Gamin eTrex Vista HCx und summierte Höhenmeter

Registriert
16. Oktober 2006
Reaktionspunkte
44
Ort
NRW
Hallo Ihr!
Wie schaut´s bei Euch aus mit der Addition von Höhenmetern im Aufstieg durch eTrex? Bei mir läuft´s nämlich nicht so richtig... viel zu wenig Aufstiegshöhenmeter (im Vergleich mit HAC). Das nervt....
Frage mich nun, welche Option ich wo falsch angewählt habe, ob ich mich grundsätzlich zu blöd anstelle, das Gerät das dann doch nicht kann...
oder wie?
Das Handbuch habe ich durchgelesen... und keinen entscheidenden Tipp gefunden?
Hat jemand von Euch gleiche Probleme und die Lösung parat?
Dankbar für Tipps grüßt Nina
 
Hallo Nina,
meinst du jetzt die barometrische Höhenmessung vom Vista oder die GPS Messungen die alle Etrexe aufzeichnen. Wobei die H Geräte wieder genauer sind. Welchen hast du denn?
Meistens liegen die Hac und Ciclomaster Daten unter den GPS Messungen weil die Ciclosports nicht jede kleine Höhenänderung mitmessen. Barometrische Messungen können durch Luftdruckschwankungen verfälscht werden und GPS Daten durch Empfangs Ungenauigkeiten schwanken.
Das Thema wurde schon ausführlich hier im Forum behandelt.
Ich habe festgestellt, dass bei langen Messungen wie AlpenX sich alle Messungen ziemlich angleichen. Es sei denn man hatte starke Wetterumschwünge in den Bergen.
Wenn du den Active Log in GPS-Track-Analyse auswertest müsste es genau sein.

Gruß RICO
 
@rico: oben steht hcx. die messintervalle sind ja klar.

@nina: welche firmware? gab mal vor 1-2 jahren bei diversen modellen berechnungsprobleme, die wurden aber mit neuer firmware behoben. vlt. liegts bei dir daran?
+ kalibrierung nicht vergessen.
 
Wieso ist das genauer als andere Methoden oder Programme (TTQV/Mapsource)?
Klär mich mal auf ...

Gruß
Ralf
Nein, war jetzt nur ein Beispiel um die Höhendaten des GPS-Log auszuwerten. Kommt halt darauf an ob das Programm die Kartendaten oder GPS- Höhen für die Berechnung verwendet, dabei sollte man den Active Log noch glätten.
Beispiel meiner Tour von letztem Sonntag:
1150 Hm sagt mein Ciclomaster
1120 Hm MagicMaps anhand des Kartenhöhenprofils
1320 Hm der geglättete Active Log in GTA
Die Mitfahrer mit VDO Tachos hatten auch eher 1300 Hm.
Aber 150 Hm sind doch fast nichts, oder :lol:

Das Thema ist halt sehr komplex, man muß halt immer berücksichtigen wie gemessen wird.

Gruß RICO
 
In der aktuellen Firmware wurde das Problem der falsch aufsummierten Höhenmeter behoben.

Changes made from version 2.50 to 2.60:
  • Correct German translation of 'delete all waypoints'.
  • Fix data card unlock failure when 2 cards of the same map set are used in one device.
  • Improve sun times for polar regions.
  • Fix issue where ETA in non motor vehicle modes can be unreasonably short.
  • Increase precision of distance measurement to the cursor on the map page.
  • Allow backlight adjustment on the track back point selection page.
  • Fix shutdown when editing Estonian Grid coordinates.
  • Correct daylight saving time for New Zealand.
  • Improve selection of the names of cross roads with NT maps.
  • Correct potential shutdown when viewing a vertical profile.
  • Correct European word translation of 'Find' and 'Mark'.
  • Support multiple languages in American version.
  • Fix screen fading issue in cold temperature.
  • Correct total ascent calculation.
  • Correct direction symbol of vertical speed.
  • Fix reboot issue of GPS firmware update.
  • Correct battery issue of lithium battery.
 
Tja, Leute....
da habe ich wohl noch Nachholbedarf.
Vielleicht liegt´s daran, dass ich eine Frau bin?
Weiß ja noch nicht mal, ob ich eine 2.5 oder 2.6 Version habe.
Jedenfalls habe ich einen Hinweis darauf an den Stellen, wo ich gesucht habe, nicht gefunden....
Ich möchte das Garmin einfach benutzen... und nicht am PC Dies und Das studieren müssen - Zeit opfern, die ich lieber auf dem Rad verbringe.
Weiß jedenfalls, dass ich nicht die Einzige bin, die dieses Problem mit der summierten Höhenmessung hat, denn am Sonntag auf Tour hatte ich gleich zwei Männer mit exakt diesem Problem.
Den linkVerweis (s.o) habe ich gelesen - und was ich da lese, tröstet mich. Weil ich offensichtlich nicht zu blöd bin, und ärgert mich, weil es so aussieht, als müsste ich bei Garmin Rabatz schlagen - läääästig!

Bin jetzt einen Schritt weiter... und werde vorläufig parallel den HAC mitschleppen.
Danke Euch....

Nina
 
Geh ins Menu auf
->Einstellungen
->System
Dann die Untermenutaste drücken (linke Seite unter den Zoomtasten)
und dann auf
->Softwareversion

Karsten
 
Ui, das ging ja schnell....
das sagt mein Garmin:
2.3
gps 2.4.
Und nun?
Bedeutet jetzt bestimmt, dass ich den letzten Schrott gekauft habe?!

Naja, das, was ich wollte, geht ja: Wege finden, Tracks fahren....

Nina *die etwas sprachlos ist*
 
Hallo Ihr!
Habe mich auseinandergesetzt mit oben genannten downloads etc...
Ich bin leider unfähig, da irgendwas auf´s Garmin zu "leiern", bei mir
funktioniert das nicht so, vor allem nicht so einfach, wie Ihr das beschreibt. ***Schnauze voll****

Aktuell führe ich den HAC mit, der rafft´s auch mit den Höhenmetern!
Die Zeit, die mich das alles vor dem PC kostet, sitze ich lieber auf dem Rad.
Danke aber für Eure Hilfe....
Nina
 
Na so schwer ist das nicht. Einfach den Garmin Webupdater auf m PC installieren. etrex einschalten und via USB an den PC anschließen. Webupdater starten und dein etrex suchen lassen. Update starten. Dann das ganze nochmal machen und bei "weitere Updates" auch das Update für den "M2" installieren, das ist der GPS-Chipsatz. Fertig.
Sollte alles zusammen nicht länger als 5-10 Min. dauern.
 
Und wenn es alleine nicht klappt, dann wirst du doch sicherlich jemanden (z.B. die beiden mitfahrenden Herren?!) zur Hand haben, die Dir dabei zur Seite stehen können, oder? Ein Update macht sich in diesem Fall ganz gut und kostet (evtl. halt mit entsprechender Hilfe) keine 15 Minuten. Die wirst Du doch sicherlich erübrigen können, oder? Manchmal kann man auch zu einem netten Händler gehen und sich das dort machen lassen. Gute (und nette) Händler verlangen da nicht einmal Geld für.
 
Mahlzeit!

Super Leute, das ihr dieses Thema bereits bequatscht habt :hüpf: ! Hab soeben auf v2.6 aktualisiert!
Ich hoffe der Höhenmesser funktioniert jetzt richtig! :anbet:

Danke an alle!

Gruß Lyncis

@Nina: War wirklich kein Problem! :daumen:
 
So....
ich hab´s auch geschafft.
Software 2.6 ist installiert.
Ging wirklich einfach, war aber irgendwie anders,
als bei meinem letzten Versuch.
Ist ja ganz egal - jetzt bin ich gespannt auf´s
garminsche Mitschneiden offroad.

Thanks a lot...
Grüße von Nina
 
Selbstredend bleibt der HAC dran....
ich schleppe ja nicht jedes Mal Garmin mit.
Wenn ich die trails kenne, was soll ich dann mit
dem Riesenklotz.
Finde einfach, dass etrex vista schon halten
sollte, was er in der Beschreibung verspricht.
Ich werde die Werte der nächsten Tour vergleichen
und sehen, was ich von abweichenden oder
nahezu identischen Werten zu halten habe.

Grüße, Nina
 
@ rob68: Irgendwo hab ich gelesen, dass es normal ist, dass der etrex mehr hm misst als die ciclos. Schließlich hat er auch ein wesentlich höhere Messauflösung, was logischerweise dazu führt, wesentlich mehr kleinere Huckel und Wellen in hm zu verrechnen als ciclos, die angeblich erst ab 5m Differenz am Stück hm hinzu zählen. Hab ich halt gelesen und finds logisch.

Ist ja ganz klar, dass eine genauere Messauflösung (gps angeblich 48cm) zu mehr hm führt. Beträge die Messauflösung 1cm würdest Du jeden Stein und jeden Stock als hm messen und hübsche Summen erhalten. Die SRTM-Höhendaten sind doch eh schon geglättet und beinhalten bestimmt nicht "lokale" Hügelchen. Ich hatte auf einer Tour im

Ciclo 1285 hm,
MagicMaps sagte ca. 1400,
Bikemap.de sagte 1390 hm und der
Etrex HCx meinte 1490 hm.

Und alle haben recht.

sep
 
Weiß nicht, wie man die Zeitintervalle einstellt. Ich habe immer auf Intervall: "Häufigste" oder so ähnlich laufen. Bei einer 7h Tour letztens hatte ich aber nur 3500 Punkte. Als eher alle 7 sek. Gerät Etrex hcx.

sep
 
Habe gerade meine kleine Vormittagsrunde mitgeschnitten.
etrex sagt 522 hm
hac 528 hm.
Also, mit den 6 hm Differenz kann ich gut leben...

Da hat das downloaden von 2.6 doch wirklich
was gebracht....

Habe aber noch ein anderes Problem:
die heruntergeladenen tracks aus dem Netz (via gpx und magic maps)
kommen nur zur Hälfte im garmin an!???
Die tracks zeigen sich bei magic maps vollständig (als Rundkurse),
im Garmin aber nur bis ungefähr halbe strecke und sind im
kleinen Display noch mit "Anfang" und "Ende" versehen.
Ich käme laut dieses gespeicherten tracks also nur bis "Ende" und
müßte mit trackback den gleichen Weg wieder zurück fahren.
Na, so soll das mit dem Herunterladen von "Fremdtracks" ja sicher
auch nicht sein....???

Wie immer dankbar für hilfreiche Tipps, Nina
 
Du musst den Track erst auf 500 Punkte reduzieren, z.B. mit MapSource.
Track in der linken Spalte doppelt anklicken, dann "Filter..." max. Punktzahl "500" und OK.
Danach erst ins Vista schieben
 
Zurück