Gaskartuschen neu befüllen ❤️

hellmachine

❤️ my Flatbar-Monstergravel, once called Hardtail
Registriert
26. August 2007
Reaktionspunkte
5.780
Bike der Woche
Bike der Woche
Paradigmenwechsel für mich!!! Nie mehr halbvolle Gaskanister, nie mehr neue kleine Kanister kaufen, einfach nachfüllen. Klappt total super!!! Leere kleine Kartusche ist 100g, ab ins Eisfach, volle kleine hat normalerweise ~200g. Waage sollte man also dabei haben. Aber ich glaube, überfüllen geht gar nicht, vorher ist der Druck schon weg. Danach hat die kleine 210g.
Nur geil. Und sorry, falls es schon ein alter Hut ist.

Bei Bikepacking.com gabs ja schon vor Jahren einen Test:
https://bikepacking.com/gear/flipfuel-review-fuel-transfer-device/

Ich habe so ein Amazon-Teil, weil das Flipfuel Dingen auch nur rebranded wirkte.

1753285521286.jpeg
 
Ich war zunächst begeistert als ich letztes Jahr von diesen Adaptern gelesen habe.
Mittlerweile habe ich aber deutliche Sicherheitsbedenken und davon Abstand genommen:
Die Ventile in den Kartuschen sind scheinbar nicht für Mehrfachnutzung gemacht. Und, viel wichtiger, falls man die Kartusche „überfüllt“ gibt es wohl keine Reserve für das Gas um sich bei höherer Umgebungstemperatur auszudehnen. Dann kann sowas wohl gepflegt explodieren …

Hier zB der Standpunkt von ultraleicht-trekking.com:

„Liebe User,

wir haben über die Gas-Refill-Threads intern diskutiert und abgewogen.

Gas-Refilling hat ein extrem hohes Gefahrenpotential, z.B. sind die Ventile der Kartuschen nicht auf "Mehrfach"-Nutzung" ausgelegt, nicht jede Kartusche für jede Gassorte, Überfüllen darf auf keinen Fall passieren und Vieles mehr.
…“


Persönlich finde ich den Erwartungswert extrem bescheiden und lasse das. Für Mehrtagestouren nehme ich frische Kartuschen. Die angebrochenen nehme ich mit auf Tagestouren.
 
@EichkatzGM hast du mal schlechte erfahrungen gemacht? explodierte Gaskartusche?

ich sehe hier kein "extrem hohes Gefahrenpotential" - im Gegenteil, ich fülle meine Gaskartuschen - immer nur die 100gr - öfters nach. Ventile Thematik / Mehrfachnutzung spielt für mich keine Rolle, denn spätestens nach ein paar touren landet die Kartusche unterwegs auf Tour eh im Mülleimer, weil ich ja nicht alles mit rumschleppe.
 
Den Kocher schraubt man auch mehrfach auf, ein maximale Anzahl wird da meines Wissens nirgends angegeben. Drauf achten, dass nicht überfüllt wird, wobei das ohne hin schwer ist.
Bei der Auslegung der Gewinde und allgemeinen Belastbarkeit wird eine ordentliche Sicherheitsmarge eingeplant, da muss man meiner Meinung nach keine übertriebene Angst haben, denn wie @umtreiber beispielweise sagt, unendlich oft nutzt man ein und die selbe Kartusche eh nicht.
Schlussendlich jedem selbst überlassen, aber man produziert durch ein oder zweifaches Wiederbefüllen sicher keine unkalkulierbare Bombe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EichkatzGM hast du mal schlechte erfahrungen gemacht? explodierte Gaskartusche?
Nein, ich kenne aber mittlerweile den Betreiber des Ultraleicht-Trekkingforums sogar persönlich und vetraue auf seine Jahrzehnte an Outdoor-Erfahrung.

Konfuzius sagt:
"Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste."

Das gesagt:
Ich will hier niemandem den Spaß verderben oder die Verantwortung fürs eigene Leben abstreiten. Ich wollte es nur nicht als „das ist einfach nur super“ stehen lassen. Mir sind die paar gesparten Euro auch ein Risiko mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit aber hohem Schaden nicht wert, schlechter Erwartungswert eben.
Wägt es ab und entscheidet selbst.
 
Jeder handelt eigenverantwortlich, das sollte klar sein. Ich halte mich an die Regeln und da klappt es bisher gut. Will aber niemanden überreden 🧘‍♂️
 
unterwegs würde ich das jetzt auch nicht machen
aber so 3-4x wieder befüllen sollte mit entsprechender Sorgfalt kein Problem sein
wie @umtreiber schon angemerkt hat schraubt man die Kartuschen eh schon x-mal an & ab.
da sind ein paar mal befüllen eher zu vernachlässigen.

wer natürlich mit brennender Fluppe im Mund das mal eben schnell im geschlossenen Zimmer machen will, braucht sich über ein bombiges Ergebnis nicht wundern.

da bei mir die kleinen 100g Kartuschen immer mal wieder schlecht zu bekommen sind, habe ich mir jetzt auch so einen Adapter zugelegt.
 
Zurück