Gary Fisher Paragon 1999

Registriert
5. Januar 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin neu hier und nicht ganz sicher, ob ich dieses Thema in der richtigen Ecke erstellt habe. Forensuche und Google habe ich zu meiner Frage bereits bemüht, aber leider keine passende Antwort gefunden. An meinem Gary Fisher Paragon, Modell 1999, ist eine Rock Shox Judy XC mit 80mm Federweg und 450mm Einbauhöhe verbaut. Die Tauchrohre der Gabel sind mittlerweile ziemlich angefressen, d.h. der Lack blättert ab bzw. schlägt Blasen usw. Meine Frage ist jetzt, ob die Korrosion an der Gabel überhaupt schlimm ist und man das vllt sogar durch eine neue Lackierung wieder richten könnte? Falls nicht, weiß jemand, ob ich an dem Bike auch eine Gabel mit einer Einbauhöhe von 480mm einbauen kann? Bisher habe ich noch keine (neue) Gabel gefunden mit geringerer Einbauhöhe. Im Voraus vielen Dank für Eure Mühe.
 
Hallo zockie, willkommen auf der guten Seite der Macht.
Zu deinen Fragen: Klar kannst du die Gabel neu lackieren. Vielleicht denkst du gleich mal über einen Service der Gabel nach, dann müsstest du sie eh auseinander nehmen. Dabei kannst du dann gleich die Tauchrohre entlacken und vernünftig neu lackieren (Grundierung, Farbe, Klarlack).
Zu der Einbauhöhe der Gabel: können kann man schon. Also rein technisch kannst du natürlich eine höhere Gabel einbauen. Das bringt jedoch einige Veränderungen mit sich. Das Tretlager rutscht nach oben, das Gefühl/Fahrverhalten ändert sich. Die gesamte Geometrie des Rahmens ändert sich - auch das wirkt sich auf die Fahreigenschaften aus. Das sind Dinge, mit denen können die einen leben, die anderen nicht...
Jetzt aber zum gefährlicheren Teil. Durch den veränderten Lenkwinkel wirken plötzlich andere Kräfte auf den Bereich von Steuerrohr und Unterrohr. Wenn dein Rad dafür nicht gemacht ist, kann es unter Umständen sogar zu einem Bruch führen. Das wäre dann, mit ein wenig Pech, richtig fies...schwere Verletzungen wären die Folge....was die Folge aus schweren Verletzungen ist, kannst Du dir selbst ausmalen.

Also ich würde mir im Netz das Manual für die Judy XC besorgen, die Gabel wie beschrieben auseinander nehmen, mal schauen ob die Innereien noch funktionieren und gegebenen Falles Teile tauschen, die Tauchrohre neu lackieren und alles wieder zusammen setzen. Dann hast Du nicht nur was zu tun in den trüben Tagen, Du weißt dann auch genau wie deine Gabel funktioniert=)
Beim Service können Dir hier sicher einige Leute helfen!
 
Hallo, danke Dir für die Antwort. Dass das nicht ganz ungefährlich ist, hab ich schon gelesen. Ich habe allerdings auch gelesen, dass es wohl auch Rahmen gibt, die eine Änderung der Geometrie durch Einbau einer größeren Gabel bis zu einem gewissen Maß aushalten. Ob das vom Fahrgefühl her passt, würde sich dann zeigen
Ich werd jetzt auf jeden Fall mal die alte Gabel zerlegen und den Lack entfernen. Dann guck ich mal weiter
 
Zurück