GC 7.0 Anfängerbike oder schon Profirad?

Registriert
6. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

in welche Katrgorie würdet Ihr ein Grand Canyon 7er einstufen?
Ist es noch ein Einsteigerbike oder würde Ihr schon sagen, dass es sich heirbei um Profi-Equipment handelt?

Hier die Frage natürlich: Lohnt es sich in das Bike zu investieren?
Spirch Tuningparts anzubauen (selbstverständlich was feines von Tune:lol: ), Kurbelgarnitur zu wechseln XTR, Schaltwerk X.0 usw. .....

oder so lange fahren bis es auseinanderfällt und dann ein komplett neues Bike anschaffen, ist immerhin günstiger als die ganzen kleinen Schönheitskorrekturen.

Viele Grüße
 
Hi Leute,

in welche Katrgorie würdet Ihr ein Grand Canyon 7er einstufen?
Ist es noch ein Einsteigerbike oder würde Ihr schon sagen, dass es sich heirbei um Profi-Equipment handelt?

Hier die Frage natürlich: Lohnt es sich in das Bike zu investieren?
Spirch Tuningparts anzubauen (selbstverständlich was feines von Tune:lol: ), Kurbelgarnitur zu wechseln XTR, Schaltwerk X.0 usw. .....

oder so lange fahren bis es auseinanderfällt und dann ein komplett neues Bike anschaffen, ist immerhin günstiger als die ganzen kleinen Schönheitskorrekturen.

Viele Grüße

Wenn du eh alles wechseln möchtest, kauf dir den Rahmen doch einzeln oder aber schau dir das GC 9.0 mal an. Dort hast du dann deine Leichtbau Parts. Außerdem frage ich mich da schon ein wenig, ob du unbedingt von XT Kurbeln auf XTR wechseln mußt...?!
 
Es geht nicht darum die Parts jetzt sofort zu wechslen, sonder nach und nach. In einem halben Jahr ein neuer Zahnkranz, in einem Jahr vielleicht eine neue Bremsanlage, neue Felgen usw. . Wenn ich mir das in 2-3 Jahre vorstelle sind da locker nochmal 1000 Euro und merh fällig. Darauf habe ich eher die Frage bezogen. Weiterhin braucht eigentlich kein Mensch Parts wie XTR, X.0, Keramikkugellager, Titanschrauben....


Außerdem ist das 9er ausverkauft und mein 7er in weiß steht hier rum ;-)
 
Es geht nicht darum die Parts jetzt sofort zu wechslen, sonder nach und nach. In einem halben Jahr ein neuer Zahnkranz, in einem Jahr vielleicht eine neue Bremsanlage, neue Felgen usw. . Wenn ich mir das in 2-3 Jahre vorstelle sind da locker nochmal 1000 Euro und merh fällig. Darauf habe ich eher die Frage bezogen. Weiterhin braucht eigentlich kein Mensch Parts wie XTR, X.0, Keramikkugellager, Titanschrauben....


Außerdem ist das 9er ausverkauft und mein 7er in weiß steht hier rum ;-)

Ahh, dann hab ich dich falsch verstanden! Ich dachte, du möchtest dir erst eins kaufen! Naja, also ich habs 8.0 und werde nach und nach folgende Teile wechseln. (Sattelstütze(is schon bestellt), Lenker, Vorbau, Umwerfer). Die X9 Gruppe reicht eigentlich völlig aus und daher sehe ich keinen Grund auf die X0 zu wechseln. Musst aber selbst wissen. Ansonsten finde ich lohnt sich das schon, da ich mir in den nächsten Jahren, so der Fahrrad Gott will, kein neues Hardtail mehr kaufen werde.
 
ob sich die investition lohnt hängt davon ab wieviel du mit dem bike im jahr verdienst. ein tune-schnellspanner steigert den ertrag jedenfalls um ca 20%.
 
Das liegt meiner Meinung nach ne gewisse Diskrepanz zwischen deiner Fragestellung, und dem Ziel, ein Hightechbike haben zu wollen. Soll heißen: Man sollte meiner Meinung nach den Radsport entsprechend betreiben/ schon betrieben haben, damit man einen erkennbaren Unterschied zwischen den genannten Komponenten ausschöpfen zu können. Und darauf kann ich bei der Fragestellung irgendwie nicht schließen..
Planst du etwa ein Wettrüsten, um Nachbarn, Arbeitskollegen zu ärgern? ;)
 
Jeder von uns fährt doch schon ewig Rad, zumindest in der Stadt, zur Uni oder zur Arbeit (wenn es in der Nähe liegt natürlich und das Wetter passt).
Vorher hatte ich /habe ich noch ein Trek Bike 6500SL mit Felgenbremsen. Was meiner Meinung ja auch schon gut ist. Muss aber sagen, dass das Fahrgefühl des Canyon weit besser ist, wiegt ja auch knapp 3kg weniger.
Es geht hier nicht um ein Wettrüsten (Kalter-Kriegt mit meinem Nachbarn), mich beschäftigt die Frage, ob diese wirklich teueren Parts, sich im Fahrverhalten deutlich niederschlagen. Die Sachen ausleichen und einfach mal ein Wochenende zu testen ist halt nicht wirklich drin (Sachen werden dreckig, bekommen Schrammen, da wird eine Retoure nicht immer komplett erstattet). Zumindest muss ich im moment für meine Klausren lernen und komme eh kaum zum Fahren:heul: !
 
Muss auch lernen momentan, aber das Forum hilft mir ganz gut drüber hinweg.. :) Naja, langfristig nicht soo gut..
Ich hab mir auch das GC 7.0 geordert, habs auch probegefahren in Koblenz. Gut, konnte man jetzt nicht wirklich testen auf dem P. Aber es hat sich gut und wertig angefühlt. Ich verlasse mich auch nicht darauf, dass Canyon in Tests gut abschneidet. Diesen Zeitschriftentests kann man nicht ernst nehmen (meine Meinung).
Die Aussagen hier im Forum sind finde ich aussagekräftiger. (Extreme nach oben und unten natürlich nicht berücksichtigt).

Somit denke ich, dass man bei dem Bike nicht so viel falsch machen kann. Die Komponenten sind auch durchaus fahrbar.
 
mich beschäftigt die Frage, ob diese wirklich teueren Parts, sich im Fahrverhalten deutlich niederschlagen.
Schaltung, Kurbel, usw. schlagen sich im FAHRVERHALTEN überhaupt nicht nieder.
Im direkten Vergleich wird man spüren, dass eine (z.B.) eine XTR einen Hauch (mehr ist's nicht) feiner oder schneller schaltet als eine Deore, relevant ist das aber nicht ansatzweise...
 
Und das Gewicht...
Ich denke, ob XTR oder XT, Sram 0 oder 9... nur eine Gewichtssache. In der Schaltverhalten wird man es nicht unbedingt merken ;).
 
Ich würde X.9 drauflassen. Zahnkränze, Kurbel und Kette totfahren. Und wenn Kettenwechsel angesagt ist, frühzeitig wechseln, neue totfahren.. und wenn irgendwann die Kassette unten ist, dann kannst du XTR oder PG991 draufknallen, wenn du das willst. Dann gleich ne neue Kette (XTR oder PC991 :daumen: ) und ne XTR Kurbel... oder einfach weiterfahren und sich über das freuen, was man hat!
 
Ist halt eine Frage der Vernunfft.

Doch Bikes haben nichts mit Vernunft zu tun...

Sagen wir es so: Tuning ist die dunkle Seite der Macht. Immer verlockend aber nicht deshalb gut (wenigstens fürs Konto) oder Sinnvoll.;)
 
Gut gesagt, stimmt ;).

Ich werde mir ja im Winter ein Hard-Teil ;) holen. Fahre halt ab und zu mal ein Rennen. Aber brauch man da ein 9.0?? Die Frage stelle ich mir immer wieder ;). Weil irgendwo muss das Bike ja auch leistungsanbhängig sein... d.h. wenn ich 9.0 fahre, was sollen die fahren, die vor mir im Ziel sind. Und was sollen erst die fahren die Weltcup fahren ;). Versteht ihr??

Man will ja dann auch nich belächelt werden, wenn man mit Topmaterial um den Blumentopf fährt ;) LOL
 
mal 'ne blöde andere Frage: Wer von uns merkt schon 100g mehr oder weniger am Bike? Ich mit meinen 97kg bestimmt nicht. Wenn die Gänge besser flutschen hat das allerdings schon was. Allerdings funktioniert die Deore Kurbel am Bike meiner Frau genau so wie die LX an meinem Bike. (mal abgesehen von der Steifigkeit. Aber, ob ich mit der LX wirklich schneller bin? Mein Bikekumpel hängt mich trotzdem ab).
 
Zurück