Hallo Leute!
Shredhead spricht mir aus der Seele!
Das mit der Anmeldebestätgung ging mir genauso. Erst auf Anfrage kam sie.
Hinzu kommt noch, das bei der Streckenvorstellung der Motorradsanitäter,
der etwas über die Strecke erzählen sollte, mal eben 200 Hm unterschlagen hat und meinte das nach ca. 700 Hm der Abzweig in die große Runde kommt.
Fakt war, das bei über 900 Hm der Abzweig kam.
Ich fand es auch nicht passend, das er lieber davon erzählt hat, das er ständig irgendwo oben stehen geblieben ist um die Aussicht zu genießen. Die Zeit hätte er vieleicht nutzen sollen und sagen sollen, das man nur eine Stunde Zeit hat, nach dem schnellsten in die große Runde zu biegen.
Außerdem, Zeit zum genießen hätte man eh nicht gehabt.
Wie ihr ja jetzt raushören könnt, ich habe auch nur die kleine geschafft.
Zum Glück war ich schon eine Woche vorher da und konnte bei herrlichstem Wetter, andere Touren genießen.Sonst wäre ich wahrscheinlich geplatzt im Ziel.
Irgendwie war der ganze Zeitplan was für den A.... .

Ich glaube es gab keine Veranstaltung, die mal pünktlich begonnen hat. Selbst den Start zum Marathon hat man vorgezogen. Wenn man noch gerade zur Toilette war, weil man dachte, man hat noch sieben Minuten, war man ganz schön gekniffen.
Die Gesichter hätte ich gerne gesehen. Kommst vom Klo und alle sind weg.

Nur dein bike liegt da, weil dein Nachbar, dem Du es anvertraut hast, nicht eingesehen hat, auf dich zu warten.
Die Abfahrt war sehr gut, wenn da nicht von hinten die Profis gekommen wären. Man konnte sich nicht eine Minute auf seine Abfahrt konzentrieren, da andauernd von hinten irgendeiner gerufen hat. Manche waren ja ganz nett und haben eine Gelegenheit abgewartet, wann sie sicher überholen konnten. Aber manche sind einfach an einem vorbeigehämmert und haben dich fast aus der Spur geworfen.

Und das bei solchen Geschwindigkeiten.
Zum Festival, muß ich sagen, das es dieses Jahr klener war. Hatte ich zumindest den Eindruck. Und einige Aussteller, waren zwar in dem Programmheft aufgelistet, waren aber nicht da. Und wenn man am Bikestand gefragt hat, bekam man als Antwort, die müssen irgendwo stehen. Z.B. Fox. Hinzu kam, das viele Aussteller nicht verkauft haben. Und manche Aussteller dich behandelt haben, als sei man eine Lastund wie kommt man eigentlich dazu, sie anzusprechen. Das habe ich von einigen gehört. Zum Beispiel Specialized war so!
Ich hatte es verstanden und bin dann lieber in die angrenzenden Bikeshops gegangen. Die waren freundlicher und vom Preis her zum größten Teil billiger.
Natürlich gab es auch viele sehr freundliche Aussteller. Möchte nicht das der Eindruck entsteht, das alle schlecht waren.Das gleiche gilt für die komplette Veranstaltung. Es war nicht alles schlecht. Es gab auch viel positives.
Ich hoffe, das die Bike aus Ihren FEHLERN lernt und es nächstes Jahr besser wird.

Ich bin der Meinung, das UCI und Hobbyfahrer nicht unter einen Hut zu bringen sind.
So genug geschrieben. Bis dann!