Garmin die neuen Ant+ speed und cadence Sensoren

ich würde gern wissen ob jemand was zu den neuen Sensoren sagen kann,was die
Funktionalität und Zuverlässigkeit angeht!?

Ich habe mir jetzt mal den Geschwindigkeitssensor bestellt, sollte dann morgen eintreffen und nächste Woche wird er ausprobiert.

Wie fast immer zu Elektronik habe ich die ausführlichsten Infos bei DC Rainmaker gefunden: http://www.dcrainmaker.com/2014/05/garmins-spd-cad-magnetless-sensors.html

Nächste Woche sollte ich dann mehr wissen.
 
Danke für den Link, war auch interessiert an einer review. Die neuen magnetlosen von Garmin, sieht z.T. ja furchtbar aus, gerade der Geschwindigkeitssensor, schaut man die Grafiken von DCrainmaker, der den Garminkram eigentlich immer penibel prüft.
Scheint alles andere als der grosse Wurf zu sein, da würde ich beim uralt GSC10 bleiben.
Und was den Geschwindigkeitssensor angeht, würde mich nicht wundern wenn die "instant" Genauigkeit nicht besser ist als "Geschwindigkeit über GPS alleine".

Gruss
 
Ich glaube die Spikes waren auch noch durch die Powertap Nabe bedingt, so zumindest die Aussage im Text, werde dann die Messung mit meinem Kabeltacho vergleichen.
 
Eine erste kleine Erfahrung, leider war das Wetter letste Woche nicht so gut, ich war fast nicht auf dem Bike und jetzt bin ich in den Ferien:

Nach der Kalibration war die angezeigte Geschwindigkeit eigentlich immer gleich im Vergleich zum VDO MC 2.0, bei der Anzeige auf dem Edge ging es minimst länger bis die Geschwindigkeit angezeigt wird, es dauert wohl einen Moment bis die Bewegung erkannt wird, evtl. liegt dies auch am Auto-Start/Stop.

Bei der Distanz war auf etwa 10 Km eine Differenz von etwa 40 Metern, ich denke die Ursache ist die gleiche wie oben, in etwa 3 Wochen kann ich wieder testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach weiteren Touren bin ich ganz zufrieden, auch tiefe Geschwindigkeiten werden zuverlässig erkannt, ohne Auto Start/Stop war die Gesamtdistanz beim Edge grösser, ich hatte auch eine Anzeige bei 1 bis 2 Km/h, da zeigte der MC 2.0 nichts mehr an, trotz Kabel. (Dies war beim stossen als es doch sehr steil und eng war)

Morgen wird der MC 2.0 abmontiert und der Edge wandert an seine Position auf dem Vorbau.
 
Ich mag die Befestigung des TF Sensors an der Kurbel nicht. Habe jetzt nen Neodym Magnet an der Pedalachse, dass ist eleganter.
 
Tja so verschieden sind die Geschmäcker.Mir gefiel der GCS-10, dieser schwarze Klotz, nie so recht an der Strebe.
Außerdem hat sich das Ding trotz Doppelseitigen Klebeband und zwei Kabelbinder immer gerne mal verstellt.
So das dann entweder die Trittfrequenz oder die Geschwindigkeit nicht funktionierte.
Mit dem jetzigen System bin ich zufriedener, und für mein empfinden stören mich die zwei schwarzen Gummibändchen
am Kurbelarm nicht.
Hängen geblieben bin ich auch noch nicht,aber fürs ganz grobe Gelände nehme ich eh ein anders Rad. An dem
habe ich auch keinen Trittfrequenzsensor
 
Zurück