Garmin Edge - 1040

Nun muss sich nur zeigen ob der 1050 so viel mehr / besser kann das er den 1040 den derzeit weltweit besten Radel Computer vom Thron stürzten kann und nicht nur optische und technische minimale Verbesserungen bringen wird die ein Umstieg so gut wie unmöglich machen weil man es kaum bis gar nicht begründen kann.
Der Hammerhead Karoo bringt sich da gerade sehr gut in Stellung......
 
Der Hammerhead Karoo bringt sich da gerade sehr gut in Stellung......
nein der Hammerhead 3 ist keine echte Konkurrenz zum 1040 er macht maximal ca. 25% der Akku Laufzeit und ist in der prallen Sonne immer noch schlecht ablesbar , es ist und bleibt ein aufgebohrtes Android Smartphone und das hat an einem Radel Lenker nix verloren
 
Zuletzt bearbeitet:
nein der Hammerhead 3 ist keine echte Konkurrenz zum 1040 er macht maximal ca. 25% der Akku Laufzeit und ist in der prallen Sonne immer noch schlecht ablesbar , es ist und bleibt ein aufgebohrtes Android Smartphone und das hat an einem Radel Lenker nix verloren
Da hast du mal einen raus gehauen, wo ich dir zustimme 😁
Und Profile kann er, wenn ich das richtig gesehen habe, auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist und bleibt ein aufgebohrtes Android Smartphone und das hat an einem Radel Lenker nix verloren
Diese Aussage triffst du auf welcher Grundlage? Hast du einen Karoo überhaupt schon mal aus der Nähe gesehen, geschweige denn benutzt?
Mein Kumpel hat einen und das Ding ist grundsätzlich gar nicht verkehrt.
Was spricht grundsätzlich gegen Android bei einem Radcomputer?
Beim Display glaube ich hingegen schon, dass Garmin da einen gewissen Vorteil hat und bei der Akkulaufzeit auch.

Gestern auf der Hausrunde hat mein Edge 1040 aber tadellos funktioniert und ich bilde mir ein, dass auch die Darstellung der Karte nun besser ist.
Vielleicht haben sie es ja jetzt zwei Jahre nach der Markteinführung tatsächlich weitgehend im Griff.
 
Beim Display glaube ich hingegen schon, dass Garmin da einen gewissen Vorteil hat und bei der Akkulaufzeit auch.
Gemäss den youtube Reviews soll das Display des Karoo 3 auch bei Sonnenlicht super sein. Ich kann ihn die nächste Woche testen und mit meinem 1040 vergleichen.

Ich finde das Display des 1040 bei direkter Sonneneinstrahlung gar nicht so gut, wie es immer angepriesen wird. Mir spiegelt es viel zu stark. Und mit einer Folie leidet der Kontrast, wovon der EDGE sowieso nicht viel hat.
Der 1040 hat seine Stärken bei den Karten, dem enormen Funktionsumfang, schnelles OS und der Akkulaufzeit.
 
Diese Aussage triffst du auf welcher Grundlage? Hast du einen Karoo überhaupt schon mal aus der Nähe gesehen, geschweige denn benutzt?
Mein Kumpel hat einen und das Ding ist grundsätzlich gar nicht verkehrt.
Was spricht grundsätzlich gegen Android bei einem Radcomputer?
Beim Display glaube ich hingegen schon, dass Garmin da einen gewissen Vorteil hat und bei der Akkulaufzeit auch.

Gestern auf der Hausrunde hat mein Edge 1040 aber tadellos funktioniert und ich bilde mir ein, dass auch die Darstellung der Karte nun besser ist.
Vielleicht haben sie es ja jetzt zwei Jahre nach der Markteinführung tatsächlich weitgehend im Griff.
Ja funktioniert einwandfrei
Gemäss den youtube Reviews soll das Display des Karoo 3 auch bei Sonnenlicht super sein. Ich kann ihn die nächste Woche testen und mit meinem 1040 vergleichen.

Ich finde das Display des 1040 bei direkter Sonneneinstrahlung gar nicht so gut, wie es immer angepriesen wird. Mir spiegelt es viel zu stark. Und mit einer Folie leidet der Kontrast, wovon der EDGE sowieso nicht viel hat.
Der 1040 hat seine Stärken bei den Karten, dem enormen Funktionsumfang, schnelles OS und der Akkulaufzeit.
habe auch eine Mattes Panzerglas drauf , auch schon beim 1030+ und davor 1030 und davor beim 1000er etc. , auch beim Ausflug ein halbes Jahr auf dem Wahoo ROAM V1 damals, geht alles prima, der etwas weniger Kontrast ist in der Praxis vollkommen egal, alle Informationen sind deutlich und schnell erfassbar, mit dem Garmin Gummi Bumper und dem Panzerglas finde ich das so der feine Kasten gut geschützt ist
 
Jetzt musst du uns nur noch die Frage beantworten, weshalb Android als OS für einen Bikecomputer ungeeignet ist und ob du einen Hammerhead schon mal aus der Nähe gesehen hast.
das ist einfach, weil der HH1-3 wirklich nur ein aufgebohrtes Android Handy ist, ist schon fein mal etwas Garmin und Wahoo entgegenzusetzten aber es ist eben keine echte Alternative und wenn wir hier wirklich ehrlich währen gibt es zum 1040 auch momentan keine , der 1040 ist momentan Alternativlos
 
das ist einfach, weil der HH1-3 wirklich nur ein aufgebohrtes Android Handy ist, ist schon fein mal etwas Garmin und Wahoo entgegenzusetzten aber es ist eben keine echte Alternative und wenn wir hier wirklich ehrlich währen gibt es zum 1040 auch momentan keine , der 1040 ist momentan Alternativlos
Bis auf den 840, der passt für mich noch besser.
 
das ist einfach, weil der HH1-3 wirklich nur ein aufgebohrtes Android Handy ist, ist schon fein mal etwas Garmin und Wahoo entgegenzusetzten aber es ist eben keine echte Alternative und wenn wir hier wirklich ehrlich währen gibt es zum 1040 auch momentan keine , der 1040 ist momentan Alternativlos

Dann gib doch mal eine technische Erklärung dafür ohne irgendwelche Werbeblättchen zu zitieren. Du wiederholst immer nur die gleichen Thesen, manchmal in anderer Reihenfolge, ohne das Du sie auch nur ansatzweise irgendwie belegen kannst.
 
noch was erfreuliches, beim aufladen geht er nun nicht mehr an, es erscheint nur das Garmin Logo und die Prozent Anzeige. Der 1040 ist nun "angekommen" also zu 99,8% Ausgereift. Aber schon krass das sowas viele Jahre Dauert bis ein Produkt nach der Markteinführung nahezu PERFEKT funktioniert.
 
Screenshot_20240527-122047.png
 
Hallo zusammen,

ich habe mir zuletzt eine Route auf Strava zusammengestellt.
Beim Losfahren habe ich leider vergessen zu checken, ob diese auch erfolgreich synchronisiert wurde.

Als ich dann nach 30min Fahrt die Navigation starten wollte, ist mir aufgefallen dass dem leider nicht so war.

Ich habe auf Anhieb keinen Weg gefunden diese dann auf das Gerät zu laden.
In Garmin Connect war die Route vorhanden und ich habe sie nochmals manuell an das Edge 1040 geschickt ("An Gerät senden")

Es kam die Meldung dass die Route bei der nächsten Synchronisation an das Gerät geschickt wird.
Aber eine Synchronisation scheint leider nur möglich wenn keine Aktivität läuft.

Da ich die laufende Aktivität nicht stoppen wollte, habe ich dann mit dem Handy navigiert was natürlich alles andere als komfortabel war.

Ich war eigentlich der Meinung mit dem Edge 1040 sei es nun auch möglich während einer laufenden Aktivität Routen zu synchronisieren.

Oder liege ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mir zuletzt eine Route auf Strava zusammengestellt.
Beim Losfahren habe ich leider vergessen zu checken, ob diese auch erfolgreich synchronisiert wurde.

Als ich dann nach 30min Fahrt die Navigation starten wollte, ist mir aufgefallen dass dem leider nicht so war.

Ich habe auf Anhieb keinen Weg gefunden diese dann auf das Gerät zu laden.
In Garmin Connect war die Route vorhanden und ich habe sie nochmals manuell an das Edge 1040 geschickt ("An Gerät senden")

Es kam die Meldung dass die Route bei der nächsten Synchronisation an das Gerät geschickt wird.
Aber eine Synchronisation scheint leider nur möglich wenn keine Aktivität läuft.

Da ich die laufende Aktivität nicht stoppen wollte, habe ich dann mit dem Handy navigiert was natürlich alles andere als komfortabel war.

Ich war eigentlich der Meinung mit dem Edge 1040 sei es nun auch möglich während einer laufenden Aktivität Routen zu synchronisieren.

Oder liege ich da falsch?
Ich synchronisiere über Komoot. Das geht am leichtesten und auch während der Aktivität.

Ich hab seit gestern das neueste Update auf dem 1040. Er hat sich bei der Installation 2x komplett aufgehängt. Das Laden von 23 % auf voll hat nach dem Update 6,5 Stunden gedauert??

Heute die erste Fahrt gemacht. Er wollte mich mehrmals umleiten, obwohl ich mitten auf dem Weg war. Besonders nervig war, dass die Richtungsanzeige bei vielen Kurven innerhalb einer kurzen Strecke nicht nachkommt. Ich war mehrfach quasi außerhalb des Bildschirms, da der Pfeil noch irgendwo 3 Kurven davor hing. Wäre ich nicht eine Strecke gefahren, die ich kannte, hätte ein paar Mal anhalten müssen.

Ziemlich seltsam.
 
Ich synchronisiere über Komoot. Das geht am leichtesten und auch während der Aktivität.

Wirklich? Also bei mir - und das deckt sich mit dem was ich so gelesen habe - kann eine Strecke über Connect IQ Apps (also Strava/Komoot) nicht während einer Aufzeichnung geladen/aktualisiert werden. Das würde mich sehr wundern, wenn es bei dir geht...
 
Ich synchronisiere über Komoot. Das geht am leichtesten und auch während der Aktivität.

Ich hab seit gestern das neueste Update auf dem 1040. Er hat sich bei der Installation 2x komplett aufgehängt. Das Laden von 23 % auf voll hat nach dem Update 6,5 Stunden gedauert??

Heute die erste Fahrt gemacht. Er wollte mich mehrmals umleiten, obwohl ich mitten auf dem Weg war. Besonders nervig war, dass die Richtungsanzeige bei vielen Kurven innerhalb einer kurzen Strecke nicht nachkommt. Ich war mehrfach quasi außerhalb des Bildschirms, da der Pfeil noch irgendwo 3 Kurven davor hing. Wäre ich nicht eine Strecke gefahren, die ich kannte, hätte ein paar Mal anhalten müssen.

Ziemlich seltsam.
Das klingt nach einem Gerät, dass
zu 99,8% Ausgereift.
ist.:o
 
Ich war eigentlich der Meinung mit dem Edge 1040 sei es nun auch möglich während einer laufenden Aktivität Routen zu synchronisieren.

Oder liege ich da falsch?
Das ging bisher auch ohne Probleme bei mir.

Andere Frage: Mein Gerät ist plötzlich Tonlos geworden, obwohl Töne aktiviert sind. Jemand eine Idee wie man das beheben könnte?
 
Das ging bisher auch ohne Probleme bei mir.

Andere Frage: Mein Gerät ist plötzlich Tonlos geworden, obwohl Töne aktiviert sind. Jemand eine Idee wie man das beheben könnte?
neu starten wenn das nicht hilft mal einen Werksreset versuchen somit ist das Gerät wieder wie neu und so wie es aus der Verpackung kommt, wenn die Töne nicht funktionieren scheint ein Hardware Defekt möglich und Du musst das Gerät von Garmin gegen ein neues tauchen lassen (ist kostenfrei)
 
Andere Frage: Mein Gerät ist plötzlich Tonlos geworden, obwohl Töne aktiviert sind. Jemand eine Idee wie man das beheben könnte?

Hatte ich letztes Jahr auch, plötzlich war der Sound weg. Ich hatte alles probiert. Werkseinstellung, downgrade auf eine ältere Firmware und was weiß ich nicht noch alles...
Garmin hat innerhalb weniger Tage das Gerät getauscht.
 
Zurück