campyonly
Velo-Vampire
Hallo,
bin gerade von einem Magellan Meridian, das ich aufgrund seiner Größe immer nur im Rucksack zum Tourenaufzeichnen mit mir 'rumgeschleppt habe auf ein Garmin etrex Legend C umgestiegen.
Habe mir natürlich auch gleich die Fahrradhalterung zugelegt, bin mir aber da bezüglich Haltbarkeit nicht ganz im klaren...
Wie stabil ist die Halterung? Wenn ich das richtig sehe, hängt letztendlich das ganze Gerät an diesem winzigen Metallstift, der die Batterieabdeckung hält... Wie sieht das im Geräteinneren aus - greift der Stift dort nur in ein Plastikwiderlager, oder ist da eine 'Chassisplatte' aus Metall verbaut?
Ich habe meine Bedenken, ob die Halterung durch die Erschütterungen beim Mountainbiken nicht ausreißt...
Beim Rennradfahren sind die Erschütterungen wenn ich's mir recht überlege ja teilweise noch größer, weil völlig ungefiltert.
Ist jemandem schon mal die Halterung ausgerissen?
Ist der etrex dann auch noch dauerhaft wasserfest? Die Abdeckplatte des Batteriefachs verwindet sich ja bei den Erschütterungen (man kann sehen, wie sie sich einen Spalt öffnet).
Zur Sicherheit lege ich jedenfalls schon mal immer die Handschlaufe um den Lenker - für den Fall der Fälle...
Außerdem wackelt mein etrex ein wenig in der Lenkerhalterung - ich hab' ihm das ausgetrieben, indem ich etwas Isolierband auf die Halterung (in die Mitte - wo der etrex aufliegt) geklebt habe.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Sollte ich mir vielleicht doch was basteln im Stile einer Touratech-Halterung?
Grüße,
Campyonly
bin gerade von einem Magellan Meridian, das ich aufgrund seiner Größe immer nur im Rucksack zum Tourenaufzeichnen mit mir 'rumgeschleppt habe auf ein Garmin etrex Legend C umgestiegen.
Habe mir natürlich auch gleich die Fahrradhalterung zugelegt, bin mir aber da bezüglich Haltbarkeit nicht ganz im klaren...
Wie stabil ist die Halterung? Wenn ich das richtig sehe, hängt letztendlich das ganze Gerät an diesem winzigen Metallstift, der die Batterieabdeckung hält... Wie sieht das im Geräteinneren aus - greift der Stift dort nur in ein Plastikwiderlager, oder ist da eine 'Chassisplatte' aus Metall verbaut?
Ich habe meine Bedenken, ob die Halterung durch die Erschütterungen beim Mountainbiken nicht ausreißt...


Beim Rennradfahren sind die Erschütterungen wenn ich's mir recht überlege ja teilweise noch größer, weil völlig ungefiltert.
Ist jemandem schon mal die Halterung ausgerissen?
Ist der etrex dann auch noch dauerhaft wasserfest? Die Abdeckplatte des Batteriefachs verwindet sich ja bei den Erschütterungen (man kann sehen, wie sie sich einen Spalt öffnet).

Zur Sicherheit lege ich jedenfalls schon mal immer die Handschlaufe um den Lenker - für den Fall der Fälle...

Außerdem wackelt mein etrex ein wenig in der Lenkerhalterung - ich hab' ihm das ausgetrieben, indem ich etwas Isolierband auf die Halterung (in die Mitte - wo der etrex aufliegt) geklebt habe.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Sollte ich mir vielleicht doch was basteln im Stile einer Touratech-Halterung?
Grüße,
Campyonly