Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!
Ich hab noch die 2.6er Version drauf. Was ist denn bei der 2.7er neu?
I hab da auch noch ne Frage: Wenn ich alle einzelnen Protokolle lösche, sind dann die Gesamtkilometer auch weg? Also quasi alles auf Null??
neu ist die Tatsache, daß der Trittfrequenzsensor nicht mehr funktioniert
Ich habe zigmal 2.7 neu aufgespielt, wenn ich den TFS angeschlossen habe geht der Edge 500 nach 20m auf Autopause
Gruß Heiner
neu ist die Tatsache, daß der Trittfrequenzsensor nicht mehr funktioniert
Ich habe zigmal 2.7 neu aufgespielt, wenn ich den TFS angeschlossen habe geht der Edge 500 nach 20m auf Autopause
Gruß Heiner
Das hat jetzt aber meine Frage nach den Gesamtprotokoll auch nicht beantwortet
Kannst denn die 2.6er nicht wieder aufspielen?
Zu der anderen Frage, wenn Du einzelne courses löscht, geht das Gesammtprotokoll nicht zurück. Ich lade mir die Tracks immer mit Garmin connect hoch, dann kann ich auch sehen wann, und wieviel km / hm ... ich in welcher Zeit gefahren bin falls das der Hintergrund der Frage war.
Gruß Heiner
Genau das war der Hintergrund! Danke!!![]()
Wann kam die 2.7 Firmware raus, weiss jetzt nicht genau was ich drauf hab,
hatte aber vor drei Wochen aktualisiert und bis auf einen Absturz kurz danach
geht eigentlich hier alles gut.
Was mich nervt ist die Höhenberechnung.
Die Anfangshöhe per GPS liegt am Anfang so daneben, ca. -100 Meter.
Jedenfalls ein zigfaches dessen was die yx-Positionsgenauigkeit bietet.
Wegen des barometrischen Höhenmessers wird der Start nicht mehr korrigiert
sondern bis zum Ende ausnivelliert.
D.h. ich fahre zu Hause bei 460 m los und komme am Ende wieder bei 550 m an.
Nervig !
In Garmin Connect ist wegen des barometrischenHöhenmessers dann auch noch
standardmässig die Höhenkorrektur nach Karte deaktiviert und muss jedesmal
einzeln aktiviert werden, eine generelle Einstellung zu Aktivierung gibt es nicht.
Im Garmin Trainingscenter gibt es eine solche Option erst gar nicht (Mac).
Was ich noch gerne wissen würde,
mir ist ein paar mal passiert dass 2 verschiedene Fahrten zusammengewürfelt wurden,
als zwei Runden in einem Ereignis, obwohl an unterschiedlichen Tagen und komplett
verschiedenen Orten.
Ich dachte ich hätte vielleicht die Stoppuhr nicht angehalten, aber es ist mir trotzdem wieder
passiert. Helfen tut hier nur das Anschliessen des Garmin an den USB und herunterladen
der Daten nach jeder Tour.
Da ich den Akku aber nicht immer stressen will wollte ich mal fragen ob ich vielleicht eine
falsche Einstellung habe (Autopause) ?
aber für 5-6 mal im Jahr denke ich ist, ist der Edge 500 auf jeden Fall als Navi nutzbar.
Kennt jemand noch ne günstig Bezugsquelle für den 500er mit Sensoren?
Hatte in Erinnerung das es den letztes Jahr für ca. 200 gab, mittlerweile aber überall deutlich teurer. Da lohnt sich das ja kaum, wenn der Aufpreis für die großen Geräte nur noch gering ist.