Schalthebel: Shimano Alfine Tab-Shifter 2-fach/8-fach
* Sattelstütze: Carbon-Aero (200g)
* Sattel: Selle San Marco SKN
* Flaschenhalter: 12K-Carbon (30g)
* Gewicht: 12,2 kg


Zum Vergrößern: auf's Bild klicken
 
So, während mein eigentliche Projekt auf Vollendung wartet
(Scheibenbremsumbau VR)

Hab ich mir meinen alten identischen Rahmen geschnappt
(Das Rad wurde mal geklaut und habe es tatsächlich
wiederbekommen hatte nur schon das andere)
und einige Teile die noch in der Garage lagen, sowie ein Laufrad
mit der Alfine 8-Gang Nabe die ich günstig bekam

Und das wird nun mein Stadtrad




Mehr Bilder im ALBUM

Austattung
51er Alurahmen
Hi-Ten Alu Starrgabel
Alfine Nabe mit Kettenspanner an Rapidfire
Zac19 mit LX Nabe vorne
Shimano Tiagra HTII Kurbel (52/39 Zähne)
Umwerfer FD-R440 mit Alfine Rapidfire
Ritchey Vorbau und Lenker mit XLC Barends
Sattel Fizik Vitesse an XLC Pro Stütze
Bremse Vorne Magura HS33 hinten Shimano XTR V-Brake
Pedale XLC

Viele Teile und Beratung gabs von den Jungs von www.bike-x-perts.com

Mein Leichtbau Umbau folgt die Tage
 
leider kann ich meinen vorigen beitrag nicht bearbeiten... also sorry fürn doppelpost.

hier ein update - mit schwarzer campagnolo xenon 50/34-kurbel
pechschwarz und pornopink!
:daumen:
machine.jpg
 
danke!
die reifen sind schwalbe sx comp. nur die pannensicherheit muss ich noch erproben! ;)
was stört dich an gefederten sattelstützen?

Oder meinst Du die CX Comp?

SX habe ich noch nie von gehört bzw finde ich bei Schwalbe nicht

Von Federsattelstützen halte ich persönlcih auch nicht soviel
Geht einiges an Kraft verloren und die schlagen gerne mal aus
(Unter dem Gummi wo die quadratisch sind)
 
oh ja, du hast recht! cx comp.

was heißt ausschlagen (unter dem gummi)?
tja, das mit der kraft stimmt sicher, ich weiß nur nicht ob ich auf den komfort verzeichten kann... ich bin ja auch ein warmduscher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:


Die beiden mussten nochmal nach so langer Zeit rezitiert werden, einfach nur genial!
Vor allem das von Hernn Manati gefällt mir saugut, auch wenn es wohl nicht mehr die aktuelle Ausbaustufe ist.
Finds mit der grauen Gabel schöner...

Nachdem ich nun ein Jahr lang mit nem Cyclocrosser experimentiert habe aber damit nicht so recht warm wurde,
hab ich mir selbst was aufgebaut:



Ist noch nicht final, Rahmen wie Gabel sind für 26".
Am Rahmen gehts gut aus, da würde wohl auch ein 42mm Reifen passen, an der Gabel ist zu wenig Platz.
Hab mir aber schon eine 29" Epicon in schwarz besorgt, der Sattel wird dann auch gegen einen schwarzen ausgewechselt,
dann verschwindet auch der Spacerturm... Ich freu mich schon auf die Saison 2012! :D
 
Nicht über die Kette wundern, die ist bloß wegen eines reparierten Risses so kurz und wird nur noch totgefahren. Ansonsten komme ich mit diesem Setup endlich mal unter 10 kg (9,7).

 
Cool, gefällt mir auch richtig gut, sieht schnittig aus :)
Ich wundere mich nur, dass es derart staubig ist und du trotzdem nur Slicks drauf hast,
bist du mit den Slicks viel im Dreck?
 
Bei mir ist es ein bunter Mix aus Straße, Wald- und Parkwegen. Richtig ins Gelände geht es damit natürlich nicht, schon allein aufgrund der Geometrie. Also vor allem solche Wege, da braucht es nicht aufwendigeres:



Und auf Asphalt will ich die Rennradbereifung nicht missen, besonders bei Regen ein riesiger Unterschied. Pannen gibt es vielleicht eine im Monat, habe dafür immer alles nötige im Rucksack dabei. Ist zwar nur mein Stadt- und Alltagsrad, aber ich möchte trotzdem damit schnell vorankommen.
 
Die meisten der hier vorgestellten Räder würde ich als Trekkingräder oder Fitnessbikes definieren. Crosser haben doch normal einen Rennradlenker?
Hier mal ein alter Crosser, der als Trekkingbike verwendet wird:

P1030045.JPG


Kuwahara Pacer von 1988 mit Campa Omega-Felgen und Michelin Cross-Reifen.
Es grüßt Euch Armin aus der Klassik-Abteilung!
 
Zurück