Garmin Edge - 1040

Bist Du ein Anfänger?
Nein, bei Garmin bin ich sogar schon in der Saphire League und schön dass Du es offenbar verstanden hast. Es ist immer klasse mit echten Experten zu kommunizieren und dazu zählst du dich ja offenbar. Wegen einem klitzekleinen zusätzlichen Schritt zu behaupten, dass das Garmin Interface dem von Hammerhead kpl. unterlegen ist, halte ich für ziemlich weit hergeholt. Das die Bedienung des HH einfacher/überschaubarer erscheint, leuchtet durchaus ein. Er bietet ja nicht einmal einen Bruchteil des Funktionsumfangs eines Edge 1040.
Aber wenn das für dich passt, ist es ja gut. Mir persönlich fehlt beim HH einfach viel zu viel.
 
..bitte nicht falsch verstehen...ich bezog mich hier nur auf die Aussage auf den angeblich "einfacheren gpx import" und nicht auf die Funktionen generell. Die sind natürlich grossartig bei Garmin wenn man sie alle findet und nutzen kann aber das wird demnächst zusätzlich kosten.

Ein Grund, warum ich trotzdem auch weiterhin eine Garmin FR965 habe, die das alles abdeckt, was der Karoo nicht leistet und meine alte Coros auch nicht. Garmin macht tolle Uhren wenn man wie ich auch viel läuft und schwimmt und mal nen Triathlon macht. Macht auch tolle Navis, wenn man nur die Hardware und Kartendetail betrachtet. Konkurrenzlos meiner Meinung nach. Ein Grund, warum ich einen Oregon, Edge 1000 und 1030 hatte...
Toll bei Garmin Connect ist zB auch der Calendar unabhängig von Strava...bietet das Karoo Dashboard so nicht an.
https://connect.garmin.com/modern/calendar.
...

"Noch toll" aber, weil Garmin in Zukunft für Connect und neue Funktionen Geld haben will und wie Strava ein Subscriptions-Modell einführt. Die App wird um das optionale Premium-Abo Garmin Connect+ erweitert. Das bietet für rund 9 Euro monatlich oder 90 Euro jährlich dann neue Funktionen. Ohne Abo gibts nichts. Die features sind übrigens nicht über die App verfügbar und nur im webportal....was es dann hinter der Paywall geben wird ist zB "Training Guidance" und "Live Activity" ...sollte meiner Meinung nach Standard sein....eingeführt wird auch ein KI-Modell und die "Badges" nur noch mit Aufpreis + KI-Software...
..
Touren über Komoot importieren sich übrigens auch komplett automatisch beim Karoo und zugegeben auch ansonsten ist hier alles ziemlich primitiv aber es funzt und ist nicht so überladen wie die Garmin software. Hier bleibt die Software kostenlos aber natürlich nicht im Ansatz so umfangreich.
..
Jetzt frag ich mich, wie einfach das dann noch in Zukunft funktionieren wird und wer hier etwas nicht verstanden hat...ist ja alles so "einfach mit Garmin Connect" :-)
https://outdoormonster.de/news/garmin-connect-abo-smartwatch-funktionen-nur-gegen-bezahlung/

.
Man sollte auch erwähnen, dass die Karten seitens Garmin im letzten Herbst anders dargestellt werden. Sie haben weiger Kontast und ähnliche Farben für unterschiedliche Details. Unterm Strich leblos und schwerer zu entziffern.
Kurz danach erscheinen dann die OutdoorMaps + als Abo.
Und zu guter Letzt muss man für immer mehr Ziffernnblätter bei den Uhren auch in die Tasche greifen.

Garniert man das nich mit der Tatsache, dass die Fenix Uhren über 6 Monate regelmäßig Abstürze zu verzeichnen hatten, dann bekommt das schon einen Faden Beigeschmack.

Ach ja, ich hatte für meine Fenix 7 die OutdoorMaps+ abonniert. Nach gut 2 Monaten hin und her mit Garmin hatte sich dann herausgestellt, dass sie Software die Karten gar nicht anzeigen kann. Irgendwann kam ein Update...
 
Nein, bei Garmin bin ich sogar schon in der Saphire League und schön dass Du es offenbar verstanden hast. Es ist immer klasse mit echten Experten zu kommunizieren und dazu zählst du dich ja offenbar. Wegen einem klitzekleinen zusätzlichen Schritt zu behaupten, dass das Garmin Interface dem von Hammerhead kpl. unterlegen ist, halte ich für ziemlich weit hergeholt. Das die Bedienung des HH einfacher/überschaubarer erscheint, leuchtet durchaus ein. Er bietet ja nicht einmal einen Bruchteil des Funktionsumfangs eines Edge 1040.
Aber wenn das für dich passt, ist es ja gut. Mir persönlich fehlt beim HH einfach viel zu viel.
Experte, ich..oha ;-)..Du interpretierst da etwas sehr viel in das rein obwohl das irgendwie etwas stimmt..bin in einer Softwareschmeide tätig. Ich bezog mich wie gesagt NUR auf den gpx-import und das altertümliche UI. Du hast statt einer fachlichen Antwort, zuerst eine flapsige gebracht. Sei Dir verziehen. "Saphire League"..soll das beeindrucken? Das ist die kratzfeste Oberfläche..o_O
Ich schätze den fachlichen inhaltlichen Austausch, den Du ja offensichtlich im Detail nicht soo gerne erörtern möchtest, was Du denn jetzt so vom "Funktionsumfang" so wirklich in Connect nutzt oder was Dir da konkret beim HH fehlt und zB nicht von anderen Plattformen abgedeckt werden kann, die ein besseres UI haben. Würde mich wirklich interessieren..ich kenne wirklich keinen, der die Auswertung wirklich für sein Training ernsthaft nutzt.
Für mich war Garmin Connect jedenfalls bislang nur ein Durchlauferhitzer für Strava oder Trainingpeaks. Letzteres bessere Planungsmöglichkeiten und Monitoring.... aber wenn Du aus Connect wirklich etwas sinnvoll an Mehrwert nutzen kannst, würde mich das wirklich brennend interessieren an einem Beispiel...

..Mir persönlich fehlt beim HH (als rudimentäres Tool und auch Durchlauferhitzer) einfach nichts, was ich nicht durch andere Plattformen bekomme..wie gesagt, demnächst darfst Du für Garmin Connect Trainingstips extra zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Experte, ich..oha ;-)..Du interpretierst da etwas sehr viel in das rein obwohl das irgendwie etwas stimmt..bin in einer Softwareschmeide tätig. Ich bezog mich wie gesagt NUR auf den gpx-import und das altertümliche UI. Du hast statt einer fachlichen Antwort, zuerst eine flapsige gebracht. Sei Dir verziehen. "Saphire League"..soll das beeindrucken? Das ist die kratzfeste Oberfläche..o_O
Ich schätze den fachlichen inhaltlichen Austausch, den Du ja offensichtlich im Detail nicht soo gerne erörtern möchtest, was Du denn jetzt so vom "Funktionsumfang" so wirklich in Connect nutzt oder was Dir da konkret beim HH fehlt und zB nicht von anderen Plattformen abgedeckt werden kann, die ein besseres UI haben. Würde mich wirklich interessieren..ich kenne wirklich keinen, der die Auswertung wirklich für sein Training ernsthaft nutzt.
Für mich war Garmin Connect jedenfalls bislang nur ein Durchlauferhitzer für Strava oder Trainingpeaks. Letzteres bessere Planungsmöglichkeiten und Monitoring.... aber wenn Du aus Connect wirklich etwas sinnvoll an Mehrwert nutzen kannst, würde mich das wirklich brennend interessieren an einem Beispiel...

..Mir persönlich fehlt beim HH (als rudimentäres Tool und auch Durchlauferhitzer) einfach nichts, was ich nicht durch andere Plattformen bekomme..wie gesagt, demnächst darfst Du für Garmin Connect Trainingstips extra zahlen.
Ja, meine Antwort war in der Tat und mit voller Absicht flapsig, aber mich zu fragen, ob ich Anfänger sei, war hingegen arrogant und herablassend. Der Ton macht die Musik und deiner gefällt mir nicht.
 
Ja, meine Antwort war in der Tat und mit voller Absicht flapsig, aber mich zu fragen, ob ich Anfänger sei, war hingegen arrogant und herablassend. Der Ton macht die Musik und deiner gefällt mir nicht.

Arrogant?
Kann es sein, dass du nicht verstanden hast, wie einfach das mit Garmin-Connect, dem Gegenstück zum HH-Dashboard funktioniert?
Was warst Du denn dann?
Ja, der Ton macht die Musik und Du weichst aus! Du hast mit "volle-Absicht-flapsig" angefangen und beschwerst Dich jetzt? :daumen:
Ein einfaches: sorry hätte gelangt. Meine Reaktion, dass Du Anfänger seist, war auch volle Absicht aber auch nur deswegen, weil Du unsachlich wurdest und einfach bis jetzt nicht auf Sachebene diskutieren kannst oder willst und dann noch von "verstehen" redest. Verstehst Du?
..
Ein letzter Versuch meinerseits, Dich auf einer Sachebene zu erreichen:
Was ist die Funktionsauswahl, die DU in Garmin vs Karoo aktiv nutzt und die Karoo nicht liefern kannst oder war das nur so daher gesagt? Das meine ich ohne Ironie und mit aller Freundlichkeit.
 
Hallo,
hatte jetzt schon 2x einen Absturz mit der Beta 27.09. Immer bei Strecken über 100 km.
Hat das Problem noch jemand anderes und wenn ja kann man da was machen?
 
Hallo,
hatte jetzt schon 2x einen Absturz mit der Beta 27.09. Immer bei Strecken über 100 km.
Hat das Problem noch jemand anderes und wenn ja kann man da was machen?
Bei 99,99km stehen bleiben wäre eine Möglichkeit. 😁
Das ich derzeit maximal wenig Zeit zum biken habe, komme ich gar nicht in die Verlegenheit, so lange Strecken zu fahren.
 
JA,er startet von selbst neu.Er läd auch die letzte geladene Strecke und navigiert. Zeigt mir aber an das ich abspeichern soll. Wenn ich das nicht mache und einfach weiter fahre navigiert
er normal weiter,zeichnet aber nicht mehr auf.
 
JA,er startet von selbst neu.Er läd auch die letzte geladene Strecke und navigiert. Zeigt mir aber an das ich abspeichern soll. Wenn ich das nicht mache und einfach weiter fahre navigiert
er normal weiter,zeichnet aber nicht mehr auf.

… dieses Problem habe ich auch bereits in mehreren Versionen immer mal wieder gehabt. Ziemlich nervig.
 
macht er das, auch wenn Du die 100 Kilometer ohne Navigation im Hintergrund fährst ?
Auch wenn du jetzt Schnappatmung bekommst:

Diese Fehler pflanzt sich über alle Garmingeräte fort, Blätter mal ein paar Seiten vor, da habe ich das bereits angesprochen.
Bei der Fenix7 trat das nach etwa 1h auf, egal ob Navigieren oder Aufzeichnen.
Das begann mit der schlechten Kartendarstelung im vergangenen Herbst.
Für die Fenix 7 wurde vor ein oder Tagen ein Update veröffentlicht, was den Fehler minimiert, aber noch immer nicht gänzlich löst.
Alle Updateversuche davor hatten keinen Erfolg gebracht, es wurde eher schlimmer...
 
Auch wenn du jetzt Schnappatmung bekommst:

Diese Fehler pflanzt sich über alle Garmingeräte fort, Blätter mal ein paar Seiten vor, da habe ich das bereits angesprochen.
Bei der Fenix7 trat das nach etwa 1h auf, egal ob Navigieren oder Aufzeichnen.
Das begann mit der schlechten Kartendarstelung im vergangenen Herbst.
Für die Fenix 7 wurde vor ein oder Tagen ein Update veröffentlicht, was den Fehler minimiert, aber noch immer nicht gänzlich löst.
Alle Updateversuche davor hatten keinen Erfolg gebracht, es wurde eher schlimmer...
na hoffen wir das es mit kommenden Updates gelöst wird , es werden ja noch einige Updates für den 1040 folgen nach diesem April/Mai Update 27.XX , er wird mit jedem Update besser und Stabiler , ich freu mich über jedes Update Wahnsinnig
 
na hoffen wir das es mit kommenden Updates gelöst wird , es werden ja noch einige Updates für den 1040 folgen nach diesem April/Mai Update 27.XX , er wird mit jedem Update besser und Stabiler , ich freu mich über jedes Update Wahnsinnig
Was denkst du wie ich mich über jedes Update gefreut habe?
Leider vergebens seit 6 Monaten...
 
Was denkst du wie ich mich über jedes Update gefreut habe?
Leider vergebens seit 6 Monaten...
das wird schon , auch mal mit dem Garmin Support Kontakt aufnehmen , manchmal haben die Lösungen wo man sonst nicht drauf kommt , das 1040 Betriebssystem ist extrem Komplex er kann ja schließlich tatsächlich alles, selbst wenn man nur 30% des Funktionsumfangs meist nur nutzt
 
das wird schon , auch mal mit dem Garmin Support Kontakt aufnehmen , manchmal haben die Lösungen wo man sonst nicht drauf kommt , das 1040 Betriebssystem ist extrem Komplex er kann ja schließlich tatsächlich alles, selbst wenn man nur 30% des Funktionsumfangs meist nur nutzt
Glaube mir, den Garmin Support habe ich mehre Monate und Anspruch genommen.
End vom Lied, "wir wissen nicht woran es liegt".

So, nun hab ich dich aber wirklich lange genug gefüttert...
 
na hoffen wir das es mit kommenden Updates gelöst wird , es werden ja noch einige Updates für den 1040 folgen nach diesem April/Mai Update 27.XX , er wird mit jedem Update besser und Stabiler , ich freu mich über jedes Update Wahnsinnig
Am Freitag war das nächste Update noch der große Wurf und heute ist der Wurf ins Aus gegangen. Wenn man keine kompetente Auskunft braucht, ist man bei Dir richtig.

das neue Firmware Update des 1040 wird dieses mal ein großer Wurf denke ich
 
Am Freitag war das nächste Update noch der große Wurf und heute ist der Wurf ins Aus gegangen. Wenn man keine kompetente Auskunft braucht, ist man bei Dir richtig.
Doch es wird ein großer Wurf, den noch ist es eine Beta und die Fehler, die noch auftreten, werden größtenteils noch beseitigt bevor die finale Version kommt!
 
egal, ob Alpha, Beta oder "Produktions"-Release. Bei Garmins Bananen-Software reift das Produkt beim Kunden. Für mein Oregon 700 gibts seit vier Jahren keine Verschlimmbesserungen mehr - was bin ich froh🤗. Für jeden Bug kenne ich dafür auch einen Workaround.
Die fehlenden Richtungspfeile am Track haben mich immer am meisten gestört.
Für einfache Rundtouren kein Problem, da genügt ein kurzer Blick in Komoot. Bei vielen Schleifen hats mehr genervt - bis ich drauf gekommen bin, solche Tracks kurzerhand in überschneidungsfreie Teiltracks zu zerlegen und nacheinander abzufahren. Klingt vlt. kompliziert, ist aber z.B. mit Routeconverter in 5 Minuten erledigt. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: I ♥️ Oregon
😎
 
Zurück