Garmin gefunden im Wiesbadener Wald 18.8.2025

Anzeige

Re: Garmin gefunden im Wiesbadener Wald 18.8.2025
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Big_Jim

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Du musst das beim zuständigen (=nächstgelegenen) Fundamt melden. Dort kann die Person, die das Gerät verloren hat, sich melden und Fakten präsentieren, die sie als Eigentümer ausweist (Seriennummer usw.).

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__965.html

Ansonsten steht Fundunterschlagung im Raum:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__246.html
Grundsätzlich richtig, aber ich sehe beim Threadersteller derzeit keine Zueignungsabsicht, ganz im Gegenteil, er sucht ja sogar aktiv nach dem rechtmäßigen Eigentümer.

@Finlaybub Ich würde den Garmin trotzdem beim Fundbüro in Wiesbaden abgeben, wenn sich niemand zeitnah meldet.
 
Ich würds auch beim Fundamt abgeben. Wird es nicht innerhalb von 6 Monaten abgeholt, dann gehört es Dir wobei je nach Fundamt noch eine niedrige Aufbewahrungsgebühr fällig sein kann.

Abgabe könnte auch bei der Polizei möglich sein. Die leiten es dann ans Fundamt weiter. Wobei ich das bisher nur bei gefundenem Bargeld hatte.
 
Einfach mal schauen welche gespeicherten Touren drauf sind ist keine Option?

Damit sollten man doch gut sehen können, wo der Fahrer üblicherweise losradelt. Die Chance ist hoch, dass er dort auch wohnt.
 
Vielen Dank in die Runde für die Tipps! Ja, habe leider keine Kontaktdaten gefunden…. Ist sinnvoll, sich die Zeit zu nehmen und sein Navi entsprechend mit der Anschrift oder TEL.. zu kombinieren…. Natürlich habe ich ans Fundbüro gedacht… aber in Wi muss man erst einen Termin vereinbaren, um das abgeben zu dürfen…! Es lebe die Bürokratie… welch ein Glück, dass man noch keine Bearbeitungsgebühr zahlen muss trotz Steuergeldern…. :-) Ich mache Aushänge auf der Platte und den geläufigen Spots, damit derjenige das Teil zurückerhält….und dann schauen wir mal. :-)
 
Zurück