Fahrradhalterung fürs Garmin eTrex 20

donpope

Old Member
Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
17
Ort
Gummersbach
Moin zusammen, welche Fahrradhalterung könnt Ihr für ein eTrex 20 empfehlen? Bin u.a. auf dieses Ram-Mount gestoßen. Bei meinem eTrex Vista hcx früher hatte ich DIESE Kombi am Lenker; die Oversized Halterung habe ich sogar noch und würde sie, wenn es geht wieder nutzen wollen. DIESE Lösung ist mir mit den Kabelbindern zu instabil, oder hat wer Erfahrung sammeln können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt denn daß die orig. Halterung instabil ist ? Diese Aussage ist Käse. Die Garmin Halterung hält auch bei hartem downhill. Ist leicht und praktikabel. Dazu gibt es ja nun auch genug Erfahrungberichte, wozu dafür jetzt extra ein neuer thread aufgemacht wird...
 
Wer sagt denn daß die orig. Halterung instabil ist ?


Ich muss neidlos anerkennen, dass diese Halterung sehr gut ist, benutze diese orig. Halterung seit einiger Zeit mit dem Oregon 550.
Hält bombenfest, nur die Kabelbinder finde ich unschön, da die Halterung so fest am Vorbau ist, eventuell muss ich da mal nacharbeiten so wie bei meinem HCx.

100_40934unb.jpg
 
Es wäre mir zwar auch lieber ein Gummi anstelle der Kabelbinder zu verwenden, aber da es die Kabelbinder im 100er Pack für 3 Euro gibt und somit ein Leben lang halten, sehe ich da mal drüber hinweg.
 
Kann mir mal einer sagen, wie lang und breit der Garmin-Halter ist? Hab an meinem Mtb einen recht kurzen Vorbau dran, wo er befestigt werden kann.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
75x40mm, Auflagemitte genau in der Mitte der 75mm Länge, "Bodenfreiheit" ab Auflagefläche ist nur gerade mal 5-6mm. Kann man gegebenfalls mit "Unterlage" erhöhen.
Bin auch der Meinung dass das Teil absolut stabil ist, wüsste nicht wie sich dabei ein Gerät verselbständigen sollte. Schon fast eher nervig, das Gerät wieder davon runterzukriegen. Jede Extralösung wäre eine Extraausgabe.

Gruss
 
Ich habe einen 80mm Vorbau mit 6°. Da paßt der Halter nur mit Unterlage weil sonst das Halterende auf der Aheadkappe aufsitzt. Dann kann man das etrex zwar einrasten lassen aber nicht mehr lösen :D Ich habe daher eine winzige Gummimatte drunter gelegt. Jetzt sind es 4mm Abstand zur Kappe. Genug Platz zum verriegeln bzw. entriegeln.
 
Zurück