Garmin Edge - 1040

Gibt es einen nennenswerten Mehrwert wenn man sich Primär eine Quatix 7X Sappir Titan anschaffen wird ?
 
Wie gut funktioniert eigentlich das multiband gps im Wald bei extremen Steigungen in Zusammenhang mit Auto Pause? Bei meinem 530 muss ich die Auto Pause ausschalten, da er sonst bei zu langsamen Geschwindigkeiten bergauf stoppt . Speedsensor will keinen
 
Wie gut funktioniert eigentlich das multiband gps im Wald bei extremen Steigungen in Zusammenhang mit Auto Pause? Bei meinem 530 muss ich die Auto Pause ausschalten, da er sonst bei zu langsamen Geschwindigkeiten bergauf stoppt . Speedsensor will keinen

Hat bei mir bis jetzt funktioniert. Auto Pause erst dann, wenn ich auch wirklich stehe. Das hat mich vor allem beim Bolt V2 genervt...
 
nervt mich beim 530 auch extrem. Auto Pause ist aktuell aus und ich stoppe/starte manuell. Leider vergesse ich dann ab und zu wieder zu starten…
 
Vielen Dank an alle User, die mir den Tipp mit Climb Pro gegeben haben.
Das funktioniert soweit gut.
Nur habe ich keine Möglichkeit die Karte beim Climb Pro im oberen Drittel auszublenden gefunden. Gibt es dort eine Möglichkeit beim 1040 Solar?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230521_175449_Firefox.jpg
    Screenshot_20230521_175449_Firefox.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 114

Fieser-Kardinal

Dauerhaft würd Ich Mich dann schon so nennen wenn Ich als Privatman Bootsführerscheine machen werde.

Als Grenzgänger zur Radwelt währe es sicherlich auch intressant wie es mit der Garmin Navionics Vision+ Maps ausschauen würde also ob Sie auch auf einem Edge laufen würden.

Weiterhin hab Ich noch bezüglich Steuerung bei Ledlenser angefragt wegen der HR19R Signature die Ich hier hab ob dauerhaft auch eine Integration im Sinne von Steuerapp bei Garmin geplant ist aber noch keine Antwort aber je Flexibler man ist je besser
 
Vielen Dank an alle User, die mir den Tipp mit Climb Pro gegeben haben.
Das funktioniert soweit gut.
Nur habe ich keine Möglichkeit die Karte beim Climb Pro im oberen Drittel auszublenden gefunden. Gibt es dort eine Möglichkeit beim 1040 Solar?
Ist beim 840 gleich, wird auch im climb pro im oberen Bereich die Karte angezeigt.
Dadurch verschenkt man viel Platz für die anderen 2 displaybereiche.
Oder weiss jemand eine Möglichkeit die Karte im oberen Bereich auszublenden?
Sonst gefällt der 840 solar. Wenn man super viel navigiert finde ich den 1040 wegen Grösserem Display vorteilhaft
 
Kann man im 1040 die Datenaufzeichnung noch irgendwie beeinflussen? Im 1030 konnte man hier Intelligent oder 1s Intervall auswählen. Beim 1040 gibt es so eine Einstellung scheinbar nicht mehr, wird auch im Manual nicht erwähnt.
 
Ich hätte mal ne Frage zum Routing & Strava-Segmente. Nicht für mich, ich hole da sowieso nix, aber die Holde... Ich dachte, wenn ich eine Route über Strava plane und über die Strava-Garmin-Verbindung in Garmin Connect bringe, dann werden in Strava markierte Segmente während des Routings angezeigt? Die beste schimpft immer, da käme nix. Ich kann's halt nicht sehen, weil ich immer 2-3 Kilometer hinterherhinke... ;) Help?! Prinzipiell werden Segmente bei ihr angezeigt - wir haben eins quasi am Haus und haben das zu Fuss ausprobiert, funktioniert prächtig. Dürfte also am Routing liegen?

Edit: Ich löse mal selbst:

Kann ich Live-Segmente auf meinem Garmin-Gerät nutzen, während ich einer Route folge?

Aktuell wird die Funktion für Live-Segmente nicht über dem Routenbildschirm eingeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man im 1040 die Datenaufzeichnung noch irgendwie beeinflussen? Im 1030 konnte man hier Intelligent oder 1s Intervall auswählen. Beim 1040 gibt es so eine Einstellung scheinbar nicht mehr, wird auch im Manual nicht erwähnt.
Steht doch in der Anleitung auf Seite 71:

Einstellungen für die Datenaufzeichnung
Wählen Sie > System > Datenaufzeichnung.
Aufzeichnungsintervall: Steuert, wie das Gerät Aktivitätsdaten aufzeichnet. Mit Intelligent werden wichtige Punkte aufgezeichnet, an denen Sie die Richtung, die Geschwindigkeit oder die Herzfrequenz ändern. Mit 1 s werden jede Sekunde Punkte aufgezeichnet. Dabei wird eine sehr detaillierte Aufzeichnung der Aktivität erstellt, und die Größe der gespeicherten Aktivitätsdatei erhöht sich.
 
Steht doch in der Anleitung auf Seite 71:

Einstellungen für die Datenaufzeichnung
Wählen Sie > System > Datenaufzeichnung.
Aufzeichnungsintervall: Steuert, wie das Gerät Aktivitätsdaten aufzeichnet. Mit Intelligent werden wichtige Punkte aufgezeichnet, an denen Sie die Richtung, die Geschwindigkeit oder die Herzfrequenz ändern. Mit 1 s werden jede Sekunde Punkte aufgezeichnet. Dabei wird eine sehr detaillierte Aufzeichnung der Aktivität erstellt, und die Größe der gespeicherten Aktivitätsdatei erhöht sich.
Diese Einstellung existiert aber nicht mehr. Wurde von Garmin ab der Version 15.x angepasst. Habe dazu im Garmin Forum etwas gefunden.

https://forums.garmin.com/sports-fi...val-option-is-missing-after-updating-to-15-23
Außerdem existiert der Punkt auch nicht mehr im 1040 online Manual:

https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-5BF2156B-9740-47F1-A564-FA22D55FDEB1.html
 
Diese Einstellung existiert aber nicht mehr. Wurde von Garmin ab der Version 15.x angepasst. Habe dazu im Garmin Forum etwas gefunden.

https://forums.garmin.com/sports-fi...val-option-is-missing-after-updating-to-15-23
Außerdem existiert der Punkt auch nicht mehr im 1040 online Manual:

https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-5BF2156B-9740-47F1-A564-FA22D55FDEB1.html
Ich hab mal in eine TCX des Edge 1040 hineingeschaut, es scheint so, als wäre jetzt 1 Sekunde Standard.
 
Hätte da mal ne Fachfrage: Meine Holde bricht nächste Woche zu einer 4tägigen Gravelrunde auf. Jetzt will sie jeden Tag so gegen 16:00 Uhr über Booking.com eine Unterkunft suchen und reservieren, und dann eben vom aktuellen Standpunkt aus zu dieser Unterkunft navigieren. Idealerweise würde sie per Komoot auf dem Smartphone einen Track vom aktuellen Standort zur Unterkunft planen und auf den Garmin übertragen.

Wie kann sie am Besten während die Aufzeichnung läuft eine Strecke auf den Garmin bekommen? ich dachte, das geht mittlerweile? Ich hab's nicht hinbekommen - die Komoot-CIQ-App ist während einer laufenden Aktivität nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern habe ich auch das GARMIN Edge 1040, bisher immer mit Smartphone und Komoot navigiert.

Bin jetzt etwas vom GARMIN ernüchtert , ich hoffe aber einmal das ich nicht die richtigen Einstellungen gemacht habe.
Die Navigation des GARMIN kommt mit Umplanen gar nicht zurecht, sprich es passiert nix.

Die Kartendarstellung ist , wenn das üblich sein soll, vom vorigen Jahrzehnt( ich gehe stark davon aus, hier gibt es eine Einstellung oder .....k.A.), siehe Fotos : Komoot vs. GARMIN.🤔
20230609_161609.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20230609_162033_Komoot.png
    Screenshot_20230609_162033_Komoot.png
    1,3 MB · Aufrufe: 50
  • 20230609_161609.jpg
    20230609_161609.jpg
    334,2 KB · Aufrufe: 43
  • Screenshot_20230609_162033_Komoot.png
    Screenshot_20230609_162033_Komoot.png
    1,3 MB · Aufrufe: 52
Also soweit ich weiß, sind die DEM's nur Hohenmodelle, und keine Karten - wenn bei dir sonst nichts aktiviert ist, wunderts mich nicht das du eine "weiße" Karte hast...
Ok! Und wo bekommt man die anderen Maps her?
Garmin EXPRESS habe ich - und dort West-Europa heruntergeladen und "installiert" angeblich?!
Auf dem EDGE lassen sich keine anderen Maps aktiveren!
 
Zurück