Garmin Edge nächste Quelle/Brunnen finden

BenniG.

Kondition statt Carbon
Registriert
24. August 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Heidelberg
Hi zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Edge in den POIs Quellen/Brunnen zu finden? In der Topo-Karte sind sie eingezeichnet. Aber ich finde nix passendes unter "Where to".

Hat da jemand ne Idee?

Alternativ könnte man in der openmtbmap den Typ der dort eingezeichneten Quellen ja auf irgendwas ändern, was der Edge kennt. Kennt sich da jemand aus? Also so dass man die Quellen z.B. unter "Food & Drink" -> "Chinese" findet.

Hintergrund ist das heiße Wetter und mein Durst ;) In Heidelberg kenn ich einige Stellen, wo ich Nachtanken kann, im Pfälzerwald siehts schlecht aus.
 
Vielen Dank für den Tip, beim Crossradfahren ist das keine schlechte Idee.
Vielleicht noch ein paar mehr Details, damit ganz klar ist,was ich meine:

ich bin oft im Wald unterwegs und würde mit dem edge gern automatisch die nächste Quelle finden. Der 705 kann ja die nächsten POI für bestimmte Kazegorien finden. Leider seh ich nichts, was mir die nächste Quelle finden würde.. Routing ist irrelevant, meinen Weg such ich mir dann schon :)
Daher die Frage, ob man eine openMTBmap ggf. so umbauen könnte und allen Quellen eine Dummy-Kategorie gibt, die der Edge kennt.
 
Bei den OSM Karten kannst du unter Alle Pois, also keine Unterkategorie auswählen, nach Drinking Water suchen.
Ich trage auch alle brauchbaren Wasserstellen bei OSM so ein, und wer noch fehlende Wasserstellen findet bitte eintragen, kann man immer gebrauchen.

Gruß RICO
 
Eine gute Quelle sind Friedhöfe.
Da gibt es immer Wasserhähne um die Gießkannen zu füllen, aber darauf achten das es auch Trinkwasser ist.

Bei uns in der Gegend haben sie teilweise Schöpfbecken hingebaut, die ähnlich einem Spülkasten vom Klo per Schwimmer gesteuert werden.
Da hat man zwar in 3 sec seine Gießkanne voll, aber ans frische Wasser kommt man mit der Trinkflasche nicht mehr, weil der Zulauf hinter einer bis unter den Wasserspiegel ragenden Wand ist...:(

@ Quellentrinker
fahrt ihr so lange Touren in so abgeschiedenen Gebieten, daß euch ein Trinkrucksack oder 2 Flaschen nicht reichen? Mir wäre das zu riskant, in unseren Wäldern aus einer Quelle zu trinken. Dann lieber zum nächsten Haus (stehen eh überall welche:() und da nach Wasser gefragt.
 
Bei den OSM Karten kannst du unter Alle Pois, also keine Unterkategorie auswählen, nach Drinking Water suchen.
Ich trage auch alle brauchbaren Wasserstellen bei OSM so ein, und wer noch fehlende Wasserstellen findet bitte eintragen, kann man immer gebrauchen.
Gruß RICO
Ja genau, und das hätte ich gern auf dem Edge verfügbar. Der hat leider feste Kategorien und ich kann nicht einfach frei suchen. Er findet viele POI(Bushaltestellen, Geschäfte, etc.) der OSM Karten, also funktioniert das generell wohl.
Daher die Frage, ob ich einfach in der heruntergeladenen OSM-Karte bei mir lokal die POI für Quellen verbiegen kann, damit ich sie auf dem Edge unter irgendwelchen seltenen POI-Kategorien finde. Z.b. hab ich ne Kategorie für Delikatessenläden, da gibts einen Treffer in meinem Umkreis, sowas würde sich zum Beispiel eignen.

Enrgy schrieb:
fahrt ihr so lange Touren in so abgeschiedenen Gebieten, daß euch ein Trinkrucksack oder 2 Flaschen nicht reichen? Mir wäre das zu riskant, in unseren Wäldern aus einer Quelle zu trinken. Dann lieber zum nächsten Haus (stehen eh überall welche:() und da nach Wasser gefragt.
Der Odenwald ist leider nicht so super erschlossen was Gasthütten angeht. Und Orte versuche ich beim MTBen ja zu meiden ;)
Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Wasser. Ich trinke auch nicht aus jedem Wasserloch am Wegesrand, aber es gibt hier öfter mal erschlossene Quellen mit Hahn und einem Wasserbecken untendrunter. Da bin ich mir recht sicher, dass man das trinken kann.
Und wegen Flaschen: Ich brauch beim MTB pro Stunde 1-1,5Liter Wasser. Am Rad hab ich keine Möglichkeit mehr eine Flasche anzubringen und der Rucksack wird ab 3-4Liter doch schon ganz schön schwer..
 
Daher die Frage, ob ich einfach in der heruntergeladenen OSM-Karte bei mir lokal die POI für Quellen verbiegen kann, damit ich sie auf dem Edge unter irgendwelchen seltenen POI-Kategorien finde. Z.b. hab ich ne Kategorie für Delikatessenläden, da gibts einen Treffer in meinem Umkreis, sowas würde sich zum Beispiel eignen.
Im Grunde könntest du das mit den stylefiles auf deine Bedürfnisse anpassen. Dann mußt du dir die Karte allerdings selbst berechnen, denn deinen Spezialwunsch wird kaum jemand sonst so realisieren wollen. Wahrscheinlich geht sogar eine "nackte" Karte nur mit den POI, ganz ohne Wege.
Der Poi Nachbarschaftladen ist in meiner Umgebung eher ein dicker fetter Supermarkt (Real, Kaisers, Netto, Aldi) mit ein paar 100m^2 Verkaufsfläche. Das stört mich jetzt aber doch nicht so, daß ich selbst Hand anlege. Vielleicht im Winter mal.
 
Vielen Dank!
Das werde ich spätestens am Wochenende mal ausprobieren.
In der POI-GPX gibt es immerhin 851 Treffer für "Drinking Water" in Deutschland. Da muss ich dann nur mal schauen, wie man die im Garmin am besten finden kann.
 
Ich hab mittlerweile alles mögliche versucht um POIs mit Kategorien auf den Edge 705 zu bekommen, aber ich glaube der akzeptiert es einfach nicht ;(
Also die POI tauchen auf, aber ich kann nur alphabetisch suchen, habe keine Kategorien und kann auch nicht die nächsten (entfernungsmäßig) POIs finden.

Also bliebe wahrscheinlich echt nur die Roh-XMLs der OSM-Maps runterzuladen und anzupassen. Aber das wird wohl sehr recheninsensiv.
 
Zurück